|
Inventor : Windrad - Wie Schrank erstellen?
fetzerman am 19.08.2007 um 12:52 Uhr (0)
Hier muss ich auch nochmal meinen Senf dazu geben:Schränkung von Sägen Eine Schränkzange aus eigenem Bestand, mit der handsägen geschränkt wurden Hier eine "abschreckende" Kreissäge aus einer Geisterstadt in USA (Bodie). Durchmesser Sägeblat ca. 1m! In dieser Stadt gibt es sogar ein "Murphy-House" Zu guter letzt noch ein alternatives Windrad in IV2008 Gruß, Bernhard------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt in Zeichnungsableitung
fetzerman am 29.12.2006 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rira:Okay, das mit dem Screenshot hat geklappt, ist aber nicht wirklich zufriedenstellend.Es bleibt die Erkenntnis, dass die Entwickler bei Autodesk noch einen Punkt mehr auf ihrer "TO DO-Liste" vermerken können.Ich danke EuchGruß RuthHallo rira,ich würde wie von Häuptling Freierfall beschrieben vorgehen.@all: Was ich nicht verstehe, warum in der Parallelansicht der Ausschnitt nicht dargestellt wird, in der ISO-Ansicht aber doch. Gruß, Bernhard------------------ Es gibt kein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Simulation Schneckenrad und Gewinde
fetzerman am 03.05.2008 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Killerbee (oder besser bumblebee ),1. Willkommen hier im Inventor-Forum2. Bitte Sys-Info ausfüllen 3. Du benötigst die Abhängigkeit Bewegung=Drehung um Dein Rad und die Schnecke zu verknüpfen 4. Du benötigst die Abhängigkeit Bewegung=Drehung/Translation um Deine Hülse auf Deine Welle zu schrauben Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien IVNGWC 2008 [Diese Nachricht wurde von fetzerman am 03. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Apfelbaum
fetzerman am 20.02.2007 um 16:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed: Mein Reden.Aber Frage: Warum den Umweg über SketchUp; du kannst doch 3DS Daten direkt in MDT einlesen!?Du hast recht. Ich hatte im Kopf, dass 3ds in MDT2007 nicht mehr unterstüzt wird. Das betrifft aber nur den Befehl "3dsout". "3dsin" funktioniert anscheinend noch.Gruß, Bernhard------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! http://www.ppm-online.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lichtraumprofil
fetzerman am 07.01.2007 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Teawe,(ist das eigentlich die französische Form von THW [Tausend hilflose Wichte]?) Es gibt für den Inventor ein Plugin. Und zwar "PathConstrain".Damit kann man wunderbar Baugruppen entlang eines Pfades wandern lassen. Gruß, Bernhard------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! http://www.ppm-online.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Buch Inventor 2014
fetzerman am 28.07.2013 um 19:31 Uhr (1)
Moin,wegen der Kosten für die Schulung:Gib mal in Google die Stichworte Bildungsscheck und Arbeitsamt ein Es müsste diese Scheckes (500€) auch in Deinem Bundesland geben. Sie müssen nur beantragt werden.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 28. Jul. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Gans-1.zip |
Inventor : Gans nachzeichnen
fetzerman am 27.10.2024 um 15:58 Uhr (15)
Hallo Mücke,im Anhang als DWG und dxfGgf. noch in Inventor oder in Autocad Kontur noch etwas vereinfachen.(Ursprungs-PSD in Adobe Illustrator automatisch nachzeichnen lassen und dann als DWG exportiert)Viel Erfolg bei Deinem Projekt!Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hausplanung womit? Funktionalität ähnlich Inventor...?
fetzerman am 13.02.2014 um 18:54 Uhr (1)
Moin,schon mal versucht, Waende zu definieren im Revit? Andere als die vordefinierten? Ja, mache ich jeden Tag, da wir meist im Bestand bauen.Archicad erzeugt kein 3D in dem Sinne, dass man step files oder was auch immer ableiten kann.Revit schon. Import in Inventor als Sat-Datei möglich.Solidworks hat die Funktionalitaet, dass man bloss eine Line zeichnen muss. Diese dann extrudieren und gleichzeitig eine Dicke zuweisen.Die Denke in Revit ist anders. Hier kommt die "BIM" Idee zum tragen. BIM= Building Inf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IVNGWC Juli 2008
fetzerman am 03.08.2008 um 13:09 Uhr (0)
IVNGWC Juli 2008 Endergebnisse^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^1 Camel Diha 0:10 ok (Vol.34877,092)^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^2 Winfried Bach 0:12 ok (Vol.34877,023)3 Michael Holl 0:13 ok (Vol.34877,365)3 C. Müller 0:13 ok (Vol.34877,123)4 Ulf Gutschow 0:14 ok (Vol.34877,207)5 E. Hauselberger 0:16 ok (Vol.34877,208)6 Luis Andueza 0:26 ok (Vol.34880,542)7 Massimo Casati 0:28 ok (Vol.34891,192)8 Baird Nielsen 0:35 ok (Vol.34877,149)9 Joon-seok Oh 0:37 ok (Vol.34876,985)10 Bi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material erstellen
fetzerman am 17.03.2021 um 18:41 Uhr (1)
Hallo Marco,hatte mich falsch ausgedrückt.In Revit gibt es dafür einen eigenen Reiter "thermisch".Warum nicht einheitlich ?.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Was kostet mich auf längere Sicht Autodesk 360?
fetzerman am 09.04.2013 um 18:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Moin!Sowohl die vertrauliche Behandlung ... der Daten sehe ich nicht ganz so kritisch, ...Würde ich aber schon.Die größten Industrie-Spione und Überwacher sitzen doch jenseits des große Teiches (nicht in östlicher Richtung )Auf "360" reagiere ich allergisch. Wenn man sieht, was Windows mit den neuen Office-(Home)-Lizenzen (Office 360) macht. Das finde ich schon dreist.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bitte Hilfe. Inventor in Autocad
fetzerman am 26.03.2011 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Poffelnator:...aber leider weiß ich nicht wie ich jetzt die Zeichnung aus dem Papierbereich in den Modellbereich bekomme...Dann hast Du nicht "Kopie speichern unter..." gewählt sondern "speichern unter" und dann Inventor DWG gewählt. Das ist ein Unterschied !!!Für Dein Vorhaben musst du "Kopie speichern unter" wählen und dann "Autocad Zeichnung" wählen. Erst jetzt findet ein unabhängiger Export statt. Nun hast Du noch unter Optionen die Auswahl, ob Du nur die Modeldaten exporti ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Pro 08 kein 3D PDF möglich
fetzerman am 30.09.2007 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Antiflash,3D-PDF funktioniert nur, wenn in der Hardware-Einstellung des Inventor2008 die Einstellung "openGL" eingestellt ist.D3D wird nicht unterstüzt.=Bauteil (-Gruppe) in Inventor öffnen, Acrobat-3D öffnen, in aktivem Inventor-Fenster die Taste "Druck" auf der Tastatur drücken, 3d-PDF wird erzeugt.Gruß, Bernhard------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien
|
| In das Form Inventor wechseln |