|
EPLAN Electric P8 : Platzhalter übernimmt Artikeldaten nicht
RomyZ am 27.01.2011 um 13:00 Uhr (0)
Verwendest du 1.9 oder 2.0?In der 2.0 würdest du besser kommen wenn du das ganze über die Zubehörverwaltung machst (das was du jetzt am Platzhalter hinterlegst, hinterlegst du dann einfach unter Zubehör in Zubehörlisten/erforderliches Zubehör)Dann muss amn erforderliches Zubehör zuordnen wenn man den Artikel einfügt. Optionale sachen kann man dann später hinzufügenDie Platzhalter nutzen wir meist für Schaltungen, die sich nicht ändern, sondern nur Daten ausgetauscht werden. Wenn ich das einfüge ist das Mak ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Technische Kenngrößen mit Zubehör überschreiben
ALMS am 27.01.2011 um 16:09 Uhr (0)
Hallo henmey,vielleicht mal EPLAN Support bemühen!Gruß ALMS-----------------------------------------------------------007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten-----------------------------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht
HKXVZBi am 28.01.2011 um 09:23 Uhr (0)
hallo, ich weiß nicht ob dir das weiter hilft aber unter den Kabeleigenschaften gibt es eine Vielversprechende Eigenschaft, wenn man hier auf F1 drückt kommt man in die hilfe wo alle EPLAN-Eigenschaften sortiert nach ID aufgelistet sind vielleicht ist ja da was passendes dabei. Wenn man es nicht direkt anzeigen lassen kann, sollte es aber über eine Blockeigenschaft funktionieren.Hier mal der Auszug zu der markierten Eigenschaft im Bild:35109 Anzahl der benutzten Adern (einpolige Kabel)Manuell eingetragene ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Exportieren ins PDF (Zuviel !)
OZeiler am 27.01.2011 um 14:09 Uhr (0)
Hi,wir haben bei Export ins PDF eigentlich immer die Funktion über Drucken-PDF-Creator hergenommen.Nun möchte ich gerne dies aber auf die EPLAN interne Funktion zum erstellen eines PDFs zurückgreifen.Sobald ich dieses erstelle, zeigt es mir in den Lesezeichen; Seitenbaum, Seitenliste, Betriebsmittelbaum und Betriebsmittelliste. Die beiden letzteren sind aber für uns eher überflüssig und somit nur unnötiger Datenüberfluß.Kann ich dies in den Einstellungen irgendwo einstellen, damit diese nicht mehr erschein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren ins PDF (Zuviel !)
Sepsis am 28.01.2011 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von OZeiler:Hi,wir haben bei Export ins PDF eigentlich immer die Funktion über Drucken-PDF-Creator hergenommen.Nun möchte ich gerne dies aber auf die EPLAN interne Funktion zum erstellen eines PDFs zurückgreifen.Sobald ich dieses erstelle, zeigt es mir in den Lesezeichen; Seitenbaum, Seitenliste, Betriebsmittelbaum und Betriebsmittelliste. Die beiden letzteren sind aber für uns eher überflüssig und somit nur unnötiger Datenüberfluß.Kann ich dies in den Einstellungen irgendwo eins ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelbank bei Eplan Education nicht komplett?
pegu am 24.02.2011 um 12:04 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum!Ein paar Screenshots wären hilfreich.Hinweis: Keine Umlaute im Dateiname verwenden!GrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition
AWEeplanER am 28.01.2011 um 13:27 Uhr (0)
@ALMS-- 007 Elektroniker, mit der Lizenz zum T o t l ö t e n -- Oder ????? ------------------EPLAN-Anfänger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeladern verteilt
AWEeplanER am 28.01.2011 um 13:45 Uhr (0)
@Christof Gdein Tip hat mir weiter geholfen, ich habe ein Kabel mit 12 Adern, von dem 7 Adern auf zwei Seiten verwendet werden.Vielen Dank für Deinen Tip Grüße, Michael. ------------------EPLAN-Anfänger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht
bgischel am 28.01.2011 um 16:28 Uhr (0)
@BackiJa der Ansatz klappt leider (bisher) nicht da das ein "Auswertungsplatzhalter" ist. D.h., dieser Platzhalter wird erst gefüllt wenn man eine Auswertung anstösst.@ManniMir ist auch noch nichts eingefallen. Wäre mal eine Aufgabe für Eplan die Anzahl der benutzten Funktionen als "normale" Eigenschaft der Kabeldefinition (der Hauptfunktion) zur Verfügung zu stellen.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht
django am 29.01.2011 um 11:12 Uhr (0)
Hab ja das auch schon so ziemlich alles probiert was mir so eingefallen ist. War ja schon so in 5.xx. Im Formular wurde das auch ausgegeben. Ob die von EPLAN da was machen ? Ich werde es mal dem Chef der QS als "Wunsch" melden. Mal schauen was der dazu sagt.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : XML-Ausgabe per Script
ENPLANER am 31.01.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hallo,ich benötige die Informationen bezüglich der Seitenstruktur um diese in einem externen Dokumentensystem anlegen zu können. Wenn jedochdie Ausgabe (Sortierung der Strukturkennzeichen) meines Sciptes die EPLAN Seitenstruktur wie in Projektdaten - Strukturkennzeichen Verwaltung definiert 1 zu 1 darstellt, wäre alles i. O.. Aber vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg, und es gibt eine andere Lösung mit EPLAN Bordmitteln. Grundsätzlich benötige ich FolgendesIch benötige eine Liste welche sämtliche Betrie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : NULL-Objekt
robroy55 am 31.01.2011 um 17:22 Uhr (0)
Hallo,schau doch mal hierWas da bei Dir gemacht wird kann Dir wahrscheinlich nur Eplan erklären.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 31. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt auslagern
bgischel am 01.02.2011 um 12:52 Uhr (0)
Ja aber ob ich nun einmal die Datensicherung anstosse (sichere Methode da Eplan zugleich die Projektdaten mit den Systemstammdaten beim öffnen überprüft) oder im Windows-Explorer das Projekt inkl. der dazugehörigen Dateien sichere (unsichere Methode da ausserhalb von P8) ist doch erst einmal egal.Ein wenig Aufwand hat man immer... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |