|
EPLAN Electric P8 : Programmabsturz
bgischel am 01.09.2008 um 07:35 Uhr (0)
Moin... Ja 2 Stunden ist nicht in Ordnung. Na mal sehen was der Support sagt...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummerierung
ÄhPlaner am 01.09.2008 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,in dem aus der *.zw9 erzeugten Projekt ist eine Änderung der Seitenstruktur nicht mehr möglich, da das Basisprojekt bereits Seiten, und damit auch die entspr. Struktur, enthält (hab ich aus der Hilfe).Dann muss ich eben warten bis der Kollege wieder da ist, der das Basisprojekt erstellt hat, damit wir dann im "Uroriginal" die entsprechenden Änderungen vornehmen können.Aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem noch bei was helfen. Wo liegen den die verschiedenen Schemata, mit denne Eplan arbeitet?DankeMa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
OliverK am 01.09.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo eplan user,habe da mal wieder ein kleinens Problem mit der Übersetzung in andere sprachen, was er vorher ohne umstände gemacht hat und jetzt macht er es nicht mehr. Wenn ich den Text ins Englische überstzen lassen will habe ich dort ein leeres feld bzw. wenn ich bei Text ### Wort fehlt ### Eintrage steht dieses auf jede Seite.Was habe ich falsch gemacht das er dies nicht mehr übersetzt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste in Exel exportieren
b.lubi am 01.09.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich probiere nun schon eine ganze Weile mit dem Exportieren einer Stückliste herum, und bekomme einfach nicht das Ergebnis, das ich brauche. In beigefügter zip-Datei habe ich ein Bild, das eine von eplan erzeugte Stückliste zeigt, so wie sie sein soll(Artikelstückliste.gif). Im Bild Artikel_Export.gif sieht man das Ergebnis nach dem Export in Excel. Hier bekomme ich es nicht hin, angehängte Artikel in eine zweite Zeile zu schreiben, wie in der generierten Stückliste, dabei werden mir imme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular aus Projekt zurücksichern
bgischel am 01.09.2008 um 21:32 Uhr (0)
Projekt öffnen, dann Dienstprogramme - Stammdaten - aktuelles Projekt abgleichen. Hier dann die gewünschten Projektstammdaten wieder in das Systemstammdatenverzeichnis kopieren lassen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan erzeugen
bgischel am 02.09.2008 um 10:53 Uhr (0)
Klick mal auf das Knöpfchen Einstellungen unten rechts...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : parametrierbares Seitenmakro über mehrere Seiten
5xg am 03.09.2008 um 08:29 Uhr (0)
Danke für diesen Hinweis,aber warscheinlich nicht die Lösung für uns. Konkret wollen wir beschaltete Gerätemakros für Frequenzumrichter erstellen,die nach Leistung/Strom/Spannung auszuwählen sind und diese dann anderen Eplanern ( ) aufgrund verstärkter Nachfragezur E-Konstruktion zur Verfügung stellen. Ähnlich wie bei einer Stern-Dreieck-Schaltung ändern sich dabei mehr als 20 Werteallerdings auf mehreren Seiten. Bei der Geräteauswahl soll bereits das gesamte Makro bestimmt sein.Ein zusätzliches Gimmik wä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan - neue Seite
bgischel am 01.09.2008 um 22:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PatrickL:Egal welchen Wert ich einstelle, er fängt nach dem 6 Kabel keine neue Seite an.Ich habe mal Dein Formular getestet. Bei Kabelanzahl A 13030 6 eingestellt und schon fluppte das... hast Du da schon einmal dran gedreht?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützdefinition
dwaow am 02.09.2008 um 17:24 Uhr (0)
hallo liebe Eplanerhabe folgendes problemwie kann ich einem schütz die Kontakte zuweisn damit ich einen sauberen schützspiegel bekomme und auch die reservekontakte angezeigt bekomme (unter eplan 5.70 hieß es noch schützdefinitionsdatei)habe auch schon hier im forum danach gesucht aber nichts gefundenvieleicht bin ich auch zu blind mfgdirk
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckerplan
bgischel am 02.09.2008 um 17:44 Uhr (5)
Ich verstehe das jetzt nicht wirklich. Du möchtest einen Steckerplan - verstanden, aber Du hast getrennte Symbole für Buchsen und Stecker - auch richtig? Du hast die Steckedefi für Buchse und einmal für Stecker zugewisen? Auch richtig? Und dann klappt das nicht mit dem Steckerplan?Kannst Du mal ein Bildchen bzw. noch besser ein kleines Fenstermakro (inkl. der platzierten Defis mit) hier reinhängen zum besseren Verständnis und testen? Danke... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | His ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : parametrierbares Seitenmakro über mehrere Seiten
5xg am 02.09.2008 um 16:07 Uhr (0)
an alle P8-Wissenden,wir möchten parametrierbare Makros von Geräten erstellen, die sich auf Grund der Anschlußanzahlüber drei Seiten erstrecken (1. Seite Gerätekasten Hauptfunktion, Seite 2 und 3 GerätekastenNebenfunktion). Benutzt man dazu die Funktion Seitenmakro, entsteht nur auf der ersten Seite einAnker an dem man nur die Daten der ersten Seite über die Variantenauswahl ändern kann.Gibt es eine Möglichkeit auch auf Seite 2 und 3 variable Einträge in Abhängigkeit von der Variantezu machen. Vieleicht ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckerplan
bgischel am 03.09.2008 um 22:15 Uhr (6)
Danke für das Makro Günter. Ich würde sagen da paßt etwas nicht übereinander. Melde das mal bitte dem Eplan-Support. Danke... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Text in Excel Exportieren
smertullos am 02.09.2008 um 20:49 Uhr (0)
Hallo Vielen Dank schön langsam bekom ich meine 7 Murmeln zusammen.Das mit dem Auto Pfadtext ist mir jetzt eigentlich klar....Wenn ich diese Schaltplanseite mit dem Auto Pfadtext. Fertig dastehen habe.Was für Arbeitsschritte brauche ich jetzt das ich dann in einer xls Datei meine Liste mit Sicherungsnummer, Technischer Kenngrösse Auto Pfadtext usw. herausbekomme.Kann man hier eine Abfrage oder Sowas ähnliches Vorbereiten ?mfg Georg------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |