|
EPLAN Electric P8 : Kabel
bgischel am 04.09.2008 um 22:16 Uhr (0)
Einfach das Kabel als Artikel über die Geräteauswahl auswählen (es sollte da natürlich korrekt angelegt sein, d.h. also auch mit den Adern und deren Bezeichnungen). Damit werden die Aderbezeichnungen dann automatisch geschrieben... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Struktur für Verbindungen
bgischel am 05.09.2008 um 07:00 Uhr (0)
Probiere mal das angehangene Beschriftungsschema und berichte ob es das richtige Ergebnis bringt (ich Dich also richtig verstanden habe)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular - Funktionstext auslesen
korgli am 05.09.2008 um 09:24 Uhr (0)
SalüIhr werdet es zwar nicht glauben.ES FUNZT - nach einem Kaffee - hab ich scheinbar klarer gesehen.Vielen herzlichen Dank.Ohne dieses Forum währe Eplan nur 1/4 so toll. fredy------------------Gib niemals auf !!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : KlemmenSymbole
bgischel am 05.09.2008 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Schlude und auch hier willkommen... @LogikDie Klemmensymbole haben von Grund auf schon eine Logik (=Funktionsdefinition). Diese kann man bei Bedarf entsprechend (bspw. im Eigenschaftsdialog der Klemme) anpassen.@Keine StegbrückenDu möchtest zwischen 1-3-5-7... Stegbrücken setzen? Sehr ungewöhnlich.Was sind das für Klemmen?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : KlemmenSymbole
bgischel am 05.09.2008 um 10:59 Uhr (0)
@Gerhard Ich meine das sind schon diese Klemmensymbole mit 4 Anschlüssen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stücklisten in Exel ???
Wondermike am 05.09.2008 um 11:08 Uhr (0)
Hab die Suchfunktion schon benutzt aber kein durchgängiges Konzept gefunden..... "Ansonsten einfach das Beschriftungsmodul mit entsprechenden Schemen nutzen..."Ach sooo, das "Beschriftungsmodul" mit den "Schemen" das .... äh, ja... Gibt es vielleicht auch eine Erklärung für nicht EPLAN Freaks????Vielen Dank im voraus, mfGMike
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel über Bauteil angelegt
bgischel am 05.09.2008 um 15:33 Uhr (0)
Nimm doch mal bitte ein Standardformular zum testen ob überhaupt etwas geht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel über Bauteil angelegt
bgischel am 05.09.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Katrin um das mal zu vereinfachen ohne lange zu raten. Kannst Du bitte diesen Automaten (die Baugruppe) mal als XML exportieren und das Formular - alles in ein Zipfile - hier reinhängen? Dann schaue ich mir das nach dem Mittagessen gleich mal an. Da fehlt wohl nur irgendwo ein Häkchen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel über Bauteil angelegt
AKS-biker am 05.09.2008 um 15:05 Uhr (0)
Jaein, es ist ein import aus 5.70.Und so leicht kann ich auch nicht auf das EPLAN-Formular umsteigen, da der importiert Plotrahmen aus 5.70 kleiner ist und ich hatte jamanden von EPLAN hier und hat er hat mir einige Infos, über die Blockeigenschaften z.Bsp in die Seitenbennung eingetragen und so tief bin ich noch nicht in EPLAN vorgedrungen um es mir in den Standard Plotrahmen selber einzutragen.Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel über Bauteil angelegt
AKS-biker am 07.09.2008 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich habe versucht das Formular zu tauschen, aber ohne Erfolg.1. Ich habe unter Optionen - Einstellungen - Projekt - Ausgabe in Seiten das Standard Formular eingestellt2. Unter Dienstprogramm - Auswerung - Erzeugen den alten Auswertungsblock gelöscht und unter Vorlagen auch das Standard Formular eingetragen.Aber EPLAN ist hartnäckig es legt mir die Stückliste immer mit meinem Formular an. Wo muß ich noch etwas einstellen?Gruß KatrinGruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : KlemmenSymbole
bgischel am 05.09.2008 um 16:26 Uhr (0)
@LogikJe nach dem was die Klemme sein soll muß man dieses selbst setzen. Massen=Blockbearbeitung im Navi ist natürlich möglich. Wobei mit Logik die Funktionsdefinition gemeint ist (siehe Bildchen)...@StegbrückenWenn die Logik keine Stegbrücken erlaubt dann kommen auch keine Stegbrücken.@Erweiterung SymboleDu hast ja hoffentlich keine originalen Symbolbis geändert?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stücklisten in Exel ???
Wondermike am 05.09.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich eine Eplan Stückliste in Exel überführen???MfGMike
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stücklisten in Exel ???
bgischel am 05.09.2008 um 10:51 Uhr (0)
Wir haben hier im Forum auch eine Suchfunktion (ich würde die Begriffe "Stückliste Excel" nehmen)... Ansonsten einfach das Beschriftungsmodul mit entsprechenden Schemen nutzen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |