|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim Importieren von Z13 Produktmakros ...
bgischel am 23.09.2009 um 21:10 Uhr (0)
Wie sehen Deine Einstellungen im Dialog aus? Kannst/hast Du überall Einträge drin so wie bei mir im Bildchen zu sehen? Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim Importieren von Z13 Produktmakros ...
bgischel am 23.09.2009 um 12:43 Uhr (0)
Hallo myownshadow und willkommen hier mmh... sollte klappen. Muß ich selbst mal probieren. Ich melde mich dann wieder. Hast Du zufällig den Link parat auf die Phoenix-Sachen?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft: Text von Schützkontakt auf Spule übertragen
bgischel am 13.10.2009 um 08:06 Uhr (0)
@BackiEr möchte es andersherum und wenn es verschiedene FTexte an den verteilten Kontakten gibt klappt das nicht mehr... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinition
bgischel am 12.10.2009 um 15:46 Uhr (0)
Mal bitte folgende Einstellung kontrollieren: Optionen - Einstellungen - [Projekt] - Betriebsmittel - Allgemein und hier Großbuchstabenkonvertierung. Dort das Häkchen entfernen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handhabung Klemmleistendefinition - Frage
bgischel am 12.10.2009 um 17:20 Uhr (0)
Normalerweise, ausser Du hast besondere Anforderungen an Funktion und Aussehen, brauchst Du Dir keine Klemmenleistenübersicht zu bauen da Eplan hier fertige Formulare mitliefert... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeingenschaft SPS-Anschluss
bgischel am 12.10.2009 um 17:54 Uhr (0)
Wahrscheinlich... könnte aber auch wahrscheinlich sein das Du dann verschiedene Blockeigenschaftenstrings brauchst. Damit wäre das nicht wirklich universell einsetzbar...Warum brauchst Du das?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Querverweisfähiges Makro
Pronata am 14.03.2011 um 10:55 Uhr (0)
Hallo alle zusammen.Ich hätte da mal wieder eine Frage zu den Makros in EPLAN.Wie auf dem ersten Bild (TreeCAD) zu sehen ist, haben wir ein Symbol abgespeichert und als A1 benannt. Die Schließer sind querverweisfähig und werden deshalb nach der Auswertung mit den entsprechenden Querverweisen versehen. Jetzt zu meiner Frage...ist dies in Eplan genau so möglich? Wir möchten hier ebenfalls den Gerätekasten als Makro abspeichern (siehe Bild EPLAN) um ihn auch für spätere Projekte aufzurufen. Vielen Dank für eu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
bgischel am 19.08.2009 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:...Bei meiner Lösung habe ich einen unsichtbaren Geräteanschluss benutzt...So mache ich das bisher auch... Eventuell - hoffe ich - wird Eplan hier einmal etwas ändern da das doch u.a. eine nicht unübliche Praxis ist Adern nur auf einer Seite aufzulegen. Heißt wie immer - Eplan Bescheid geben das dass benötigt wird.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
korgli am 20.08.2009 um 09:16 Uhr (0)
Guten TagNa, Bernd - wenn du das auch so machst, kann es nicht ganz falsch sein. Jep habe verstanden. Bei Eplan hoffen, dass sie die Praxis verstehen.Nicht immer leicht Melden - naja werde mal darüber nachdenken.Ich hoffe ja immer auf sensible, Eplan-Mitarbeiter, denen DIESES Forum nicht ganz egal ist. Es gibt ja einen feinen Kerl hier im Forum, der es beobachtet.Leider ist aber vielfach zu lesen, dass man Abklärungen Detailiert usw. usw. machen müsste.Aber sorry, für mich ist das eigentlich eher Hinhalt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
LAN04 am 20.08.2009 um 13:48 Uhr (0)
Eventuell - hoffe ich - wird Eplan hier einmal etwas ändern da das doch u.a. eine nicht unübliche Praxis ist Adern nur auf einer Seite aufzulegen. Heißt wie immer - Eplan Bescheid geben das dass benötigt wird.@bgischelJa das hoffe ich auch Ja es wird sehr dringend benötigtSowas ist doch ganz normalAber irgendwie nicht für Eplan hatte so ein Problem Eplan schon gemeldet bzw. ein Projekt zur Verfügung gestellt, aber die Antwort ließ sehr zu wünschen übrig...Hat die Fa. Eplan keine Elektriker, der Sie bei ele ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
bgischel am 20.08.2009 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:...was spricht eigentlich gegen die Lösung alle Adern über Klemmleiste zu führen...Da spricht gar nichts dagegen. Platz und Geld ist natürlich schon ab und an ein Argument.Trotzdem sollte es einfach möglich sein. Ich weiß das es hier ein Problem mit den logischen Verbindungsdaten in Eplan gibt (kein Ziel = keine Verbindung). Aber eventuell haben sie ja eine Idee wie ich der Ader das mitteilen kann das das Ende im Kanal herumschlappert und wenn der Kanal das Ziel ist... ------------------ P8 Magic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
bgischel am 21.08.2009 um 07:11 Uhr (0)
Hast ja recht aber... Ich habe bspw. ein Handbedienpult mit lauter Bedienelemente und keinen Platz für Klemmen (rein mechanisch kein Platz - Sammelkabel wird direkt auf die Bedienelemente verdrahtet). Dort kommt ein Sammelkabel hin mit Reserveadern falls mal ein Bedienelement nachgerüstet werden muß oder eine Ader den Geist aufgibt. Günstiger und praktischer als später ein neues Kabel legen wegen einem Eingang.Daher ist die Forderung gar nicht so abwegig das Eplan das können sollte... ------------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
korgli am 21.08.2009 um 08:42 Uhr (0)
Guten MorgenGrundsätzlich stimme ich der Lösung und Erkenntissen von Nairolf voll zu. ICH würde das auch so machen.ABER auch bei uns hat es natürlich BESSER ausgebildete INGs. die es ANDERS haben WOLLEN.Und da ich eben NUR ausführender bin.... Ich flüchte mich dann am Abend in meine Musik - mach einen Song über Sachen, die ich nicht ändern kann und.... naja ärgere mich nicht allzufest darüber.ABER ... meine Lösung funzt und somit bin ich eigentlich ganz zufrieden. Bin aber auch zufrieden, dass ich nicht d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |