|
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence
trio83 am 06.09.2011 um 15:46 Uhr (0)
Das habe ich auch gelesen, dass das in Fluid integriert sein soll.Es scheint es aber auch einzeln zu geben, da unser Vertriebler einen Preis von ca 1000€ genannt hat, das Fluid ist teuerer.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence
Maddus0501 am 06.09.2011 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Bernd,das ist richtig, haben aber noch nicht installiert.Kommt im Laufe des Monats.Dann schauen wir mal weiter.GrüßeMaddus0501
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Symbolleiste Projekteinstellung
Straight-Potter am 06.09.2011 um 18:09 Uhr (0)
In der Befehlszeile in EPLAN. Dort den korrekten Link zur xml-Datei. Im deinem Bild müsste die XML im XML-Ordner in einem Ordner Makrokästen liegen.... Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
robroy55 am 07.09.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Susi,bei uns handelte es sich um eine Mittelspannungsanlage, die schon gefertigt war und nur noch die Doku auf Eplan umgestellt werden musste. In sofern kann ich nicht sagen, ob die Fertigung da Probleme hatte. Ich stehe da halt auf dem Standpunkt wenn es der Kunde soll will muss die Fertigung da durch.Wir haben die Benutzerdefinierten Kennzeichen auch zur Gliederung genutzt. Wie gesagt hatten wir da ja auch noch das DCC-Kennzeichen mit drin.Ich stell am Wochenende mal ein paar Beispiele hier rein.-- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
robroy55 am 07.09.2011 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen Susi,bisher habe ich nur ein Projekt mit Produktaspekt erstellt. Da wir bei uns auch noch DCC-Kennzeichen mit einbringen mussten haben wir das so einigermaßen mit "benutzerspezifischer Kennzeichnung" hinbekommen.Prinzipiell stimmt schon Deine genannte Kennzeichnung. Wobei hier auch die Kürzungsregel zum Tragen kommt. Damit hat Eplan allerdings so einige Probleme. Ich musste damals viele Kennzeichen über die Vollständige Darstellung eintragen, da Eplan es über die "normale(sichtbare)" Kennzeich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
eumel23 am 08.09.2011 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von susi 7:Hallo Zusammen,... Mal nach 81346 dokumentiert werden soll. ...Hallo Susi,ich hatte mal einen ähnlichen Fall, wo das so realisiert werden sollte. Unser Kunde ließ sich verbal erst nicht davon abbringen. Da habe ich ihm eine Zeichnung (ein Antrieb) fertig gemacht und nochmal gefragt ob es wirklich so werden soll. Danach waren wir wieder ganz schnell bei einer Kennzeichnung nach Anlage und Ort weil er erkannt hat, das das viel übersichtlicher ist.EPLAN (die anderen glaube ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel Schütz/Relais
ew700441 am 08.09.2011 um 10:35 Uhr (0)
Aaaaaaalso,über den Betriebsmittel-Navigator habe ich es nun endlich geschafft, aber über die Artikelverwaltung nicht!Liegt es daran, das mir, seitens der Firma, die Schulungen fehlen oder liegt es daran das das Schütz, welches ich mit einem zusätzlichen nicht benutzten Kontackt versehen wollte, nicht in der Artikelverwaltung zu finden ist weil es ein Phönix-Relais ist, welches nicht im Data-Portal zu finden war?Wie bekomme ich denn das Schütz in die Artikelverwaltung wenn ich für das Relais ein Standardsy ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : BMK ändern
hual am 17.01.2012 um 15:56 Uhr (0)
UC klingt gut, danke für den Link.Ich möchte nach IEC 81346 arbeiten, habe aber ein bestehendes Projekt aus Eplan 5 importiert und dort wurde mit dem Kennbuchstabensatz IEC 61346 gearbeitet.Kann ich das noch irgendwie umstellen?Zur Auswahl steht es leider nichtEigener Thread erstelltlgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 18. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wechsel EPLAN-Server
CAE.IT am 08.09.2011 um 15:34 Uhr (0)
Falls jemand folgendes Problem bei der Installation hat:(W7 32 bit)Fehler DCOM 0x80040145:nicht weiter kümmern, weiter durchinstallieren (5.70, P8 1.9.11, P8 2.0)der License Client von 2.0 biegt es automatisch wieder hin.(Ich hatte nach jeder Installation probiert, ob sich das Programm starten läßt)------------------sanfte Grüße !Jürgen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Näherungsschaltern
vacow am 08.09.2011 um 19:07 Uhr (0)
Hallo ihrs,ich bin Student und wollte mich in den Semesterferien bischen in EPlan (Education 2.0.5). Klappt auch ganz gut mit Hilfe es Buches "Elektrokonstruktion", Zickert.Der Zickert beschreibt darin die betriebsmittelorientierte Arbeitsweise, die mir auch sehr praktisch erscheint. D.h. man sucht sich die Geräte im voraus raus und zieht die dann mittels drag&drop dahin wo man sie haben will.Das würde ich jetzt gern auch für ein Elektro&Fluid-Projekt machen. Das meiste (Ventile, SPS-kästen, etc) klappt au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN CPM
eumel23 am 09.09.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo P8 Gemeinde,ich habe auf der EPLAN Seite (Highlights) einen einen Hinweis auf eine externe Artikrlstammdatenpflege (EPLAN Central Parts Management, CPM) gefunden.Kennt das jemand?Was kann das?Taugt das was? Hintergrund:Wir sind gerade dabei unsere Artikel auf 2.0 umzustellen und dabei wollen wir gleichzeitig aufräumen. Vielleicht kann da so ein Tool ein bisschen helfen.------------------Gruß Manfred..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß... Zur Zeit Träger der
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN CPM
susi 7 am 09.09.2011 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,soweit ich weiß ist das nur eine Eigenständige Artikelverwaltung.Heißt, die AV kann editiert werden ohne das Electric P8 installiert ist.Wichtig war das vor allem im Eplan Cabinet Bereich------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Felder
a.braun am 09.09.2011 um 08:18 Uhr (0)
HalloIch stehe vor der Herausforderung ein Musterplan zu erstellen in dem nachher im PDF anpassbare Felder vorhanden sind.Habe ich da eine Chance das mit Eplan direkt zu erstellen, oder muss ich nach der Erstellung im Eplan, alle Felder von Hand im Acrobat erstellen?Es geht um eine Ventilbatterie für Bodenheizung, die in einem Hochhaus 25x die gleiche ist, aber durch den Ausbau in den einzelnen Etagen etwas anderst belegt ist. Leider hat der Installateur sich nicht notiert wo er was angeschlossen hat, so d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |