|
EPLAN Electric P8 : Bildschirmlösung
bgischel am 02.12.2009 um 19:28 Uhr (0)
...ach und ganz wichtig. Die aktuellen Versionen (momentan die 1.9.10.3725) nutzen. Nicht die alte die in Deiner Systeminfo steht ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
susi 7 am 11.03.2011 um 14:22 Uhr (0)
also ich finde, der Zusammenhang mit dem Potential sollte erkennbar bleiben.Bin gerade dabei das ganze mal für eine Potentialverteilung einzusetzen, werde berichten.Allerdings finde ich auch, dass sich eine Teilklemme wie eine sammelschiene verhalten sollte, und somit das Potential innerhalb der Klemme weiterreichen sollte. Vlt. mal Eplan fragen.....------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann man Brücken-Typen in den Klemmenplan generieren?
bgischel am 22.10.2009 um 16:00 Uhr (0)
Je nachdem wie man die Grafikdarstellung im Formular einbindet (10 Möglichkeiten: Eigenschaft zu Grafik [n-10] oder 100 Möglichkeiten: Index zu Grafik [n-100]) wäre auch das auch möglich (müßte man nur die Anzahl der entsprechenden Platzhalter [n] (in der gewünschten Anzahl) im Formular platzmäßig unterbringen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : VB Programmierer - Dialog für Geräteauswahl wird benötigt
Stelvio am 22.10.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo VB Programmierer,kann mir von euch einer den Befehl für folgendes sagen? Bei geöffnetem z.B. Betriebsmittel brauche ich dann den richtigen Befehl, um die Geräteauswahl automatisch zu öffnen. Die Eigenschaft des Betriebsmittel öffnen automatisch, aber dann öffnet die Geräteauswahl nicht.Mit diesem Dialog funktioniert es nicht: (Ist aber der Befehl den Eplan mir anzeigt)Dialog infoModule name : PartSelectionGuiDialog name : XPamsDeviceSelectionDialogDialog caption : Geräteauswahl Funktion: =80807++AD+ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen nicht mitnummerieren
Jens Jojo am 22.10.2009 um 13:28 Uhr (0)
nun habe ich für heute meine letzte Frage:Ich möchte, wenn ich eine Seite kopiere, das mir Eplan die Klemmen nicht umnummeriert. Macht er aber .Kann man das abschalten?GrüßeJens------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann man Brücken-Typen in den Klemmenplan generieren?
bgischel am 21.10.2009 um 15:54 Uhr (0)
Ja das wäre eine Möglichkeit die man machen könnte. Da kann man das am besten für bestimmte Klemmen steuern...Man könnte aber u.a. auch über den Klemmentyp (die Funktionsdefinition) etwas zusätzliches grafisches in den Klemmenplan platzieren lassen (Beispiel Klick)...Gibt viele Möglichkeiten... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann man Brücken-Typen in den Klemmenplan generieren?
bgischel am 22.10.2009 um 16:18 Uhr (0)
Jo... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt im Support-Bereich EPLAN Electric P8 Version 2.0 SP1
ralfm am 11.03.2011 um 12:45 Uhr (0)
Tach,wie war das? SP´s kriegt man zugeschickt, HF´s nicht?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filter im Betriebsmittel -Navi für Kabeltyp
bgischel am 23.10.2009 um 06:38 Uhr (0)
@PDFRichtig. Das kann Eplan nicht wissen. Daher mußt Du den Artikel vorgeben.@FilterDas SUPER* steht für einen Kabeltyp. Da könnte auch ÖLFLEX* stehen. Dann würde Eplan alle Kabel mit dem Kabeltyp ÖLFLEX[beliebige Zeichen noch dran] filtern. Das klappt.Wo steht denn der zu filternde Kabeltyp bei Dir in der Kabeldefinition?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filter im Betriebsmittel -Navi für Kabeltyp
Stelvio am 23.10.2009 um 08:06 Uhr (0)
@Richtig. Das kann Eplan nicht wissen. Daher mußt Du den Artikel vorgeben.Wie soll ich einen Dummy - Kabel einen Artikel vergeben? Von dieser Ini = Initiatorleitung gibt es viele verschieden Typen und welche auf der Baustelle verbaut werden, ist meinem Kunden und mir egal. Ja deshalb wird es im Eplan nur als Dummy Kabel verwendet ohne dazugehörigen Artikel.@Wo steht denn der zu filternde Kabeltyp bei Dir in der Kabeldefinition?Unter Eigenschaften Kabel Typ INI-Leitung und den Typ möchte ich gerne filter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : einseitig aufgelegtes Kabel
susi 7 am 11.03.2011 um 11:38 Uhr (0)
Dann sind die stammdaten unter Deiner Kundenkennung auch nicht aktualisiert worden.seit 2.0 legt Eplan die Orginalstammdaten seperat ab, Du kannst diese über Diemstprogramme - Stammdaten - Systemstammdatenabgleichen.Mit diesem schritt holst Du die orgnaildaten in dein System, wenn Du Dir nicht sicher bist ob Du diese daten verändert hast ohne dateinamen zu ändern, sichere Deine Daten vorherDanach Diemstprogramme - Stammdaten - aktuelles Projekt aktualisieren.Wenn das auch nicht hilft musst Du die Orgnialda ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filter im Betriebsmittel -Navi für Kabeltyp
bgischel am 21.10.2009 um 15:22 Uhr (0)
Warum nicht im Stücklisten-Navi einfach den Artikel austauschen (oder besser per Geräteauswahl dort auswechseln)?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filter im Betriebsmittel -Navi für Kabeltyp
Stelvio am 22.10.2009 um 07:22 Uhr (0)
Hey Straight-Potter, den Filter (Kabeltyp 20040 ) hatte ich auch schon probiert und noch ein paar andere, aber es funktioniert leider nicht.Da werde ich wohl noch probieren müssen, um dann hoffentlich eine Lösung zu finden.Ihr solltet noch wissen, bei dem Ini - Kabel handelt es sich um ein Dummy Kabel, mit dem ich nur mein sichtbares BMK in den Eplan bekomme, erzeuge und auch die Kabelmarker aus dem Eplan bekomme.Ja von so einem Ini - Kabel gibt es ja viele Typen, und was auf der Baustelle für ein Typ vo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |