|
EPLAN Electric P8 : Eplan Thementag am 24.06. in Dortmund...
Holger_K am 13.04.2010 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Ralf,den genauen Veranstalltungsort kenne ich auch noch nicht. Ich habe mich erst mal auf der Eplanseite angemeldet und warte auf die angekündigten zusätzlichen Informationen.Es gibt in Dortmund einige Möglichkeiten (Casino Hohensyburg, das Kongresszentrum Westfalenhallen usw.) so etwas aufzuziehen. Ich warte mal ab.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankbeleuchtung
pimplui am 13.04.2010 um 09:37 Uhr (0)
Wenn ich die Privat mache gerne. Sofern ich die aber für meine AG mache unterliegen die dem Copyright und ich darf sie nicht rausgeben. und "schummeln" bzgl. gerätekasten und anschlüsse und fertig Prinzipiell kein Problem allerdingsa bekommt der Kunde auch das original Eplan Projekt und wenn der das merkt..... OHA besser nich :-) deswegen also das muss schon alles in trockenen Tüchern sein.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Thementag am 24.06. in Dortmund...
bgischel am 13.04.2010 um 09:26 Uhr (0)
Angemeldet bin ich jetzt auch. Der Veranstaltungsort wird dann wohl später bekannt gegeben sagte mir die nette Eplanerin Frau Jurochnik... Schauen wir also mal... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankbeleuchtung
bgischel am 13.04.2010 um 09:34 Uhr (0)
Ah so... na ja ich mache daraus immer Gerätekästen mit den Anschlüssen dran und fertig. Also nix wildes...Aber falls Du mal Makros fertig hast kannst Du sie ja gerne der Anwenderschaft hier bereitstellen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : (KEINE) Abkündigung ELCAD / RUPLAN
EPLAN-Buesgen am 13.04.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Uli,auch wenn ich vom Hersteller bin - solche Beiträge sind für mich immer schwierig einzuordnen, da ich die andere Seite nicht gehört habe und deshalb auch nicht weiß, wer Dir was erzählt hat. Da ich hier niemanden anprangern möchte fände ich es klasse, wenn Du mir das ganz mal per E-mail an buesgen.r@eplan.de schickst. Denn dann kann ich genau nachhaken, wie man zu diesen Äußerungen gekommen ist, dann auch mal die andere Seite hören und das hier vielleicht klarstellen bzw. weitere Informationen geb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankbeleuchtung
bgischel am 13.04.2010 um 09:25 Uhr (0)
Reichen Dir nicht die Symbole die in der IEC_symbol vorhanden sind?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 - Baugruppen
Strichmännel am 13.04.2010 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Bernd,zunächst vielen Dank für Deine Antwort.Bin mit P8 noch nicht vertraut und vielleicht geht das hier ganz anders, deshalb will ich meine Frage mal anders stellen.Also ich möchte eine Schützkombination (z.Bsp. Wendeschütz oder Y/D) im Stromlaufplan aufgelöst darstellen. Die Kombination hat aber nur eine Artikelnummer!Wie mache ich das? Gruß Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 - Baugruppen
ALMS am 13.04.2010 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Männel,das kannst du ganz einfach machen:Eine Baugruppe erstellen, beide Artikel hinzufügen und in der Funktionsschablone unter Extra: Funktionsschablone summieren.Nun kannst Du im Schaltschrank die Baugruppe einfügen und erhälts beide Artikel.Gruß ALMS-----------------------------------------------------------007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 - Baugruppen
Strichmännel am 13.04.2010 um 18:08 Uhr (0)
Hallo und sorry, wenn ich nerve, aber ich kapier es einfach nicht.Also, ich habe in der Art.-verw. einen "Schütz1" mit Fkt.-schablonen angelegt. Dann habe ich einen "Wendeschütz" als Baugruppe angelegt und diesem 2 Stck "Schütz1" zugeordnet. Dann habe ich unter "Extras" Funktionsschablonen summieren ausgeführt.Ergebnis: Die Baugruppe hat jetzt 2x den Kontaktspiegel von "Schütz1". Dann habe ich im Stromlaufplan zwei Symbole "Schützspule" platziert K1 und K2. Wenn ich jetzt über den Eigenschaftsdialog zur "G ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 - Baugruppen
FML am 13.04.2010 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Andreas,ich nehme mal an das Deine beiden Schütze ein unterschiedliches Betriebsmittel haben. z.B. -K1 und -K2.Gekauft wird das wohl als ein Artikel. Dieser Artikel enthält dann Artikel für -K1 und Artikel für -K2.Eigentlich ist eine Wendeschützschaltung im Sinne von P8 keine Baugruppe sondern ein Modul.Schaue Dir mal die Onlinehilfe zum Thema Module an.Gruß Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.[Diese Nachricht wurde vo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 - Baugruppen
ALMS am 14.04.2010 um 07:57 Uhr (0)
ja ist auch korrekt, da Deine Baugruppe nur ein BMK hat und Du aber zwei Spulen besitzt, dann ist es korrekt. Falls Du zwei BMK möchtest, solltest Du mit Modulen arbeiten.Gruß ALMS-----------------------------------------------------------007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten-----------------------------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausgabe von Projektrevisionen, nicht von Seitenrevisionen
bgischel am 14.04.2010 um 08:20 Uhr (0)
Mmh... muß man wohl selber einmal durchspielen. In der Zwischenzeit würde ich an Deiner Stelle das auch mal den Support fragen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education 1.9
Wulf14 am 14.04.2010 um 08:42 Uhr (0)
Hallo, bis jetzt war ich immer ein stiller Mitleser, habe aber eine Frage zum EPLAN Education 1.9.Ich kann irgendwie kaum eine Beschriftung eingeben, es kommt immer die Meldung:Der eingegebene Wert ist ungültig: Steuerung ¶ Lüfter intern Aufgrund der aktuellen Festlegungen in der Rechteverwaltung dürfen Sie keine Texte eingeben, diesich nicht im Wörterbuch befinden.Habe auch eine Lösung bei Euch im Forum gefunden: Unter Optionen Einstellungen, dann unter BenutzerDarstellungOberflächedort den Haken bei Unt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |