Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.356
Anzahl Beiträge: 86.256
Anzahl Themen: 14.421

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6475 - 6487, 25793 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Textrahmen/Positionsrahmen vollständig nutzen
hub01 am 03.01.2010 um 11:01 Uhr (0)
HalloIch nutze in Formularen oft Positionsrahmen, um Texte auf eine max. Länge und Höhe zu begrenzen.Jetzt hab ich festgestellt, dass der Positionsrahmen nicht vollständig genutzt wird. (s. Grafik)Die Texte werden viel zu früh abgeschnitten/getrennt.Habt Ihr auch dieses Phänomen ?Macht es Sinn, die Textrahmen einfach etwas größer zu machen ?(Kompatibilitätsprobleme bei Projektweitergabe, bzw. bei neuer Eplan-Version, ... )hub.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Textrahmen/Positionsrahmen vollständig nutzen
bgischel am 03.01.2010 um 11:13 Uhr (0)
@TextrahmenEigentlich paßt das doch laut Deinen Einstellungen. Oder meinst Du die "kleinen" Lücken am Ende eines Textes? Ich glaube hier im Forum gibt es schon eine Reihe Beiträge zu diesem Thema. Ich denke Eplan berechnet (versucht) hier das optimale um es darzustellen. Eventuell hängt das auch ein bißchen von der verwendeten Schriftart ab (sollte meiner Meinung zwar nicht aber nun ja - Spekulation )...Ich benutzte übrigens immer auch die Einstellung: "Wörter nie trennen" und ziehe pro Pfad (bspw. bei SP ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Textrahmen/Positionsrahmen vollständig nutzen
bgischel am 03.01.2010 um 12:22 Uhr (0)
20 Zeichen sind natürlich zu viel. Da solltest Du mal - wenn keine anderen Beiträge/Vorschläge/Lösungen kommen - Eplan kontaktieren was sie dazu sagen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : gelöschte Artikel zurückholen
bgischel am 05.01.2010 um 09:43 Uhr (0)
Schade. Dann hätte man sich den eingelagerten Artikel aus der Projekt-Artikeldatenbank zurück holen können.So bleibt meines Wissens nach nur auf eine bestehende Datensicherung zurückzugreifen oder den Artikel neu anzulegen. Eventuell gibt es noch die eine oder andere Backup-Artikeldatenbank im Verzeichnis ..Artikel.. aber das kann ich von hier leider nicht beurteilen ob man diese dann dazu nutzen könnte (eventuell liegt der Artikel dort drin, dann diesen als Xml exportieren und in die aktuelle wieder impor ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft für SPS-Querverweis
bgischel am 04.01.2010 um 11:18 Uhr (0)
Geht auch mit dem SPS-QVW... anbei ein Beispiel (Seitenmakro sowie ein Bildchen). Schaue Dir es mal an resp. der BE. Ich schaue von der SPS-Darstellung Übersicht an die SPS-Darstellung Allpolig (Andere Darstellungen der Funktion)...PS.: Deine BE für die Abbruchstelle funktioniert bei mir nicht...--- Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Textrahmen/Positionsrahmen vollständig nutzen
jens.boa am 04.01.2010 um 11:41 Uhr (0)
hallo,wir würden den Positionsrahmen sehr gern für Pfadfunktionstexte nutzen, nur leider ist es nicht möglich den Rahmen auf NICHT DRUCKEN zu stellen.Laut Eplan ist der Rahmen keiner Ebene zugeordnet.Ich möchte auf dem Bildschirm den Rahmen sehen, um immer eine optische Kontrolle der Rahmengröße zu haben, beim drucken stört der Rahmen.hat vielleicht jemand eien Lösung ?mfg jens

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Textrahmen/Positionsrahmen vollständig nutzen
bgischel am 04.01.2010 um 12:01 Uhr (0)
Der Posrahmen wird mit über die Ebene EPLAN110 Grafik.Pfad-Funktionstexte gesteuert... jetzt könnte man, wenn man denn wollte, die Pfadfunktionstexte (inkl. deren Einstellungen) alle manuell einstellen und nur den Posrahmen dann über die Ebene global steuern...Aber empfehlenswert ist das natürlich nicht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft für SPS-Querverweis
bgischel am 04.01.2010 um 11:18 Uhr (0)
Geht auch mit dem SPS-QVW... anbei ein Beispiel (Seitenmakro sowie ein Bildchen). Schaue Dir es mal an resp. der BE. Ich schaue von der SPS-Darstellung Übersicht an die SPS-Darstellung Allpolig (Andere Darstellungen der Funktion)...PS.: Deine BE für die Abbruchstelle funktioniert bei mir nicht...--- Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Seitennummerierungsart anzeigen
bgischel am 04.01.2010 um 14:21 Uhr (0)
Nein, diese Infos sind dort fest verdrahtet...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft für SPS-Querverweis
bgischel am 04.01.2010 um 14:39 Uhr (0)
Geht trotzdem... Wenn Du weiterhin die "Andere Darstellungen der Funktion" nimmst, hier dann für die Strukturkennzeichen die entsprechenden Seiteneigenschaften (in den BEs) aber für die andere Darstellung der Funktion weiterhin die Funktionseigenschaften und hier dann Seitenname sowie Spaltennummer nimmst kann man sich den QVW zusammenbauen (anbei wieder ein Seitenmakro). Du wirst keine Eigenschaft SPS-Querverweis finden den Du zerlegen kannst...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstaben von Symbolen
Basco am 05.01.2010 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,ich stehe vor dem Problem, dass ich das Symbol "Widerstand, Kaltleiter PTC" aus der IEC-Standardbibliothek als Temperatursensor verwende. Nun ist ja nach IEC61346 der Kennbuchstabe für einen Sensor mit B festgelegt. Leider überschreibt mir Eplan beim Einfügen des Artikels den im Artikel eingestellten Kennbuchstaben, mit dem Kennbuchstaben aus dem Kennbuchstabensatz. Kann man das Eplan irgendwie abgewöhnen?Ich habe ja Symbole die je nach Verwendung verschiedene Kannbuchstaben tragen können...Vielen Da ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft für SPS-Querverweis
bgischel am 05.01.2010 um 09:09 Uhr (0)
Gut, Hauptsache es funktioniert wie erwartet und gewünscht.Das mit den Beispielen muß man dann leider immer auf genau seine Anforderungen anpassen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : gelöschte Artikel zurückholen
bgischel am 05.01.2010 um 09:30 Uhr (0)
Hast Du den Artikel schon irgendwo in Projekten benutzt?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz