|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
JOHZ am 26.08.2008 um 10:01 Uhr (0)
Nur zur Info: Der Fehler wurde von WUP bestätigt, wurde auch schon von anderen Kunden gemeldet und soll wohl mit dem nächsten Update behoben werden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Her hat Markro für CPU314C?
Holger_K am 26.08.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Katrin, Zitat:Original erstellt von AKS-biker:Das ist genau wie mit den ET200S, es ist eine SPS-Karte und gleichzeitig eine Klemme, ich darf sie nur verwenden, wenn ich einen Klemmenplan generieren kann. Da hat EPLAN auch keinen Vorschlag.Das mit dem Klemmenplan stört mich auch. Eine Lösung habe ich da auch noch nicht parat. Wollte da mal mit einem Geräteanschlussplan bzw. dem SPS-Diagramm experimentieren. Bin aber noch nicht dazu gekommen.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
nairolf am 26.08.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo !Nur zur Inof:WUP oder W&P gibt es schon lange nicht mehr EPLAN ist einfach EPLAN LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
Geronimo am 26.08.2008 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JOHZ:Aber bei fremden Projekten vermisse ich oft die Verdrahtungsdefinitionen - eigentlich seltsam, wenn man die Steuerung bauen läßt und dann der Lieferant ggf. noch einen Sub oder, sagen wir mal "Bäcker" verdrahten läßt, sind eindeutige Festlegungen für jede Verbindung unerläßlich.servus JOHZ,wir tragen auch nicht an jeder verbindung eine definition ein sondern haben einen hinweis in der legende auf querschnitte/farben und material. nur wenn die verdrahtung davon abweicht wir ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Betriebsmittelkennzeichenvergewaltigung nach Datenübernahme EPLAN 5.70
EPLAN-Buesgen am 08.09.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe intern noch einmal nachgefragt, bei uns leigen dazu kaum Meldungen vor. kannst Du Dich bitte noch einmal an unseren Support oder auch direkt an mich unter buesgen.r@eplan.de wenden, am besten direkt mit dem Projekt. Danke!Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kopien von Importen
CAEPIT am 26.08.2008 um 11:03 Uhr (0)
Guten Morgen,was zum Mut machen.Ich habe bisher ca. 40 von 600 Projekte aus Eplan 5.70 zur Weiterverarbeitung konvertiert. Es gab dabei am Anfang diverse Probleme, aber alle ließen sich lösen. Zum Teil waren die Projekte im Support und es wurde dort nach einer Lösung gesucht und bisher auch immer gefunden. Meistens konnte man mit Änderungen der Default-Einstellungen bei z.B. Projekt komprimieren alles gerade rücken.Nie war ein Projekt unbrauchbar oder zerstört. Ehrlich gesagt hat mich das sehr überrascht . ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Betriebsmittelkennzeichenvergewaltigung nach Datenübernahme EPLAN 5.70
django am 26.08.2008 um 11:48 Uhr (0)
Das was EPLAN da sagt ist nur deren Meinung. Meiner Meinung nach ist das richtig wie du es gezeichnet hast. Das hier die Konvertierung so manches macht was sie eigentlich nicht soll ist ja bekannt.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
django am 26.08.2008 um 11:51 Uhr (0)
Ist einer der vielen bekannten Fehler bei der Konvertierung.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular - Funktionstext auslesen
bgischel am 26.08.2008 um 17:07 Uhr (0)
Ja ich habs vergessen... Asche auf mein Haupt Runter geladen hatte ich es schon einmal. Ich verspreche Besserung und schaue mir es heute abend an... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular - Funktionstext auslesen
bgischel am 26.08.2008 um 22:09 Uhr (0)
Schau mal... so auf die Schnelle habe ich es Dir angepaßt. Du solltest den Funktionstext nicht von allen (10) Möglichkeiten der Betriebsmitteldaten nehmen sondern nur vom ersten (von der Hauptfunktions sozusagen). Andersherum reicht es wenn Du die Darstellung der Platzierung (der einzelnen Elemente) vom Hauptknoten BML-Daten nimmst da die Abstände zwischen den Symbolgrafiken über die Formulareigenschaften festgelegt werden...Bildchen als Anschauung, sowie das (etwas angepaßte und sicher noch ausbaufähige) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular - Funktionstext auslesen
bgischel am 26.08.2008 um 22:28 Uhr (0)
Prima... und berichte ob es deinen Wünschen entspricht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular - Funktionstext auslesen
bgischel am 27.08.2008 um 12:02 Uhr (0)
Ich war bis eben in einer Besprechung... Ich schaue gleich mal nach dem Mittag was mit dem Formular los ist... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan - neue Seite
PatrickL am 27.08.2008 um 09:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe folgendes Problem:Habe einen Klemmenplan mit begrenzten externen Kabeln (linke Spalten vom dazugefügten Bild) mit denen ich nicht auskomme. Möchte aber die Spaltenbreite so beibehalten. Für mich stellt sich die Frage, ob man eplan sagen kann, das es nach z.b. 6 Kabeln eine neue Klemmenplanseite erstellen soll. Fürs verständniss habe ich ein Bild angehängt, damit man sich vorstellen kann, wovon ich spreche. Vielleicht weiß ja jemand etwas dazuDanke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |