|
Rund um Autocad : vernünftige HPGL/2 Plotfiles erstellen???
Karin72 am 11.11.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hallo, der HP1055 oder 1050 erstellt in der Regel ganz ordentliche Plotfiles. Bei großen Dateien ist bei den Einstellungen noch zu achten, dass die Plotverabreitung auf Computer aktiviert ist(etc. ...) Der Viewer Columbus allerdings hat Probleme, große Plotdateien darzustellen; wenn dann noch Bilder oder OLE-Objekte mitdrauf sind, ists ganz vorbei. Hier im Forum wurden schon etliche ganz brauchbare Plotviewer genannt. Ich habe bisher mit Normica (www.normica.de), damit werden die plt s wirklich exakt so ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottprobleme (Farben werden nicht richtig gemischt)
Karin72 am 16.03.2004 um 17:59 Uhr (0)
falls es mit der Speicherverwaltung zusammenhängt: in den Plottereinstellungen, unter weitere Optionen - Dokument verarbeiten - auf im Computer einstellen, dann sollte es wieder funktionieren. ------------------ Grüße Karin
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotprobleme mit TIF-Datei
Karin72 am 18.05.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Andreas, wir plotten ebenfalls mit dem 650C, darunter auch Zeichungen mit hinterlegten Rasterbildern (z.B. Orthofotos, etc.) mit über 300 MB. Wenn in den Einstellungen die Plotverabreitung auf Computer steht, klappt das in der Regel ganz gut; ggf. mal den Plotter lokal anschließen, falls die Daten beim Druck übers Netzwerk verloren gehen. ------------------ Grüße Karin
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |