Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.356
Anzahl Beiträge: 86.212
Anzahl Themen: 14.418

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 25768 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur - Vorteile vom Einbauort?
doeppi am 26.09.2008 um 18:45 Uhr (0)
Moin - ich bin neu hier und stell mal meine erste Frage.Welche Vorteile bietet die Projektstruktur "Anlage+Einbauort"?Wir sind gerade mitten im Umstieg auf P8 und haben unser erstes Projekt mit der neuen Version fertig.Kabel und BM sind nach Anlage nummeriert. Klemmleisten haben die Gesamtnummerierung.Des Öfteren kommt die Frage aus der Werkstatt "Woher weiß ich in welchem Schaltschrank / Bedienpult das BM xy sitzt?".Diese Information ist bisher in der Klemmleiste hinterlegt. (Altlast, da die Pläne, basier ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : unsichtbare Abbruchstelle
bgischel am 29.09.2008 um 12:13 Uhr (0)
Mmh... das riecht aber nach einer Darstellung im Stromlaufplan mit der Darstellung "Allpolig" und als Gegenstück das gleiche BMK nur als Darstellungsart "Übersicht". Beides kann man gegenseitig automatisch querverweisen (lassen) und formatieren bis der Arzt kommt.Wenn die Teilchen unterschiedliche BMKs haben geht das natürlich erst einmal nicht. Aber so wie ich das verstanden habe gibt es eine große Baugruppe, darin enthalten diverse kleine mit eigenen BMKs und diese kleinen eigenen sind im Stromlaufplan a ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur und BKM Nummerierung
bgischel am 29.09.2008 um 07:36 Uhr (0)
Guten Morgen Rainer,man könnte in Eplan mit zwei verschiedenen Orten arbeiten. Den bekannten Einbauort und einen Aufstellungsort. Damit hätte man, neben den anderen, zwei verschiedene Strukturkennzeichen (und dazu noch die Anlage) zum unterscheiden. Diese Kennzeichen tauchen dann auch überall zum auswerten auf...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
bgischel am 16.09.2008 um 19:24 Uhr (0)
Ja... auch hier läßt sich das schlecht sagen woran es liegt.Im Normalfall klappt das prima mit dem abbuchen der Adern. Wenn etwas nicht geht dann bspw. weil Klemmen oder andere Geräte (von diversen Bauteilen) falsche/andere Logikanschlüsse besitzen und Eplan kann dann aus diesen Gründen die Adern nicht zuordnen. Man könnte jetzt lustig weiter raten oder Du stellst mal ein paar Seiten inkl. der benutzten Kabelartikel (per Export aus der AV als XML) hier zum Download ein. Dann kann man sich das selbst anscha ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
EIMGGeisler am 17.09.2008 um 14:29 Uhr (0)
So, hab da mal was vorbereitet. Hoffe es ist hilfreich.Habe auch nochmal mit einem Zeichner bei uns gesprochen, der gestern nicht da war. (ich bin nämlich auch kein gelernter Zeichner, nur ein Elektriker, der sich da rein gearbeitet hat).Der meinte es liegt an der Vorgehensweise von EPLAN: von vorne nach hinten, von oben nach unten, von links nach rechts... Also, ich arbeite ja mit Abbruchstellen. Nun ist aber meine Quelle (wo das Kabel plaziert ist) von der Seite her nach dem Ziel. Dort erwartet Eplan dan ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
bgischel am 17.09.2008 um 18:50 Uhr (0)
@FilesDanke für den Kabelartikel. Jetzt fehlen eigentlich nur noch 2, 3 solcher Seiten wo Du dieses Kabel eingesetzt hast und wo Eplan diese merkwürdige Sachen scheinbar veranstaltet... @Upload 125MBNun ja... sicher nicht verboten aber wer soll sich 125 Files runterladen? Vom hochladen mal ganz zu schweigen... Lade es doch irgendwo im Netz hoch. Es gibt da ja genügend Dienstleister wo man das kostenlos für ein paar Tage hochladen kann. Dann gibst Du nur noch diesen Link zum Download an und gut ist es... - ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
bgischel am 18.09.2008 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:...In den beiden Bildern ist genau dieses Kabel...Das glaube ich Dir. Ich möchte aber genau deshalb Deine Daten hier haben um das mal zu testen. Wenn ich das so ähnlich nachstelle ist alles gut bei mir... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
bgischel am 18.09.2008 um 16:28 Uhr (0)
Du markierst im Seiten-Navi die Seiten wo bspw. das Kabel weg geht und die Seite wo das Kabel ankommt und dann rechte Maustaste Seitenmakro erstellen wählen... Das zippen und hier uploaden... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
bgischel am 19.09.2008 um 11:41 Uhr (0)
Danke... werde ich mir heute oder am WE anschauen und melde mich dann... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
bgischel am 19.09.2008 um 16:49 Uhr (0)
Nö ist schon ok...  @ProblemNun ja. Funktioniert alles wie erwartet. Leider hast Du nicht genau die Seiten hochgeladen die Du hier auf den Bildern gezeigt hast. Ich habe mal Deine Beispielseiten reingeladen und alles ist genauso wie es sein sollte...Frage am Rande: Warum gibst Du im Kabel(artikel = Funktionsdefinition der Ader) den Adern die Bezeichnung 1/2 bzw. 3/4? Das gibt es doch so gar nicht beim Ölflex...? Ich erkenne jetzt nicht den Sinn dahinter. Und: Du solltest die Eigenschaft Kabelverbindung 310 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
EIMGGeisler am 22.09.2008 um 08:02 Uhr (0)
Nun, es sind andere Seiten geworden, da ich in der Zwischenzeit weiter an dem Projekt gearbeitet habe um die Kabel wieder hinzubekommen. Der "Fehler" war aber identisch, wie noch an anderen Kabeln (anderen Typs!).Da Kabel habe ich deswegen geändert, weil wir bei einer Altanlage die Antriebs- und Steuerschränke erneuert haben. Die Kabel vor Ort wurden übernommen, und da waren die Adern für die Spannungsversorgung dopppelt aufgelegt. Also 1/2 für +, 3/4 für -. Anders habe ich es nicht hinbekommen. Ich habe j ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
bgischel am 22.09.2008 um 08:10 Uhr (0)
Zitat:Also 1/2 für +, 3/4 für -. Anders habe ich es nicht hinbekommen. Ich habe ja versucht, nach der Abbruchstelle mit einem Abzweig auf 2 Verbindungen zu gehen und vor der Klemme wieder zusammen zu führenDas war schon der richtige Weg und funktioniert auch. Hier im Beitrag ein Beispiel wie die T-Stücke zu setzen sind damit das korrekt erkannt wird... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
bgischel am 28.09.2008 um 12:11 Uhr (0)
Zitat:Ich weiß ja auch nicht was los ist...Ja schon merkwürdig... leider läßt sich das bei mir nicht nachvollziehen (ich tippe mal auf eine falsche Zielverdrahtung so das sich Eplan im "Kreis dreht" und die Ader dann 2x zuordnet - ist aber nur eine Vermutung).Eventuell einfach mal den Support quälen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz