|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition mehrere PE
bgischel am 28.09.2009 um 08:54 Uhr (0)
Moin... Du kennst meine kleine Kabelanleitung?. Da ist solch ein ähnliches Kabelbeispiel beschrieben.Zu den PEs. Hier muß man momentan noch den gleich bezeichneten Adern leider noch bspw. eine 1 eine 2 oder ähnliches hinzufügen da Eplan sonst eine Prüflaufmeldung "Farbe / Nummer doppelt belegt" ausgeben würde. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition mehrere PE
bgischel am 28.09.2009 um 09:17 Uhr (0)
Ja mach das bitte und wenn Du etwas weißt bitte hier posten... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : auomatisierte EPLAN Installation
matthespro am 15.03.2011 um 15:41 Uhr (0)
Hallo RomyZich denke mal das euer Admin eine MSI Installation machen möchte.Das bietet EPLAN über das Consulting an, dazu mal den VB kontaktieren.------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wo Einstellwerte von Betriebsmitteln eintragen?
bgischel am 28.09.2009 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:...oder wäre es besser eines der Benutzerzusatzfelder (31070 bis 31074) aus den Artikelreferenzdaten zu verwenden?Diese Variante hatte ich hier auch schon verwendet. Das Problem an diesen Geschichten ist immer das es alle anderen Kollegen auch wissen müssen wo sie etwas eintragen sollen. Dazu kommt das man das für jedes Projekt einstellen müßte (wenn man nicht mit Vorlagen etc. arbeitet), ebenso die entsprechende Anzeige der Eigenschaftsanordnung...Ich bin mir nicht sicher ob das ein geeigneter Weg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wo Einstellwerte von Betriebsmitteln eintragen?
bgischel am 28.09.2009 um 21:54 Uhr (0)
Richtig nairolf... daher habe ich diese Meldung leider Gottes auch abgeschaltet da sie nur bedingt Sinn ergibt.Ich kann hier Markus gedanklich zustinmen (auch zum Thema wie Kunden wo was eingetragen haben möchten). Und alle meine Versuche, wie extra Eingaben in anderen Feldern als der technischen Kenngröße scheitern einfach meistens daran das man das nicht macht oder vergißt und der Monteur dann verzweifelt versucht bei einem 7-10A MSS einen Einstellwert von 1,8A einzustellen... ------------------ P8 M ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftkopf ändern / Kabelliste
tschiesi am 28.09.2009 um 14:38 Uhr (0)
Hallo!Ich hätte eine ANFÄNGER Frage zu Eplan:Wie kann man den Schriftkopf bearbeiten?Und 2.Ich hab einige Kabel mit verschiednene Längen usw.. gezeichnet, jetzt möchte ich alle Kabel in einer Liste angezeigt bekommen?Wie funktioniert das?Danke für die Hilfe, bin neu hier, hab aber die suche benutzt und leider nicht wirklich was für mich gefunden!thxDavid
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Funktionstext Sensor / Aktor
Christof G am 30.09.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Straight-PotterWenn es eine API-Anwendung gäbe, könnte ich die dann ohne API-Softwarepaket auf meinem "hundsnormalen" Eplan laufen lassen?bei Ja: ist da jemand, der mir so was macht? bei Nein: Schade! Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialdefinitionspunkt
schlüter am 30.09.2009 um 15:11 Uhr (0)
hallo,eine Frage zu den Potentialdefinitionspunkten.Habe von P8 mittlerweile das Sp1 drauf und habe etwas festgestellt bei dem ich mir nicht ganz sicher bin ob es ein Fehler von mir ist oder Eplan.Wenn ich eine PE-Linie gestrichelt darstelle (in der Ebenenverwaltung ist dies richtig eingestellt), der Sammelschienenanschluß mit PE bezeichnet (Potenzialtyp PE) die Folgende PE-Klemme (Potentialtyp PE)und auch das folgende Symbol auf PE eingestellt und der Potentialdefinitionpunkt gesetzt ist, stelle ich folge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialdefinitionspunkt
bgischel am 30.09.2009 um 15:20 Uhr (0)
Kannst Du bitte davon mal ein Fenstermakro oder Seitenmakro erzeugen und hier hochladen. Dann muß man sich nichts nachstellen und kann es direkt selbst mal durchtesten.Danke... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialeigenschaften
gika4motion am 30.09.2009 um 17:51 Uhr (0)
hi allerseits. ich weiß zwar nicht ob das hier reinpasst, aber ich beiss mir schon die zähne daran aus, wie ich bei den div. verbindungen andere farben bekomme, mittlerweile bin ich auf die ebenenverwaltung gestossen, die mir allerdings rätselhaft ist, kann mir wer genau erklären wie ich eine anders farbige linie zeichne ? weiters würde ich gerne potentialbezeichnungen seitenübergreifend weitterreichen. bei eplan 5 wurde dies ja einfach durch platzierung eines textes per hand gelöst oder ?danke mfg chris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Funktionstext Sensor / Aktor
nairolf am 30.09.2009 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christof G:Wenn es eine API-Anwendung gäbe, könnte ich die dann ohne API-Softwarepaket auf meinem "hundsnormalen" Eplan laufen lassen?JA: Wenn die API-Lösung von EPLAN signiert wurde Zitat:Original erstellt von Christof G:bei Ja: ist da jemand, der mir so was macht? Naja, EPLAN würde sowas sicherlich machen LG[/B][/QUOTE]------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht
Bertmobil am 01.10.2009 um 09:42 Uhr (0)
Hallo liebe Eplan Gemeinde!Habe da mal ne Frage.Wäre es möglich in der Kabelübersicht nur die erste Quelle anzuzeigen?Im Bild sieht man, das das Kabel "W+UV2.1-XQ" mehrere Quellen hat. Möchte aber eben nur die erste angzeigt bekommen. Geht das?lg, Bertl------------------Ich liebe es, wenn E(in)-Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht
bgischel am 01.10.2009 um 09:46 Uhr (0)
@ProblemJa das funktioniert wie hier im Beitrag beschrieben... Bitte keine Umlaute in die Dateianhänge... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |