|
EPLAN Electric P8 : Busverbindung darstellen
pepe-perez am 29.09.2011 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammenIch mache das genau so wie Hazardous mit den selben folgen.Da wäre ich über eine Lösung auch gespannt.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmen doppelt mit Logik darstellen
RonGoho am 29.09.2011 um 09:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,in einem Projekt möchte ich gerne die selbe Klemme zwei mal mit Logik darstellen. Als Beispiel habe ich ein Bild mit hochgeladen.Die Klemmen habe ich von der Logik auf "Paarquerverweis" eingestellt.Änderungen, z.B. der Anschlussbezeichnung,sollten auch an der Klemme des Gegenziels mit abgeändert, d.h. -XK links wird die Anschlussbezeichnung auf "2" geändert , XK rechts wird automatisch mit auf "2" abgeändert.Im Idealfall wird noch ein Querverweis an jeder Klemme mit dargestellt.Ist dieses mi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche Aderquerschnitte in einem Kabel
Schiess-Bürger am 29.09.2011 um 10:02 Uhr (0)
also das mit der Aderzahl 16 geht, find ich persönlich allerdings nicht die beste Lösung.Aber selbst nach Rücksprache mit Eplan, krieg ich die gewünschte Eintragung so nicht hin,Es geht wohl das man 3x2 als Aderzahl einträgt (also 6 Adern), bzw. 2+3 (also 5 Adern einträgt, aber eine Kombi aus 3x2+2+3 geht nicht.Hab dann also doch auf deinen Vorschlag mit 2067 zurückgegriffen.Danke nochmals
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.1 Artikel fehlen
pepe-perez am 23.09.2011 um 11:51 Uhr (0)
Also ich habe hier noch die Eplan version 1.9 und werde bald auf 2.1 umsteigen.Bei meinem Dataportal steht folgende Meldung: Zitat:Die neue EPLAN Plattform 2.1 steht aktuell zum Download für Sie bereit.Die Aktivierung des neuen EPLAN Data Portal 2.1 erfolgt am 6. Oktober 2011Und weiter unten: Zitat:Auf vielfachen Kundenwunsch wird der Zugriff der EPLAN Plattform 1.9 auf die Inhalte des EPLAN Data Portals noch bis zum 6. Oktober 2011 ermöglicht. Ab dem 7. Oktober 2011 ist der Zugriff auf das EPLAN Data Port ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen doppelt mit Logik darstellen
robroy55 am 29.09.2011 um 10:26 Uhr (0)
Guten Morgen,ich denke schon dass das in Eplan funktioniert, allerdings erstellt Eplan hier wahrscheinlich zwei Klemmen. Verteilte Darstellung von Klemmen war auch mal ein Thema, ich weiß aber nicht wie weit das gediehen ist.Generell habe ich mit solchen Darstellungen etwas Bauchschmerzen. Zum einen, weil man leicht mal eine Änderung übersieht und zum Anderen weil eine Doppeldarstellung per Norm eigentlich nicht zulässig ist.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszupr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften = Pfadfunktionstext
vacow am 29.09.2011 um 13:18 Uhr (0)
Bin grade dran diese Methode für die Zusammenarbeit von Fluid und P8 umzusetzen. Leider muss man sich die Eigenschaftsanordnungen immer zusammenklicken bzw. immer das Schema auswählen. Verstehe nicht, warum EPlan keine Tools für solche weitergaben zur Verfügung stellt...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
pepe-perez am 29.09.2011 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen und Danke für die Antworten.@ENPLANER Also nur wenn mehrere darauf zugreifen.Wir haben hier zwei Lizenzen und darauf Arbeiten ist vor allem meine Wenigkeit.Wie sieht es denn hier aus.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
RomyZ am 29.09.2011 um 15:11 Uhr (0)
Wir arbeiten nicht mit SQLhaben 20 Lizenznehmer die auf die Artikelverwaltung im Netzwerk zugreifenin 1.9 wurde das ganze manchmal sehr langsam (vor allem bei der Suche) aber seit 2.0 ist das okDenke das die Performance bei 2 Lizenzen dann nicht das Problem sein sollte (bei uns liegt es auch manchmal am Netzwerk, wenn Eplan langsam läuft)------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 29. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
pepe-perez am 28.09.2011 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Eplaner,Mich hätte es Interessiert ob es bei EPLAN 2.1 etwas bringt, wenn man die Artikeldatenbank auf einem SQL Server ablegt und aufruft?Da wir unsere Daten sowieso auf dem Netz ablegen, wäre dies für uns eine Option. Aber nur wenn es auch etwas bringt (Performance)------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
pepe-perez am 29.09.2011 um 12:38 Uhr (0)
Das scheint wohl niemand mehr zu pratizieren? Ist die Performance auf 2.1 in dem Fall gut.(sind noch beim updaten...)------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.1 auf Windows XP 64bit
pepe-perez am 29.09.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Eplan FreundeIch wollte wissen ob es möglich ist Eplan 2.1 auf die Windows XP 64 bit Version zu Installieren. In der PDF Anleitung steht nichts davon.Das Problem ist das wir seit letztem Jahr zu einem Konzern gehören. Eigentlich wollte unser Systemadmin Win 7 installieren, aber das wurde abgeschmettert. Jetzt müssen wir kuschen und warten bis Sie das Freigeben.Allerdings nervt mich die 32bit Version, wegen der mageren Unterstützung des Arbeitsspeichers. (max 3.6 GB)Darum hätte ich gerne wenigstens ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.1 auf Windows XP 64bit
bgischel am 29.09.2011 um 20:53 Uhr (0)
Ich denke am besten mal bei Eplan nachfragen. Sie werden das sicher mal getestet haben und können genaueres sagen...Oder warten auf Win7... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften = Pfadfunktionstext
bgischel am 29.09.2011 um 21:01 Uhr (0)
Zitat:Verstehe nicht, warum EPlan keine Tools für solche weitergaben zur Verfügung stellt...Was soll so ein Tool denn genau machen? Verstehe ich jetzt nicht wirklich Deinen Einwand. Beschreibe bitte doch mal genauer was Du Dir vorstellst wie Eplan Blockeigenschaften per Tool zusammensuchen und dann setzen soll...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |