|
EPLAN Electric P8 : Wie gut ist EPLAN P8 1.9?
FML am 02.10.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Moonbiker, Zitat:Habt ihr Erfahrung damit? Ist von dem Netzwerklizenzmanager abzuraten?Also wir fahren schon über 10 Jahre mit 20 Netzwerklizenzen unter Eplan21 und bei P8 auch schon seit es möglich ist.Probleme haben wir damit jedenfalls bisher keine gehabt.Was da an einer Installation mit lokalen Dongles deutlich praktischer sein soll frage ich mich schon. Nachteil der Netzwerklizenz Installation ist eben der Ausfall des Servers. Dann geht zuerst mal gar nichts mehr. Aber eine andere Maschine mal s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PotentialDefinition
bgischel am 02.10.2008 um 10:05 Uhr (0)
Hast Du mal die Verbindungen aktualisiert?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PotentialDefinition
bgischel am 02.10.2008 um 19:12 Uhr (0)
Aha interessant. Danke für die Info! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadnummerierung fortlaufend je Ort
django am 08.10.2008 um 13:02 Uhr (0)
Also hab das mal mit der Hotline besprochen. Geht eingentlich recht einfach. Aber leider geht das bei mir nicht so einfach. Fange das OKZ mit Seite 0 an. Diese kann EPLAN nicht nummerieren. Ich hoffe das die Hotline das noch raus kriegt.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan hängt ?!
j-st am 08.10.2008 um 19:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde, aber bei uns geht grad alles drunter und drüber.....also...es wurden doch irgendwie die Makros vom Server benutzt und nicht die lokalen.....Festplatten sind denk ich mal schnell genug...Hab jetzt nebenbei erfahren, daß die neue Version von P8 nicht mehr für win2000 geeignet sein soll, werde also sobald ich meine lizenz habe xp installieren. Vielleicht liegts daran.....@Korgli:"Manchmal hat man z.b. - für die Verbindungen aktualisieren 1 sek. zu wa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende Problem
bgischel am 08.10.2008 um 21:40 Uhr (0)
Mmh... da ich selbst wenig bis sehr wenig mit dem MPL-Aufbau mache nur bedingt eine Hilfe. Ich habe mir mal das F18-Formular inkl. der möglichen Platzhalter angesehen. Ich würde jetzt mal sagen das das nicht funktioniert was Du vor hast. Ist eben nicht auf (Summen)Montagelegende ausgelegt...Aber rufe ruhig mal den Support an. Mal sehen, vielleicht hat da einer eine Idee... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelzugliste
bgischel am 09.10.2008 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Stefan,man kann die Kabelübrsicht so anpassen das nur eine Quelle und ein Ziel ausgegeben wird. Ein Beispielformular wo das realsisiert wurde findest Du hier...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelzugliste
bgischel am 09.10.2008 um 08:44 Uhr (0)
Ok... Du darfst nun... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler 011005
bgischel am 10.10.2008 um 13:57 Uhr (0)
Was heißt denn alte Version? 3.x. 2.x? Ich wüßte jetzt nicht das es solch eine Funktion gibt. Aber was nicht ist kann ja noch werden...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Not-Aus-Relais und Ventilinsel MPA und mehrere Monitore
filterfreund am 10.10.2008 um 12:38 Uhr (0)
Guten Tag alle Zusammen,ich mach gerade meine Schaltpläne für meine Technikerarbeit in EPLAN Education. Nun wollte ich zwei Fragen Loswerden.1. Wie stellt ihr im allgeminen Notausrelais dar. Ich habe ein Bild angehängt wie ich es mache aber leider bekomme ich da Fehlermeldungen mit Funktionsschablonen. 2. Ventilinsel wie stell ihr diese dar ich habe auch hier meinen Vorschalg als Bild angehängt.3. Wie kann ich meinen Bildschirm auf mehrere Monitore Verteilen ich hab noch keinen zweiten angeschlossen wollte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Not-Aus-Relais und Ventilinsel MPA und mehrere Monitore
bgischel am 10.10.2008 um 14:00 Uhr (0)
Zum Not Aus schon mal hier gucken. Da gab es mal ein Beispiel...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten kopieren
bgischel am 10.10.2008 um 14:05 Uhr (0)
Adressen sind doch erst einmal Schall und Rauch in P8. Wichtiger ist die Anschlußbezeichnung des SPS-Anschlusses, der muß stimmen. D.h., Du kannst/machst Dir eine Eingangskarte bzw. eine Ausgangskarte fix und fertig, von den Seiten dann ein Seitenmakro ziehen und dieses entsprechend oft einfügen (und dabei nummerieren lassen). Anschließend im SPS-Navi die Karten markieren und adressieren lassen...Die Vorgehensweise habe ich jetzt nicht probiert, denke aber das dass ziemlich problemlos machbar ist...------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : nur max. 16 Projekte gleichzeitig öffnen?
jansener am 21.10.2008 um 15:59 Uhr (0)
Ja das gleiche Problem habe ich auch. Weiss nicht genau woran es liegt ob an EPlan oder Windows. Aber die Sache ansich stimmt das man nur eine gewise Anzahl Projekte aufmachen kann.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |