|
Inventor : Löschen von pblizierten Bauteilen
Christian01 am 18.09.2007 um 11:20 Uhr (0)
Ich arbeite mit dem Inv11 aber ich hoffe in dieserlei hinsicht hat sich nicht so viel getan. Also du öffnest die unter Extras - Inhaltscenter Bearbeiten deine Bibliothek. Achte darauf, das die Bibliotheksansicht auf diese Bibliothek, wo du den Bauteil hinpubliziert hast eingestellt ist. Danach kann du auf dein Bauteil klicken und per Tastaturbefehl: Enft oder per Kontexmenü: Familie löschen deinen Bauteil wieder löschen. Wenn du danach auf OK klickst, kommt eine Meldung das die Bibliothek aktualisiert gehö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung *idw Skizze!
Christian01 am 09.10.2007 um 11:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Butzi:Der Maßstab beträgt 1:10! Ich muss die Anker bemaßen, die ihr auf dem Screenshot sehen könnt! Um eine genaue Bemaßung zu erreichen, habe ich mir eine Hilfsskizze erstellt, an dessen Schnittpunkten ich die Bemaßung anlege!Nur leider bemaßt der Inventor im Maßstab 1:1, wenn ich Skizzenelemente bemaße. Die sichtbaren Maße "22" sollen demnach "220" seinDu müsstest mir noch mal was erklären, weil für mich hat es irgendwie kein zusammenhand.Erklärung01:Du hast einen Bauteil in ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
Christian01 am 18.01.2008 um 11:32 Uhr (0)
Hy Frank!Bitte benutze zuerst die Forensuche und danach erstelle einen Beitrag!!!(ist nicht böse gemeint )Zu deiner Frage gibt es folgenden Beitrag.------------------GrüßeChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Space Pilot
Christian01 am 12.09.2007 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Christian!Wie Big-Biker es gesagt hat es gibt ein eigenes Forum dafür, der Link dazu hierIch habe schon über einen 1 Jahr den Space Piloten. Als einziger was ich gebraucht habe ist der Treiber. Bei den neuern Treibern ab Version 2.6.5 kannst du nur mehr ab INV und ACad2007 steuern. Wenn du auch Windowsanwendungen damit steuern möchtest (Skrollen, zoomen,...) dann kannst du zusätzlich die Treibersoftware 2.6.5 installieren (aber nur die Treiber für die Windowsanwendugen nicht die für den INV (könnte a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Review 2008
Christian01 am 14.06.2007 um 09:17 Uhr (0)
Ich habe auch mal die Einheiten im INV auf mm gestellt, trotzdem stimmen die Maße in der DWF.Probiere mal den Desing Review komplett zu löschen und neu zu installieren, vieleicht hilfts.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2008: 2 Bauteile + Zeichnungen getrennt weiterbearbeiten
Christian01 am 07.05.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo erstmal und wilkommen in der Inv-Community Wenn die Bauteil_neu.ipt und die Bauteil_alt.ipt noch identisch sind ist das kein Problem.1)Mache dazu den Inv zu.2)Verschiebe die Bauteil_alt.ipt aus dem Projekt hinaus.3)Öffnen nun die Bauteil_neu.idw. Es kommt eine Fehlermeldung, weil er findet die Bauteil_alt.ipt nicht mehr an (weil sie sich nicht mehr im aktiven Projekt befindet).4)Suche nun die Bauteil_neu.ipt und öffnen sie damit. Nun hast du die Verknüpfung der Bauteil_neu.idw von Bauteil_alt.ipt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkartenfehler
Christian01 am 24.04.2008 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:ich würde mal den Treiber 6.14.10.8426 installieren und IV2008 mit OpelGL fahrenAuf OpenGL habe ich umgestellt, aber woher bekomme ich den Treiber 6.14.1.0.8426 (Welche Installfile ist das von 3DConnexion? v3-4-2)------------------GrüßeChristian[Diese Nachricht wurde von Christian01 am 24. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor und Betriebssysteme 64 bit Vista od. WIN-XP
Christian01 am 08.04.2008 um 09:31 Uhr (0)
Ich arbeite schon seit längern mit Win 64bit. Bis dato gab es noch keine Probleme mit Speicherauslastung. Wo sich früher (Win 32bit) der Inv bei größeren Baugruppen aufgehängt hat, wenn ich die Baugruppe komplett geöffnet, ohne Unterdrückte Bauteile, habe, funktioniert jetzt mit Win 64bit einwandfrei.Wir haben nur wegen der Speicherauslastung den Prozessor umgerüstet, weil die Baugruppen immer größer geworden sind und die Speicherauslastung nicht mehr mitgespielt hat. Uns wahr klar das Inv 2008 noch eine 3 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frame Generator
Christian01 am 27.07.2007 um 11:50 Uhr (0)
Ja, ich weiß, die nicht eingebetteten Excel-Tabellen. Aber mein Chef will es so, also wird es so gemacht. Das Projekt, wie du schon sagtest, ist groß. Ich selber schätzt ca. 3 Jahre und wenn ich in 10 Monate ca. 13000 Rohre erstellt habe, dann wird es doch einwenig mehr werden. Der Kunde bekommt von uns nur eine *.DWF und nicht die Inventor-Datein.Dein Vorschlag klingt gut, aber die erklärung ist mir irgendwie zu hoch: Also: 1) Ich soll eine *.ipt erstellen mit allen Rohrgrößen darin 2) Und jetzt w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : HP EliteBook mit Quadro FX 770M
Christian01 am 14.04.2009 um 15:53 Uhr (0)
Ich weiß zwar nicht welche Version du hast, aber bei der Inv2008 gibt es unter Extras - Anwendungsoptionen die Registerkarte Anzeige.Dort spiele mal mit der Anzeigequalität und mit minimale Bildfrequenz (Hz) herum.Hab bei mir die Qualität auf mittel und die minimale Bildfrequenz auf 0 gestellt, seit dem kommen diese Dreiecke nicht mehr - Heißt aber auch das die Graka mehr zu arbeiten hat, wenn man das Bauteil dreht.------------------GrüßeChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Familien ID von Bibliothek ändern.
Christian01 am 24.04.2007 um 14:21 Uhr (0)
Danke für den Tipp!Habe es probiert, aber leider sagt er trotzdem das die Familien ID gleich ist. Gibt es sonst irgendeine Möglichkeit. Leider kann ich die Shareware-Version vom Inventor Tools by FX64 nicht verwenden, weil ich mehr als 4 Familien zu änder habe und diese geht bis maximal 4 Familien.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2009 Deutsch Download
Christian01 am 19.12.2008 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Dukelang!Erstens: Willkommen im Forum & Frohe Weihnachten.Der gratis Download von Inventor (Legal natürlich) wurd schon viel Diskutiert.HIER ein LINK zu Autodesk Laps, wo auch darüber diskutiert wurdeHier ein kleiner HoffnungsschimmerWarum Hoffnungsschimmer! Weil es noch keine Download für eine deutsch Version gibt sondern nur eine auf Französisch.Aber die Hoffnung besteht das es auch "einmal" eine deutsche Version zum download gibt.Also bleibt nur mehr ein anderer Weg, aber dieser wird in diesem For ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : automatische Berschriftung
Christian01 am 13.07.2007 um 11:07 Uhr (0)
Ich weiß es klingt etwas abwegig, aber denoch ....Gibt es ein Tool oder eine Funktion für die Zeichnungsableitung, mit der man Bauteil automatisch Beschriften kann. So wie beim Befehl: Text in der IDW. Aber da man man nur die iProperties vom Modell oder Zeichnung abrufen. Gibt es davon eine Möglichkeit, wenn man z.B.: ein Bauteil anklickt das er das automatisch als Typ hernimmt und man nur mehr die Eigenschaft einstellen müßte, oder das man nur einmalig die Eigenschaft einstellen muß und wenn man danach mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |