|
Rund um Autocad : dwg lesen und drucken ohne AutoCad
Mario H am 15.09.2004 um 16:57 Uhr (0)
Hi Holly danke für deine Antwort aber ich brauche kein kopliziertes Programm das werweis wie viele extras hat. Ich brauche lediglich einprogramm das meine dwg Zeichnungen lesen und drucken kann. Nochmal zurück zu dem Programm von Bently das ist zwar sehr gut aber wie gesagt er erkennt bei mir die schrift wohl nicht. Ich habe sie aber auf meinem Computer da ich ja auch AutoCad habe und mir dort die Zeichnungen ganz normal angezeigt werden. Wie kann ich den dwg dateien möglichst unkommpliziert in pdf dateien ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hardware Symbole
marcokochini am 22.09.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Gunter, schau mal im AutoCAD Ordner unter SampleDesignCenter. Da gibts einige DWGs mit Blöcken zu verschiedenen Themen. Ich habe da schon mal einen Computer gesehen. _____________ Markus
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Radien im Lageplan feststellen
JosefG am 28.09.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, insbesondere die Vermesser u. Straßenplaner! Ich habe von einem Vermessungsbüro einen Bestandsplan bekommen. Dieser ist auf die ALK aufgebaut und der Bestand (Straßenränder, Rinnen, Geh- u. Radwege usw.) ist örtlich aufgemessen und im Lageplan eingetragen. Auch sind hier Kurven in Form von Linien eingetragen. In der Vermessung gibt es normalerweise keine Bögen. Jetzt zu meinem Anliegen: Wie kann ich feststellen, welchen Radius ich in der Kurve habe? Früher zu den Papierzeichnungen w ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : HP DesignJet 650C - Modell B
Cadzia am 07.10.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Thika, hab den gleichen Plotter. Wie groß ist die Datei? Sind Bilder oder OLE mit eingebunden? Erster Veruch wäre, die Druckveraebeitung in den Einstellungen auf Computer umzustellen um Datenverlust zu vermeiden. Hast Du schon versucht, mit den gleichen Einstellungen in eine Datei zu plotten? Schaut die plt genauso aus? ------------------ Grüße Karin
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout Plotten
Dober Heinz am 07.10.2004 um 09:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Guten Morgen Heinz Dober, einfach mal hier nach Stapelplot suchen. Es gibt dazu Zig Threads Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Danke für Antwort aber das Stapelplotten funkt überhaupt nicht. wenn ich auf Layout auswählen geh kommt diese Meldung Laufzeitfehler 462 Der Remote-Server Computer existiert nicht oder ist nicht verfügbar danke heinz ------------------ Heinz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe!!! Plot unvollständig
TLieske am 07.10.2004 um 12:53 Uhr (0)
Anregung 1: PLT erzeugen, diese Datei an den Plotter (was auch immer Ihr habt) per DOS-Befehl (o.ä.) senden. Anregung 1a: PLT mit einem Viewer öffnen, dann drucken. Anregung 2: Bei der Erzeugung des Plots im Treiber auf Verarbeitung im Computer umstellen Anregung 3: PDF erzeugen, diese Datei z.B. mittels Adobe auf dem Plotter ausdrucken. Anregung 4: PLT oder PDF erzeugen (muss natürlich vollständig sein), Repro-Firma in Eurer Nähe kontaktieren zum Ausdruck (habt ihr sowas etwa nicht?). Anregung 5: Das Ga ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe!!! Plot unvollständig
IBS BOH am 07.10.2004 um 15:32 Uhr (0)
So, wir haben so einiges ausprobiert, zu 1. per DOS würde auch nichts bringen, plt ist im Viewer schon defekt 1.a. siehe Pkt. 1 2. Verarbeitung steht ständig im Computer , da unser Plotter das sonst nicht schafft 3. PDF Vorschau ist in Ordnung, beim Abschicken auf den Plotter kommt Kann Datei nicht drucken 4. - 6. Die Bilddateien sind auch unvollständig, da wir im Modell und Layoutbereich zeichnen, beim erstellen als Jpg oder bmp gibt es etweder nur den Layoutbereich oder nur den Modellbereich. Da alle ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : schwerwiegende Fehlermeldung
ironandy am 11.10.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Nicht immer aber zu oft, wenn ich in den Plot- oder Layoutbereich umschalte kommt folgende Fehlermeldung: Aclt Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen. Beenden Sie alle Programme und starten Sie den Computer neu. Wenden Sie sich an ihren Händler falls das Problem erneut auftritt. unter Details steht dann: ACLT verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul KERNEL32.DLL bei 0197:bff7a2b6. Register: EAX=00000000 CS=0197 EIP=bff7a2b6 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ac2004 NLS: Server verliert lizenzen
Stephan 2 am 13.10.2004 um 12:37 Uhr (0)
Ich hab s gefunden:... Die Lizenzen werden wieder freigegeben, sofern nicht das ganze System abstürzt. Die Lizenz wird sofort freigegeben, wenn der Computer noch in der Lage ist, mit dem Lizenzmanager zu kommunizieren. Wenn das gesamte System abstürzt, wird die Lizenz nicht freigegeben, und in diesem Fall sollten sie die Option IMREMOVE der Imutil.exe einsetzen, um die Lizenz freizugeben. Sie können gegebenenfalls auch eine Optionsdatei anlegen, indem Sie einen Wert für die Fehlerwartezeit festlegen, über ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateifehler auf CD
Axel Rose am 19.10.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Forum, auf einer selbstgebrannten CD (Projektarchiv ~ 400MB) finde ich die DWG s wieder, jedoch kann ich sie mit Autocad nicht öffnen (Fehlermeldung: kann die angegebene Datei nicht finden, stellen sie sicher dass die Datei existiert), wohl aber mit Volo View! An was liegt s, kann ich den Computer vieleicht austricksen damit ich die Dateien wieder im Autocad öffnen kann?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Lizenz
pamamaroo am 09.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo! Es gibt zwar in diesem Forum diverse Beiträge zum Thema AutoCAD-Lizenzfehler, aber leider bin ich noch nicht auf ein Ergebnis gekommen, woran es bei uns liegt, dass die Einzelplatzlizenzen bei manchen von unseren Rechnern immer wieder verloren gehen, und als CAD-Administrator bin ich langsam am verzweifeln. Unsere Rechner sind P4, 2,8 - 3,0 GHz, 1 GB-Hauptspeicher, WindowsXP, SP2. Netzwerk am NT-Server mit leider festem Virenscanner, der nicht abgeschaltet werden kann, feste IP-Adressen. Bei zwei Ko ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Lizenz
pamamaroo am 09.11.2004 um 13:03 Uhr (0)
Das ist genau das Seltsame, dass es nur auf 2 Rechnern von 8 auftritt, die alle in Hardware und auch in der Installation sehr ähnlich sind. SOFiCAD ist die neueste Version mit neuesten SP s. Update auf ACAD2005 sollte die letzte Rettung sein. Leider wird nicht einmal eine Fehlernummer oder irgendetwas ausgegeben, damit man gezielt suchen könnte. Entweder stürzt der Computer einfach ab (Map), oder nach Beenden von AutoCAD lässt es sich einfach nicht mehr aufrufen (SOFiCAD). Auch im Ereignisprotokoll ist nic ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : jpeg-drucker treiber
CADmium am 11.11.2004 um 10:16 Uhr (0)
ist doch bei acad dabei ?! Datei- Plotmanager- Plotter hinzufügen- Mein Computer - Raterdateiformate- JPEG ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |