Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.132
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Plotten für Anfänger, verschiedene Ansichtsfenster in verschieden Maßstäben
furter am 23.03.2004 um 07:08 Uhr (0)
Installieren Sie den Druckertreiber für den die Plotts bestimmt sind auf Ihrem Computer. Danach können Sie via diesen Plotter im Plott-Fenster Plotausgabe in Datei ausgeben wählen. Das Copy-Center sollte diese HPGL-Dateien nun plotten können.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD 2004
Bernd P am 19.04.2004 um 10:24 Uhr (0)
Servus Macht eh alles der Computer. Ist eh alles schon da. usw Lieblingssprüche von Chef´s ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ich suche eine Sytemvariable
schachtelmacher am 13.05.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hi, ich glaube ich habe eine Lisp-Lösung im Kopf - [spass] kann man den Kopf am Computer anschliessen und das Programm runterladen [/spass] Ich stelle mir eine kleine Dialogbox vor: Eingabe von Dateiname und Pfad bei ok fordert mich das lispprogramm auf die Objekte zu wählen und das wars! Befehle: filedia auf 0 setzen, commandbefehl : dxfout Pfad+Dateiname o für Objekte wählen vielleicht v für vorherige Auswahl?? einstellen v für Version R12 setzen j für überschreiben falls vorhanden, wenn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotprobleme mit TIF-Datei
Karin72 am 18.05.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Andreas, wir plotten ebenfalls mit dem 650C, darunter auch Zeichungen mit hinterlegten Rasterbildern (z.B. Orthofotos, etc.) mit über 300 MB. Wenn in den Einstellungen die Plotverabreitung auf Computer steht, klappt das in der Regel ganz gut; ggf. mal den Plotter lokal anschließen, falls die Daten beim Druck übers Netzwerk verloren gehen. ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Türkische Texte M-Text / Einzeiler
CADchup am 25.05.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hi, ich weiß, ich bin spät dran, aber ich hätte zu dem Thema auch noch was: Microsoft Visual Keyboard: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=86a21cba-e9f6-41db-86eb-2adfe407e620&DisplayLang=de schanipp Microsoft Visual Keyboard ist ein Programm, das Eingaben in mehreren Sprachen auf dem gleichen Computer unterstützt, indem eine Tastatur für eine andere Sprache auf dem Bildschirm angezeigt wird. Sie können Visual Keyboard verwenden, wenn Sie das Tastaturlayout von einer Sprache in e ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Service Pack 1 install von A2004
Katrin Stampfli am 26.05.2004 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Leute! Hat jemand von euch auch schon, beim Verusch SP1 von AutoCAD2004 zu installieren, die Meldung: Der Sercive Pack konnte nicht installiert werden, da das erwartete Autodesk Produkt auf ihrem Computer nicht gefunden wurde....... erhalten? Kann es sein, dass (wie auch schon bei AMD6PP mal) auf den aktuellen A2004 CD s das SP1 bereits mitinstalliert wird? Kann mir einer einen Tipp geben wie ich die SP s bei AutoCAD überprüfen kann? Schönen Tag wünsch ich vorerst!! Kat

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pixelbild sieht man nicht
AsSchu am 26.05.2004 um 16:11 Uhr (0)
Zitat: i seh aller dings nur den Rahmen des Bildes wenn ich mit meinen Benutzerprofil die Zeichnung offen hab. Sobalb ich die Zeichnung mit einem anderem Benutzerprofil öffne ist das Bild komplet zu sehen . ist das so auf dem gleichen Computer? bei allen Dateien? Oder liegt das etwa wieder an den Adminrechten?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter druckt nur einen Streifen
furter am 28.05.2004 um 07:13 Uhr (0)
Hallo Sandra_ Ich bin wie Marco Müller der Meinung, dass es am Speicher liegt. Versuch in den erweiterten Druckeinstellungen deines Treibers diesen Plot im Computer zu verwalten. Gruss Furter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : OFang lässt sich nicht mehr Einschalten
muhammar CADaffi am 16.06.2004 um 11:18 Uhr (0)
War gerade so gemütlich am Zeichnen, als eine Fehlermeldung durch die Eingabezeile schwirrte. Ich konnte zwar noch zeichnen, aber ich habe sicherheitshalber das CAD neu gestartet. Nun kann ich den Objektfang nicht mehr einschalten, Wenn ich auf den Ofang Schalter Klicke erscheint nur das Entwurfseinstellungsfenster. Dort ist das Häcken bei Ofang eigentlich gesetzt, aber ob ich es rausnehme oder nicht verändert nix. F3 Taste hilft auch nix. Kennt das jemand? Hab auch schon den Computer neu gebootet, hat nic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD und Windows Active Directory
tmoehlenhoff am 19.07.2004 um 17:22 Uhr (0)
Auch hier ein Danke für die Antwort. Ich bin auch kein WinXXX-Guru, aber ein active directory ist eigentlich ein bisschen mehr als eine Domäne, denn die gabs auch schon vor dem Active Directory. Es ist eher ein Verzeichnisdienst, wobei das Verzeichnis Informationen über Objekte wie z. B. Benutzer, Gruppen, Computer, Domänen, Organisationseinheiten (Organisational Units, OUs) und Sicherheitsrichtlinien enthält. Native Mode ist dann die verschärfte Variante, wobei dann mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von zugeschnittenen Ansichtsfenstern
CADdog am 20.07.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo, als Versuch: im Treiber bei den weiteren Optionen der benutzerspezifischen Eigenschaften Druckverarbeitung im Computer wählen. Vielleicht ist der Speicher im Plotter bei den vielen Bildern nur zu klein ansonsten mal die Bilder rauswerfen und testen ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mini- Animation
Don Quichotte am 23.07.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo! Ich habe mir folgendes Skript zusammengeschustert um eine Gruppe um einen bestimmten Betrag zu verschieben, dann zu rendern und als .jpg zu exportieren. Vorsicht ich bin blutiger Anfänger in dieser Materie (würde mich nicht wundern wenn Euer Computer auswandert wenn Ihr ihn damit füttert)! Ich frage mich nun ob es eine Möglichkeit gibt das ganze nicht 100 mal per Copy u. Paste zu kopieren und dann noch die Zahl im Dateinamen zu erhöhen. Läßt sich das automatisieren? ; ;Skript lineares Schieben um 1m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem ACAD2002 und LT2004??
FeR am 27.07.2004 um 12:17 Uhr (0)
Zitat: Ich würde sagen: Parallele Installation ist kein Problem, aber gleichzeitiges Benutzen könnte eines sein. Zitat Ende: Wird sich in der Praxis nicht vermeiden lassen! (unbeabsichtigt) Windows/AutoCAD schaffen es leider immer noch nicht die Dateiverknüpfungen richtig zu verwalten. Dadurch kommt es zu Verwirrung mit welchen Autodesk Produkt die DWG-Endung geöffnet werden soll. Ergebnis ist bei AutoCAD 2002 meist ein zweimaliges Starten des Programms mit der Fehlermeldung Datei nicht gefunden. Was spezi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz