|
EPLAN Electric P8 : Im Seiten-Navi aktiven Filter aktualisieren per Mausklick?
bgischel am 04.12.2009 um 11:41 Uhr (0)
Die nette Supporterin sagt das die Vorgehensweise momentan so ist im Seiten-Navi. Also leider nix mit F5 oder ähnliches... D.h. mein (Komfort)Problem bleibt aktuell... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Im Seiten-Navi aktiven Filter aktualisieren per Mausklick?
bgischel am 04.12.2009 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:...Die Grundkonzeption der Seitenfilter ist bisher eine andere als bei den übrigen Navigatoren...Leider... Zitat:...Es gibt aber (angeblich) Pläne/Aktivitäten, das Verhalten des Seitenfilters den der anderen anzugleichen...Ich laß mich dann einfach überraschen... Wenn bis dahin keiner eine Idee hat dann werde ich eben weiter meine Maus quälen... @nairolfGrüß die nette Supporterin von mir... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprache der Funktionstexte
bgischel am 24.07.2009 um 11:13 Uhr (0)
Morgn@Du nicht das ich wüßte.Leider kann man Texte nicht wie Betriebsmittel etc. in Navis erfassen und sie dann per Massenbearbeitung vielfältig bearbeiten oder sie bspw. gezielt nach Excel schieben und dort manipulieren. Hier wäre es hilfreich wenn man Eplan das meldet das man solche Bearbeitungsmöglichkeiten auch für Texte (aller Art) bräuchte...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprache der Funktionstexte
Jonny Wire am 24.07.2009 um 11:49 Uhr (0)
Mir wär am liebsten das externe bearbeiten von Pfadfunktionstexten...wär super ... (hab ich aber schon an Eplan weitergegeben)GrußJonny ------------------"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."Mahatma Gandi"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Urheberrechte
Jonny Wire am 07.12.2009 um 14:59 Uhr (0)
Kommt wie immer auf das Angebot an...Wie wurde die Anlage verkauft? Wir haben mehrere Ebenen für die Projektweitergabe...Schaltplan PDFSchaltplan Eplan P8usw.Wenn du ein Projekt weitergibst dann würde ich auf alle fälle einen Komprimierungslauf machen um alle Daten aus dem Projekt zu entfernen, was dem Kunden nichts angeht.GrußJonny ------------------"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."Mahatma Gandi"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."Muhammad Ali, 19 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Urheberrechte
Stelvio am 07.12.2009 um 15:14 Uhr (0)
na bei uns ist es so wenn das Projekt zu Ende ist, dann gehört das Projekt dem Kunden, er hat ja auch dafür gezahlt und kann machen was er möchte damit.Auch währen der Projektierung mussten wir schon unsere Pläne für andere Firmen rausrücken, na über unsere Kunden halt.. ist halt so.Wir haben auch schon Standards für unsere Kunden entwickelt, erstellt, für die wir auch bezahlt wurden. Danach gehört der Standard dem Kunden und kann es dann jeder anderen Eplan Firma zum erstellen neuer, weiterer Pläne weiter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Urheberrechte
M.Simon am 07.12.2009 um 17:43 Uhr (0)
Sehe ich eigentlich auch so.Wenn der Kunde das Projekt mit den originalen EPLAN-Unterlagen kauft, gehört ihm dies. Was er danach damit macht, ist seine Sache.------------------M.Simon
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Urheberrechte
Fish79 am 08.12.2009 um 08:07 Uhr (0)
Danke für Eure Kommentare.Hat noch jemand ein paar Vorschläge, wie man EPLAN Projekte schützen kann? Ich mein damit Makros, Datenbanken usw.Die Schaltpläne kann der Kunde ja haben, aber die Makros sind auf meinem Mist gewachsen die gehen dem gar nix an Ansonsten haben wir beschlossen in Zukunft EPLAN Projekte nur nach eindeutiger Absprache rauszugeben, evtl. auch zu einem Mehrpreis.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Urheberrechte
Fish79 am 07.12.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,heute ists passiert, wir bekamen eine Anfrage ins Haus mit Schaltplänen, die ich erstellt habe.Deckblätter, allgemeine Beschreibungen und Ansichtszeichnungen waren eindeutig einem alten Projekt zuzuordnen.Der Kunde hat mein EPlan Projekt einfach genommen und seine neuen Projekt-Daten eingetragen.Jetzt meine Frage, da Ihr ja auch alle solche Projekte erstellt. Wem gehört das Projekt danach eigentlich? Ich verstehe das der Kunde mit den Schaltplänen machen kann was er will, aber meine Datenbanken,Formb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripten
Jonny Wire am 28.02.2011 um 07:17 Uhr (0)
Macht nicht genau dieser Menüpunkt in EPLAN das was du willst? ------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querschnittsreduktion
CarstenF am 08.12.2009 um 13:06 Uhr (0)
Hi Björn...wenn es so einfach wäre.Dummerweise sind die Zuleitungskabel bereits gelegt und wegen sehr hohen Leitungslängen vom Kunden auf bis zu 120mm² bemessen worden.Da habe ich leider keinen Einfluss mehr drauf.GrußCarsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmennummern verschoben
bgischel am 08.12.2009 um 19:38 Uhr (0)
@rankuBesitzt die PE-Klemme eventuell eine Sortierung (grafisch oder manuell)?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Select oder Professional
bgischel am 08.12.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo MEPARK3 und willkommen hier nun wenn möglich würde ich mich für die Professional entscheiden.Das hat weniger mit "Problemen" der Select zu tun sondern man ist einfach "besser ausgestattet". Die Ausführung Select stellt auch nicht ein Problem dar sondern ist eben nur vom Funktionsumfang her eingeschränkt (das erkauft man sich eben das sie etwas preiswerter ist).In meinen Augen ist es auch wichtig inwieweit ihr Projekte mit Kunden austauschen müßt. Da kann es dann schon einmal an der einen oder anderen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |