|
EPLAN Electric P8 : SPS Kartenübersicht
ralfm am 18.04.2011 um 12:13 Uhr (0)
Hallole,ich gebe zu, ich arbeite eigentlich nur mit der "händisch" erstellten SPS-Übersicht. Das liegt wohl daran, dass EPLAN 5 zu sehr im Kopf drin steckt und man hat da ja im Laufe der Zeit einiges an Übersichtsmakros. Dann ist mir auch noch aufgefallen, dass bei dem obigen Beispiel die Reihenfolge der Anschlüsse bei der KL1408 nach den Anschlussnummern erfolgt und nicht nach der Adresse. Das lässt sich sicherlich einrichten, nur wie gesagt sind meine Makros schon entsprechend für Beckhoff, Wago und ET20 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 STEP_3D_Model.zip |
EPLAN Electric P8 : ProPanel Probleme mit Makros
Anytech am 19.04.2011 um 11:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbe-bac:Edit: Ach du meine Güte Ich habe das mit den 3D-Makros übersehen, wie peinlich. Die kann ich leider nicht, darum seh ich keine. Ja, richtig: um 3D-Makros zu sehen, müssen Sie mindestens EPLAN 2.0 instalieren. Zitat:Original erstellt von bbe-bac:Erkläre bitte, wie machst du Makros?Ich mache 3D-Makros aus 3D-model (*.STEP). Bauraum 3D-Grafik importieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel .stp Import
motto am 19.04.2011 um 14:25 Uhr (0)
Danke die Datei funktioniert Ist aber immer noch nicht ganz durch das ganze.Mal funktionieren Dateien sofort.Mal muß ich sie einem Kollegen senden (der ist schon genervt ) der sie mir einfach öffnet und wieder als Step speichert und dann gehts.Und manchmal gehts nur beim Kollegen zu öffnen aber ein einlesen ist nicht möglich Bin aber noch dran und hab mich mal beim ePlan Support angemeldet (ProPanel-Support geht nur über rückruf)lgmotto
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Festo Makro über Data Portal funktioniert nicht
doeppi am 26.04.2011 um 08:17 Uhr (0)
Da das Fluid Addon nicht freigeschaltet ist, kannst keine Fluid Seiten anlegen oder bearbeiten, sondern nur betrachten. Die Symbolbibliothek ist im Fluid Paket enthalten. Du könntest Dir natürlich die aktuelle Beta Version herunterladen. In den Stammdaten ist die PNE1SS enthalten. Bloß verwenden kannst Du sie eh nicht. Einzige und beabsichtigte Lösung: Eplan Fluid kaufen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfskontaktblock
b.lubi am 20.04.2011 um 09:17 Uhr (0)
Hallo eplan-Gemeinde,ich möchte gerne einem Schütz bzw. Sicherungsautomaten einen Hilfsschalterblock beifügen. Diese Hilfsschalter sind optional und sollen als eigener Artikel an das Gerät angehängt werden. Ich weiß, dass es funktioniert, aber ich komme nicht mehr drauf. Im Klartext: Ich habe z.B. einen dreipoligen Sicherungsautomaten, standardmäßig ohne Hilfsschalter. Nun soll einer mit Hilfsschalterblock (1 Schließer) eingesetzt werden. Diesen füge ich unter Artikeleigenschaften/Artikel/Artikelnummer bei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Aufbau
CarstenF am 20.04.2011 um 19:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Buesgen:Hallo Carsten,ich bleibe mal beim Foren-Du und hoffe, das ist OK.Ja natürlich ist das ok...Na da bin ich gespannt.Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Aufbau
CarstenF am 21.04.2011 um 11:21 Uhr (0)
Tritratrullala... genau Zitat:Original erstellt von mbabilon:Hallo Carsten,dieser Fehler - "Das Strukturkennzeichen entspricht nicht dem der Montageplatte" - ist mir auch bekannt.Allerdings: Nochmal Sorry, aber: wer auf dieser Welt ist auf die Prüfläufe fixiert, ausser irgendwelchen - äh - Theoretikern, die die Zusammenhänge (gerade auch DB-orientiert) nicht verstehen und nur auf das vertrauen, was mitgeliefert wird?Wenn ich meinem Kunden, der absolut auf den Prüflauf beharrt, auch - oder gerade - weil e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unbekanntes BMK 013046
EplanAndi am 12.01.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab da mal wieder ein kleines Problemchen mit eplan... Ich habe in der Meldungsverwaltung eine Menge Meldungen mit der Fehlernummer "013046", leider findet man dazu nichts in der Onlinehilfe Also meine Frage:Wo kommt diese Meldung her und wie zum ***** bekomm ich die weg?Danke schonmal für eure Lösungswege
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Aufbau
CarstenF am 21.04.2011 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Markus,eines Vorweg...Der Support hat mein Projekt!Und es geht mir hier keineswegs darum ob ich was falsch mache.Wenn ich einen Fehler mache, kann ich dazu stehen.Ich kenne das Objektmodell von Eplan recht gut und kann daher schon einiges zum Thema machbar oder nicht aus Programmierersicht sagen.Das ist alles keine Frage.Es ist auch keine Frage, ob eine dermaßen umfangreiche Software fehler haben darf. M.E. ist ausser Hello World fast nichts fehlerfrei programmierbar, grade weil der User als unkalkul ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : frageEplan Windoof7 mit 64Bit
Jens Jojo am 09.04.2011 um 11:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brauche nen neuen Rechner.Nun die Frage: Läuft Eplan stabil unter Windoof 7 mit der 64Bit Version?Habt ihr erfahrungen gemacht?Grussjens------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik in Auswertung Klemmenplan
RomyZ am 26.04.2011 um 09:09 Uhr (0)
@EPLAN-BuesgenDas sind doch nur Farbeinstellungen, oder? Haben das bewusst auf eine andere Farbe gestellt um als GRafik definierte Symbole auch sofort erkennen zu können@H. MüllerWas meinst du genau? Welchen Wert auf 0?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripte in neue Version übernehmen
andreb am 26.04.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hallo, einfach laden ist kein Problem, nur kann es bei einigen Scripten zu Problemen kommen. Bei der PDF-Erzeugung kam es bei uns zu dem Problem das Artikel im PDF nicht an der selben Stelle(x) als in der Eplan datei waren.Einfach testen und das Ergebnis sorgfälltig prüfen!GrußAndre
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripte in neue Version übernehmen
Straight-Potter am 26.04.2011 um 12:58 Uhr (0)
Das übernehmen von Scripten geht über die AddOn-Technik.Ist nicht extra kostenpflichtig!!! Schau mal in der Hilfe unter EPLAN bedienen EPLAN starten und beebden:So geht´s Zusatzmodul manuell / automatisch regestrieren.Die AddOn Technik kann vom EPLAN Consulting eingerichtet werden und so werden Scripte (und alle Einstellungen/Schemas,...) automatisch an die Clients (auch der eigene bei Updateinstallation) verteilt. Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das L ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |