|
EPLAN Electric P8 : Querverweise über mehrere Projekte
ElektroKlaus am 22.07.2010 um 09:33 Uhr (0)
Hallo ÄhPlaner,ein Bekannter der in einer anderen Firma arbeitet und P8 einsetzt hat mir kürzlich erzählt, dass es jetzt wohl ein Tool von EPLAN gibt, welches das kann.Es heißt Subproject-Manager, oder so ähnlich. Mehr weiß ich leider nicht dazu. Am besten Du fragt mal bei EPLAN an.VG,ElektroKlaus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise über mehrere Projekte
HKXVZBi am 22.07.2010 um 09:43 Uhr (0)
wenn ich das richtig verstanden habe werdne die drei projekte in einem zusammengefasst, wie wird denn hier ziwschen den drei projekten unterschieden?ich selbst arbeitet gerade an einem projekt das ebenfalls drei teil projekte enthält als unterscheidendes merkmal gilt hier die funktionale zuordnung (==01; ==02; ==03) da alles in einem ePlan projket ist ist da springen zwischen den anlagen prinzipiel möglich hierfür müsste nur unter:Menüleiste: Projekt -- Eigenschaften -- hier auf registrierkarte Struktur -- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise über mehrere Projekte
ÄhPlaner am 22.07.2010 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,erst mal vielen Dank für die Antworten. Hilft mir schon mal ein bisschen weiter. @HKXZVBiEin gemeinsames Projekt aus den drei Einzelprojekten zu machen, würde ich gerne vermeiden, da ja die einzelnen Anlagenteile für sich selbts auch funktionsfähig sind. Also sollte es (so zumindest meine Vorstellung) mit so etwas wie Projektübergreifenden Querverweisen funktionieren.Falls das nicht geht, muss ich eben tatsächlich aus den 3 EInzelnen ein gemeinsames zusammenkopieren. Wird halt mühsam, wegen der Dokum ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise über mehrere Projekte
Jonny Wire am 22.07.2010 um 19:25 Uhr (0)
wegen dem Tool werde ich mal nachfragen...Wäre für uns auch interessant ... da wir oftmals Projekte mit mehreren tausend seiten haben und die Performance ziemlich in die Knie geht (mit multiuser noch schlimmer)------------------ePlanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Link zu Projekt
dpapp am 04.02.2010 um 14:32 Uhr (0)
Sorry für dieses sinnlose Thema. Ich sollte mir angewöhnen öffters die Eplan-Hilfe zu bemühen.Danke Trotzdem!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Link zu Projekt
dpapp am 04.02.2010 um 14:50 Uhr (0)
ok ganz so sinnlos wars doch nicht. Hier wird ja eine Instanz von P8 geöffnet. Geht das auch anders. In 5.70 geht es scheinbar garnicht, da Eplan hier das "Fremddokument" in das Projektverzeichnis kopiern will und da gibt es schon eine Projekt.PPD.Jemand ne Lösung???
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Link zu Projekt
bgischel am 04.02.2010 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pegu:Kann man über so ein Link auch einzelne Seiten in einem anderen Projekt anspringen?Schau Dir mal die Aktion edit in der Hilfe an. Eventuell geht da was... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Link zu Projekt
bgischel am 04.02.2010 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:...Und wo wäre das "WO"?Online-Hilfe? ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsgrafik
bgischel am 23.07.2010 um 08:19 Uhr (0)
Guten Morgen Dirk,Du solltest Dir mal das Thema Potentialdefinitionspunkt anschauen. Bspw. im Eplan-Demo Projekt (Seite wo die Einspeisung ist). Damit kann man den Verbindungen (den Potentialen) projektweit ein Format vor(ver)geben.Mit einem Verbindungsdefinitionspunkt wird das Projektweit nicht klappen.GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel Leistungswechsler als Symbol
bgischel am 23.07.2010 um 10:08 Uhr (0)
zu 1) Wenn man den LW aus dem BM-Navi platziert kommt tatsächlich die Meldung das kein Symbol gefunden worden ist. Entweder man gibt es direkt an der Funktionsdefinition (des Artikels) in der AV vor oder wählt dann beim einfügen ein entsprechendes Symbol. Idealerweise sollte Eplan hier natürlich ein Symbol schon fertig anbieten.zu 2) Die (Standard)Symbole sind im 4er Raster erstellt. Daher der entsprechende Abstand.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik für Klemmenanschlußplan ändern
waldy am 23.07.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hi,ich benutzte :- Menüunfang - Experte- EPLAN Version 1.9 SP1gruß waldy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel Leistungswechsler als Symbol
1A-Team am 23.07.2010 um 10:44 Uhr (0)
Hmmmh, irgendwie blicke ich EPLAN und die Arbeitsweise damit noch nicht. Kenne leider die Begrifflichkeiten auch noch nicht so...Bisher habe ich immer die Symbole ausgewählt (aus "Container IEC") und dann den Artikel ausgewählt. Nur finde ich da eben keinen Leistungswechsler, weshalb ich in meiner Not erstmal einen normalen 2-pfadigen Wechsler genommen habe. Dann habe ich aber 2 Wechsler im Spiegelkontakt. Um das zu vermeiden hatte ich den Artikel auf einen normalen Wechsler umdefiniert. Der Leistungswechs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik für Klemmenanschlußplan ändern
waldy am 23.07.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hi,Danke dir, ich versuche das machen. gruß waldy------------------Eplan P8Experte ModusVersion 1.9 SP1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |