|
EPLAN Electric P8 : Datenbanken formatierung
bgischel am 25.03.2010 um 11:37 Uhr (0)
Na ja. Dieser jener müßte tiefere Kenntnisse haben wie P8 tickt. Das glaube ich kaum... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ISA symbolik für EPLAN P8
pepe-perez am 25.03.2010 um 10:18 Uhr (0)
Sehr Interessant... scheint wohl mehr für PID Schemas und Bezeichnungen zu sein.Da hat unser Mech. Ing. wohl nicht richtig zugehört.Ich denke in dem Fall müsste die ANSI Norm reichen.Wie ist denn das mit EPLAN. Ich habe keine ANSI Symbolik in meiner Symbol Bibliothek drin.Auch wenn ich den Filter oben wähle... da ist GHOST, GB, NFPA, Hydraulic und so weiter....Woher bekomme ich die?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ISA symbolik für EPLAN P8
stigi am 25.03.2010 um 13:19 Uhr (0)
Das ist die NFPA Symbolbibliothek in EPlan.Die musst du dir wohl noch ins Projekt laden.In der Symbolauswahl: Rechte Maustaste - Einstellungen - in einem freien Feld auf "..." - dort die Bibliothek auswählen (NFPA_symbol.slk bzw NFPA_single_symbol.slk)Dann sollte es klappen mit dem Ami Symbolen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ISA symbolik für EPLAN P8
pepe-perez am 25.03.2010 um 13:33 Uhr (0)
Danke, für die Infos! Wie ist es wenn ich mit den IEC Symbolen Zeichnen und am Schluss diese durch die NFPA Symbole ersetzten möchte.Würde das gehen? Und sind die Resultate brauchbar?Oder währe es besser gleich in NFPA zu Zeichnen, sprich sich einzarbeiten?Danke für die Hilfe... so macht Arbeiten Spass
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ISA symbolik für EPLAN P8
stigi am 25.03.2010 um 13:52 Uhr (0)
Ja, Symbolbibliotheken können getauscht werden.In der EPlan Hilfe (F1) ist das gut beschrieben. Suchbegriff: "Symbolbibliotheken tauschen"Muss aber dazu sagen das ich das noch nie versucht habe. Kann also nichts dazu sagen wie das Ergebnis aussieht... Ist mir ehrlich gesagt auch etwas zu "gefährlich" Was auch noch etwas problematisch sein kann ist die Tatsache das in den USA die Flussrichtung im Stromlaufplan von links nach rechts und nicht von oben nach unten ist.Da ist es dann mit Symbolaustausch nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ISA symbolik für EPLAN P8
matthespro am 25.03.2010 um 14:51 Uhr (0)
Moin pepe also, da gehört dann schon etwas mehr dazu als nur die Symbolbibs.Die Amis zeichnen ihr Schaltpläne im Ladderformat und normalerweise auch im Inchraster anstatt mm Raster. Es gibt Firmen die wollen die JIC/NFPA Symbole haben und mm Raster, aber im Ladderformat sind die Pläne eigentlich fast alle. Du solltest dir an dieser Stelle sicher sein was du wie liefern musst.Das tauschen der Symbole ist nicht das Probelm, aber im Ernstfall musst du hier einen Normentausch machen und diese Tool ist glaub i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ISA symbolik für EPLAN P8
bgischel am 25.03.2010 um 15:45 Uhr (0)
Hier liegt eine Kurzanleitung dafür (zum Normentausch)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erdstrom
bgischel am 25.03.2010 um 20:58 Uhr (0)
Tztztz... Crossposting. Nicht gerne gesehen auf Cad.de... Aber ich verlinke das mal und schliesse dann hier. Also hier geht es zum E-Technik-Forum und Dani seiner Frage...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular bearbeiten
bgischel am 25.03.2010 um 21:10 Uhr (0)
Zitat:...Die Plazierung sollte doch so aussehen also =EB3+ET1/1.1! Richtig. Das sollte Eplan machen und macht es auch.Frage 1: Wie sieht denn Deine Struktur des Projektes aus (Projekt - Eigenschaften - Regkarte Struktur)?Frage 2: Die Eigenschaft Platzierung. Welche ID-Nummer hat diese (siehe mein Bildchen)? Oder am besten mal das Formular hochladen. Dann kann man selbst einmal schauen. Ich vermute das hier das Problem liegt... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsbezeichnungen und BMK an Fluid-Verbindungen
bgischel am 25.03.2010 um 21:19 Uhr (0)
Welches BMK meinst Du bei einer Verbindung (am besten auch ein Bildchen Deines Verbindungsdefinitionspunktes - Regkarte Verbindungsdefinitionspunkt)?Eventuell kannst Du bitte mal ein Fenstermakro hier reinstellen? ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt wiederherstellen und Rechteverwaltung
bgischel am 26.03.2010 um 07:43 Uhr (0)
Guten Morgen,dann liegt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an Deiner Einstellung "Einsteiger". Starte Eplan mit dem Menüumfang Experte dann kannst Du das Projekt auch wiederherstellen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt: letzte Seite
bgischel am 26.03.2010 um 08:42 Uhr (0)
Ich mache das mit den Reserveseiten ab und an so wie im Bildchen zu sehen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützspiegeldarstellung
bgischel am 26.03.2010 um 08:55 Uhr (0)
@zu Blatt übersprungen schon einmalHier wird wohl eine manuelle Seitensortierung im Seiten-Navi vorliegen (damit kann man die Reihenfolge der Seiten "verbiegen"; sieht man aber nur in der Listendarstellung nicht in der Baumdarstellung).------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |