|
AutoCAD MEP (ABS) : MEP Infos
SRuehl am 17.08.2007 um 15:00 Uhr (0)
Hallo,Infoemational auch als PDF findet man z.B. hier: http://www.caxpartner.de/?topmenu=30&leftmenu=17&leftsubmenu=20&leftsubsubmenu=129 Und Infos zu den passenden Berechnungsprogrammen hier: http://www.solar-computer.de/index.php?seite=aktuelles&sub=cad-verbund-autocad-mep
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
ABS Building Systems : DACH und Solar Computer
Myting am 14.04.2007 um 07:01 Uhr (0)
Hallo,hat jemand schon Erfahrungen mit DACH und Solar Computer gesammelt? Ich bin schon verzweifelt dabei, dass mein gezeichnetes Trinkwassernetz ordentlich erkannt wird. Wenn ich nur das Kaltwassernetz exportiere, kann man super rechnen, aber mit Warmwasser und Zirkulation ist es dann aber auch schon vorbei Hat jemand ein schönes Beispiel mit Zirkulation für ABS und Solar Computer?Des Weiteren, kann man in DACH die Leitung prüfen, ob die Formteile alle Verbunden sind?Auch werden in Solar Computer keine S ...
|
In das Form ABS Building Systems wechseln |
|
ABS Building Systems : DACH und Solar Computer
THoffeller am 15.04.2007 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,Leitungen prüfen kann man mit einem AutoCAD-Befehl, welcher objekte haben möchte, also Löschen, Kopieren, ...Dann in der Objektwahlanfrage den Auswahl-Befehl von ABS aufrufen (der mit dem kleinen Trichter), dort die verbundenen FTs wählen.Wenn man den Dialog wieder beendet, highlighted AutoCAD die verbundenen Formteile.Sonst gibt es noch ro__markunconnected.Da Trinkwasser mit Zirkulation nicht ganz einfach ist, müsste man das Netz mal im Detail sehen. Am Besten an den Autodeak-Support schicken, sofer ...
|
In das Form ABS Building Systems wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : AutoCAD 2008 -> AutoCAD MEP 2008
Matthias Meyerhof am 03.05.2007 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,zu 1.: ja, vorallem da auch Architectur enthalten ist.zu 2.: wenn dann gleich 3D.aber, es gibt auch andere Programme. Du schreibst "zeichnen", meinst du das auch so oder eher "planen". Dann benötigst du noch die Berechnungsmodule von Solar-Computer.Wir nutzen Vitoplan 200 (von Viessmann gesponserte Version der Programme von linear), gibt es auch als Applikationen für AutoCAD (die neuesten Versionen von Linear bis AutoCAD 2007!)Matthias------------------
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : AutoCAD 2008 -> AutoCAD MEP 2008
Andreas.ch am 03.05.2007 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Matthias Meyerhof:Hallo,zu 1.: ja, vorallem da auch Architectur enthalten ist.zu 2.: wenn dann gleich 3D.aber, es gibt auch andere Programme. Du schreibst "zeichnen", meinst du das auch so oder eher "planen". Dann benötigst du noch die Berechnungsmodule von Solar-Computer.Wir nutzen Vitoplan 200 (von Viessmann gesponserte Version der Programme von linear), gibt es auch als Applikationen für AutoCAD (die neuesten Versionen von Linear bis AutoCAD 2007!)MatthiasJa wir planen wir ...
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Spaces-Datei Absturz
Myting am 11.09.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,Respekt, soweit bin mit Spaces noch nicht gekommen. Ich kann zwar auch in einer DWG Räume erzeugen und diese werden auch in Solar Computer erzeugt, aber bei der U-Wert-Berechnung hört es dann aber auch auf. Da funktioniert nichts mehr. U-Werte werden nicht übergeben.Dagegen werden aber die Heizkörper und die Wärmelast ordentlich and MEP übergeben, so dass man bei Veränderungen in Solar Computer die Bezeichnungen mit deren Werte leicht in MEP aktualisieren werden kann. Wie auch immer, Abstürze hatte ...
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
übay : Biete: 3D Maus von 3DConnexion ( 17.09.2007 - 12:00 )
Myting am 11.09.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,Respekt, soweit bin mit Spaces noch nicht gekommen. Ich kann zwar auch in einer DWG Räume erzeugen und diese werden auch in Solar Computer erzeugt, aber bei der U-Wert-Berechnung hört es dann aber auch auf. Da funktioniert nichts mehr. U-Werte werden nicht übergeben.Dagegen werden aber die Heizkörper und die Wärmelast ordentlich and MEP übergeben, so dass man bei Veränderungen in Solar Computer die Bezeichnungen mit deren Werte leicht in MEP aktualisieren werden kann. Wie auch immer, Abstürze hatte ...
|
In das Form übay wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Handbuch 2009
autocart am 25.08.2008 um 10:34 Uhr (0)
soda, die Dokus sind jetzt bestellbar.Allerdings muss man sich entscheiden, ob man das "Tutorial" will oder doch lieber den "User Guide". Beides kriegt man nicht kostenlos in gedruckter Form.Unter "Tutorial" kann ich mir noch so einiges vorstellen - wird wohl das sein, was in der Hilfe-Datei als "Lernprogramme" bezeichnet wird. Und für "User Guide" bleibt dann eigentlich nur noch das "Benutzerhandbuch" aus der Hilfe-Datei sinnvollerweise übrig.Ich tendiere zur Bestellung des "User Guide", da, wenn ich die ...
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Autocad MEP Arbeitsbereich Architectur
Basil am 06.11.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Forum Ich Absolwiere gerade mein erstes Lernprogramm für Autocad Architectur (Erstellen des ersten Projekts) mit Autocad MEP 2009. Jetzt musste ich leider fesstellen das mein Katalog Browser(MEP 2009) die vom Lernprogramm gewünschten Stile nicht beinhaltet bzw. nur teilweise.Kann es sein das MEP 2009 nicht alle Stile und Materialien von Autocad Architectur hat? Wen ja, wie komme ich an die vollständige Datenank?Liebe GrüsseBasil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Arbeitsbereich : Autocad Klassisch in Autocad Architecture bzw. MEP
Basil am 27.10.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Forum Ich bin neu, von Autocad 2007 auf Autocad MEP 2009 umgestiegen. Jetzt würde ich gerne den Klassischen Arbeitsbereich von Autocad 2007 ins Autocad Architecture übernehmen. Insbesondere die Pulldownmenüs ganz oben. Hab schon div. Versuche im CUI-Manager gestarted, bin aber immer gescheitert.Ich bedanke mich schon im vorraus für eure Antworten.Liebe GrüsseBasil------------------»CAD : Computer aided Desaster «[Diese Nachricht wurde von Basil am 27. Okt. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde vo ...
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Bewegungspfad Animationen
Basil am 27.10.2008 um 15:23 Uhr (0)
Hallo VirsiingDas könnte wegen der Adaptiven Rückstufung sein. Die läst div. Objekte die viele Resurcen brauchen temporär ausblenden, damit deine FPS konstant bleiben. Ich würde sie mal deaktivieren. (Unter: Format/Optionen/System/Leistungseinstellungen/Adaptiven Rückstufung Das Häckchen entfernen oder die FPS herunterschrauben)Gruss Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Autocad MEP Arbeitsbereich Architectur
Basil am 06.11.2008 um 13:23 Uhr (0)
Hallo THoffellerProblemm gelöst.Ich musste den US Metrish Content nocht inst.Danke für die HilfeGruss Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «[Diese Nachricht wurde von Basil am 06. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Befehl schnebene
Basil am 18.11.2008 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Forum bei meinem neu Inst. Autocad MEP 2009 funktioniert der Befehl "schnebene" (Schnittebene) nicht mehr. Vor etwa 4 Wochen konnte ich den Befehl noch benutzen. Das Programm wurde vor 1 Woche neu aufgesetzt.Wen ich den Befehl eingebe kommt folgende Meldung: Unbekannter Befehl "SCHNEBENE". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe. Könnt ihr mir weiterhelfen?Liebe GrüsseBasil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |