|
CATIA V4 Administration : Lizenzstatistik unter Catia V4
wum am 17.08.2005 um 14:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das Unix Script nun am laufen und ich muss sagen es läuft einwandfrei! Eins musste ich ändern und zwar der grep -v -e muss bei mir mit "--" anstatt "-" enden, sonst habe ich keinen Product Namen mehr (Solid-Based)!GrußAchim
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : VPM
PaulSchuepbach am 22.08.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich suche jemanden, der sich mit Catia V4 und VPM gut auskennt. Wer kann mir einige Fragen, speziell zu VPM, beantworten ? Es geht konkret darum, wie Zusammenbaudaten (Struktur und Transformationen) aus VPM ausgelesen werde können.Grüsse,Paul
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 startet nicht mit Vollbild
RJensch am 25.08.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei einem Anwender in unserm Haus startet Catia V4 nicht im Vollbildmodus.Wo wird die Einstellung gespeichert?MfGRJensch
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 startet nicht mit Vollbild
KlausJ am 25.08.2005 um 11:24 Uhr (0)
Hallo RJensch,dieses Verhalten ist möglicherweise von der Auflösung und Einstellung der Grafikkarte abhängig.Er kann es aber vergrößern auf Vollbild, oder ?Wird V4 sofort mit dem login gastartet oder erst in einem zweiten Schritt (catini -XM) ?------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 startet nicht mit Vollbild
RJensch am 25.08.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo KlausJCatia wird aus VPM heraus gestartet, ein vergrößern auf das Vollbild ist möglich.MfGRJensch
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 startet nicht mit Vollbild
KlausJ am 25.08.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo,es könnte sein, daß er eine andere Monitor - Grafikkarten Kombination hat, die eine höhere Auflösung zuläßt. Es scheint, daß CATIA immer im Modus 1280x1024 startet. Es gibt noch eine Möglichkeit, das Verhalten und Aussehen von V4 zu ändern, aber ich würde die Finger davon lassen. Einfacher ist es, den viereckigen Knopf rechts oben zu drücken.------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia V4 startet nicht mit Vollbild
ijne am 31.08.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo !Man kann die Grösse des Catia auch in der .Xdefaults eintragen.Oder die Datei:/home/catadm/adm/xcfg/Catiaeditieren.Jens------------------Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Windows File-Server mit NFS CATIA V4 Clients
ijne am 06.09.2005 um 12:54 Uhr (0)
stiletto, du hättest besser eine neue Anfrage geöffnet.Egal: 1: Problem "device full" ist vielleicht auf das roll-file zurückzuführen. Jder USer schreibt eins, dann wird´s voll auf dem Dateisystem. 2: 2 Rechner und derselbe User, d.h. es werden aus 2 Sitzungen auf diesselben Dateien geschrieben, das kann schiefgehen. Also bei 2 Rechner nicht zur seleben Zeit nur einen User benutzen.------------------Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Windows File-Server mit NFS CATIA V4 Clients
ysfasdfasdf am 06.09.2005 um 13:41 Uhr (0)
Nach ersten Tests kann ich die Vorbehalte nicht bestätigen. Nach Anpassungen bzgl. des Mappings der Sonderzeichen gibt es bisher keine Probleme.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Windows File-Server mit NFS CATIA V4 Clients
stiletto am 06.09.2005 um 18:53 Uhr (0)
Hi,1. das mit dem device full passiert nur wenn ich den rechner nach dem ausloggen nicht neu boote. wenn ich den rechner nach dem 1. user neu boote gibts kein problem2. sicher werden die gleichen dateien verwendet. das gleiche system aber mit einem Novell-NFS-Server läuft mit gleichem userlogin problemlosciao
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Windows File-Server mit NFS CATIA V4 Clients
ijne am 09.09.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Stiletto !Wird bei dem reboot das tmp-Verzeichnis gelöscht ?Vielleicht ist dort alles voll, bzw. einige Dateiensind vielleicht im Weg. tmp ist kein NFS.Gruß Jens------------------Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : VNC
catz am 16.09.2005 um 14:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfgang Rapp:VNC will leider mit CATIA V4 und seiner altertümlichen Graphics-Darstellung so gar nicht zusammenarbeiten......so eine alte 43P-150 kost ja nix mehr.Gruß,WolfgangHallo,man kann Graphigs abschalten dann geht V4 auch Remote, Sametime und evt. auch VNC.Siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000548.shtml GrußStefan
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Neuen Postscript Font in CATIA V4 implementieren
Andreas Isele am 10.10.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,Da die Suchfunktion nix brauchbares für mein Problem ausgespuckt hat hier meine Frage: Kann mir irgendjemand sagen, ob es möglich ist, einen Postscript Font (*.afm ,*.inf, *.pfb, *.pfm) in CATIA V4 zu implementieren? Wenn ja, wie?Hintergrund ist, wir wollen einen ISO Font, den wir auch schon unter V5 im Einsatz haben, in CATIA V4 einbauen. Wir haben CATIA 4.2.4 R2 auf AIX im Einsatz.Bin über jeden Hinweis dankbar.Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.Andreas Isele------------------CATIA V5R14 ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |