|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport als Baugruppe?
eplaner2009 am 21.10.2009 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chicken:Ich weiss jetzt nicht was du mit Konfigurationsdatei meinst, aber den Syntax einer Baugruppe im gewünschtem Dateiformat zu ermitteln ist recht einfach möglich.Erstelle in der Artikelverwaltung eine Baugruppe manuell und diese dann in das gewünschte Dateiformat exportieren.Als Vergleich kannst du das gleiche dann mit einer "nicht Baugruppe" durchführen.Anschließend mit dem Editor deiner Wahl den Inhalt vergleichen.[Diese Nachricht wurde von chicken am 21. Okt. 2009 editi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport als Baugruppe?
chicken am 21.10.2009 um 09:23 Uhr (0)
Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe.Du hast ein Export von Artikeln aus einem Programm als cvs Datei - möchtest die aber nicht als Artikel sondern als Baugruppe in Eplan importieren ?^Das dürfte so nicht gehen da der Aufbau der Daten in der cvs Datei bei Baugruppe und Artikel unterschiedlich ist.Ich habe bisher nur auf der Seite der exportierten Datei herumgebastelt, nie an den Konfigurationsdateien.[Diese Nachricht wurde von chicken am 21. Okt. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport als Baugruppe?
chicken am 21.10.2009 um 11:08 Uhr (0)
Plan von Anpassungen in der Konfig habe ich keinen.So wie ich das sehe erkennt Eplan anhand von P_ARTICLE_PARTTYPE="ZAHL" in der .cvs Dateium was es sich handelt und ruft im Hintergrund die entsprechende Konfig Datei aus dem Eplan Artikel Verzeichnis auf zum Schreiben der Werte in die Tabelle in entsprechende Spalte.Zahl = 4 entspricht BaugruppeZahl = 1 entspricht Einzelartikel*Tu es nicht - ich kenne die folgen nicht* - aber ich habe es mal ausprobiert.Ändert wann nun in der cvs. Datei die Werte von 1 auf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport als Baugruppe?
eplaner2009 am 21.10.2009 um 11:38 Uhr (0)
Ich hab das jetzt mal so ausprobiert:1. Vorhandene Bauteile in der Artikeldatenbank per XML exportiert2. In der XML Datei nach "P_ARTICLE_PARTTYPE" gesucht und die endung 1 in 4 verändert3. Eplan - ArtikelDB - Extras - Import - XML Import4. Immer noch keine Artikel unter Baugruppe... @chickenSind die Artikel dann bei dir in der Baugruppe erschienen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport als Baugruppe?
eplaner2009 am 21.10.2009 um 11:49 Uhr (0)
Ich hab das jetzt mal so ausprobiert:1. Vorhandene Bauteile in der Artikeldatenbank per XML exportiert2. In der XML Datei nach "P_ARTICLE_PARTTYPE" gesucht und die endung 1 in 4 verändert3. Eplan - ArtikelDB - Extras - Import - XML Import4. Immer noch keine Artikel unter Baugruppe... @chickenSind die Artikel dann bei dir in der Baugruppe erschienen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : pdf ausgabe
Eugen.S am 21.10.2009 um 20:36 Uhr (0)
Guten Abend Bernd, Zitat:Original erstellt von schmic:Ich möchtr mein Eplan P8 als pdf ausgeben bei der man die Abbruchstellen in der pdf springen kann.Ich habe mich anscheint nicht richtig ausgedrückt. Das der Export eines PDFs unabhängig vom Maßstab ist, ist klar. Was ich meine ist, dass man im PDF zwischen Abbruchstellen springen kann, wenn man eine Maßstab 1:1 für die Zeichnungen verwendet. Bei mir sind nicht alle Seiten in dem Maßstab.GrußEugen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : pdf ausgabe
bgischel am 21.10.2009 um 21:01 Uhr (0)
So langsam dämmerts... Du hast also bspw. für eine allpolige Schaltplanseite einen anderen Maßstab als 1:1 eingetragen und dann soll die Sprungfunktion nicht mehr klappen. Richtig?Muß ich mal probieren da ich allpolige Schaltplanseiten nie im Maßstab verändere sondern sie immer auf 1:1 lasse...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : pdf ausgabe
Eugen.S am 21.10.2009 um 21:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:So langsam dämmerts... Du hast also bspw. für eine allpolige Schaltplanseite einen anderen Maßstab als 1:1 eingetragen und dann soll die Sprungfunktion nicht mehr klappen. Richtig?Muß ich mal probieren da ich allpolige Schaltplanseiten nie im Maßstab verändere sondern sie immer auf 1:1 lasse...Fast richtig. Im Eplan funktioniert es unabhängig vom Maßstab, aber nicht im PDF. Da geht es wohl nur, wenn der Schaltplan im Maßstab 1:1 ist. Ich habe auf einigen Seiten auch Z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : pdf ausgabe
bgischel am 21.10.2009 um 21:14 Uhr (0)
Jo stimmt... schon Eplan gemeldet?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wertesatz zuweisen geht nicht
Straight-Potter am 21.10.2009 um 14:53 Uhr (0)
Ich rate mal ins Blaue:Du setzt es ab wählst deinen Wertesatz und nach dem Absetzen schreibt EPLAN die Artikelnummer der Baugruppe aus der Artikelverwaltung rein...Werden den die anderen Werte sauber (also beim ersten mal!) geschrieben?? Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.[Diese Nachricht wurde von Straight-Potter am 21. Okt. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Woher bekommt man von der Fa. Eplan die Schnittstelle für Scripting bzw. eine Beschre
Straight-Potter am 23.10.2009 um 11:55 Uhr (0)
Schau doch mal unter der EPLAN Hilfe unterEPLAN-Übersichten EPLAN-Aktionen nach. Dort findest du offizielle Actionen.Die die du meinst, sind keine offizielle Actions und von daher nirgendwo dokumentiert.Auch hast du bei inoffiziellen Actions keine Gewährleistung, ob diese auch in anderen Versionen noch genauso, oder überhaupt noch funktionieren.Bei den offiziellen schon ...Vielleicht wäre eine Scripting-Schulung was für dich... Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Adern im Kabelplan?
bgischel am 22.10.2009 um 07:08 Uhr (0)
Meines erachtens nach kann man das über die Reihenfolge in der Funktionsschablone des Kabels (Artikelverwaltung) steuern.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann man eine Klemme mehrfach darstellen?
bgischel am 22.10.2009 um 09:18 Uhr (0)
Mit dem Aufwand hat er recht, aber das man Eplan verbiegen muß - nein... Ein Beispiel, wie man es lösen könnte, ist von mir hier dargestellt......wir hoffen mal stark für die Zukunft das hier einfachere Lösungen implementiert werden ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |