Informationen zum Forum bocad:
Anzahl aktive Mitglieder: 102
Anzahl Beiträge: 596
Anzahl Themen: 171

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen bocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA bocad TurboCAD Visualisierung

bocad : Bocad allgemein
etbau am 18.08.2006 um 13:46 Uhr (0)
Hallo, alle zusammenauch ich bin jetzt ein Anwerter für Job mit bocad.Ich kenne allerdings Autocad nur bis 12 und das mit ACADGRAPH.Da wurde noch mit Tablett gearbeitet, fand ich ganz gut. Wir haben dabei allerdings nur 2D gemacht. 3D-Versuche waren doch ganz schön mühsam, warum wir es dann auch fallen ließen.Ich hatten dann den Umstieg auf Procad von mb gemacht. Dort war 3D schon eher für mich machbar. Jetzt fing ich mit Vicado an mich einzuarbeiten. Das ist behandelt jedenfalls mit seiner Modellstruktur ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Bocad allgemein
etbau am 26.08.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo zusammen!Eine Woche Praktikum habe ich jetzt hinter mir.Anstelle von bocad habe ich erstmal Autocad gemacht. Allerdings nicht mit Version 11 oder 12, wie vor ca. 10 Jahren, kein Tablett. Alles Linie für Linie und .... Also "zu Fuß". Der Anfang war grausam.Aber mit den kleinen einfachen Befehlen kommt man dann ja wieder schnell wieder rein, habe ich festgestellt.Bei meinen erfahrenen Nachbarn für bocad habe ich mal auf den Bildschirm geschaut.Die Befehlsfelder sind ja unzählig und winzig. Nicht gerade ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Bocad allgemein
etbau am 15.09.2006 um 21:38 Uhr (0)
Hallo Heinzi,wieso gearbeitet? Wozu soll denn bocad sonst sein?Oder Verstehe ich jetzt einen Witz nicht?Also das Handbuch ist so für Schulungen als Loseblatt-Ordner.Version 19 und 20...Da steht etwas hier und etwas da. Also zu den Versionsunterschieden und so. Ich weis nicht, ob es da noch umfassendere gibt.Jedenfalls ist ein großer dicker Ordner ca. 3/4 voll.Also allerhand zu lesen.Schulung hab ich den ersten Kurs schon hinter mir.Wirklich wichtig bei solch anderer Art des Programms.Schade, dass der Train ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Profiltabelle für Kastenprofil nach ?
etbau am 07.10.2006 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich finde bei bocad einige Rechteck-Profile nicht!Gibt es eine Liste, die der aktuellen DIN EN entspricht?Oder kann ich "eigene" Rechteckprofile erstellen, die ich dann als Standard-Profile nutzen kann?Gruß ET

In das Form bocad wechseln
bocad : PDF-Export/Ausdruck
etbau am 14.10.2006 um 18:27 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich PDF-Dateien direkt über bocad erzeugen, ohne den PDF-Drucker in meinem Drucker-Pfad von Windows nutzen zu müssen?Also direkt von bocad gesteuert.Es geht darum, nicht bei jeder Zeichnung, die ich als PDF-Datei erzeugen möcht, das Blattformat vorher genau bestimmen zu müssen.Oder geht es auch einfach, was ich nur noch nicht weiß?? Gruß ET

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
etbau am 06.11.2006 um 12:54 Uhr (0)
Vielen Dank!Leider hielt die Freude nicht lange.Außer, das jetzt anstatt bei A3 zwei A4-Blätter jetzt 1 A3-Blatt kommt hat sich da nichts getan.Da muss wohl doch mal der Hardware-Fritze sich mit bocad in Verbindung setzen.Gruß ET

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
etbau am 03.11.2006 um 20:14 Uhr (0)
Hallo, Wolfgangauch wir haben einen tollen A3-Drucker, HP Laserjet5100tn.Druckt ganz gut und schnell.Aber leider beim Ausdrucken der Zeichnungen, ob manuell oder automatisch, immer bei A4 hinter jeder Seite eine zusätzliche Leerseite A4, bei A3 hinter jeder Seite zwei zusätzliche Leerseiten A4!bocad sagt es liegt an dem Drucker. Der Hardware-Man sagt es liegt wohl an bocad, da andere Programme das Problem nicht haben.Sicher wird es an den bocad-Treiber-Einstellungen liegen.Aber wie muss ich sie verändern, ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Erzeugen beliebiger Profilformen
etbau am 15.12.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe inzwischen erfahren, dass ich dxf-Dateien zu den Profilen nach bocad schicken kann, die dort dann ins programm eingelesen werden können und dann kann ich diese daten zurück bekommen und ins Programm als Kundendaten einlesen.ET

In das Form bocad wechseln
bocad : Erzeugen beliebiger Profilformen
etbau am 15.12.2006 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Woschi,Grundschulung Stahl I und IInur das wurde nicht behandelt. nur wurde nebenbei gezeigt, das man über Koordinaten da was machen kann, ohne darauf näher einzugehen.Ich brauche Profile im Fensterbau, die ja doch recht filigran sind.Und das für die Alu-Profile, Stahlprofile und Dichtungen.Am besten wäre es natürlich, wenn Daten vom Hersteller die Daten in bocad kundendaten eingepflegt werden könnten.Dort sind zwar welche, auch von dem Hersteller, aber nur ein begrenzter Umfang. Wenn aber genau die ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Bocad allgemein
etbau am 15.09.2006 um 19:39 Uhr (0)
Hallo Heinzi,ich habe mir mal so ein Handbuch angesehen.Es steht ja viel drinn aber so super ist das nun auch nicht. Gut das ist nur eine schlechte Kopie gewesen(schwarz/weis).Im Inhalt sind manche Sätze nur halb, also igrendwie wurden diese nicht bis zuende geschrieben, einige Skizzen wären wertvoller als lange komlizierte Beschreibungen,... Manche Themen wurden auch nur als Überschrift angegeben, ohne weitere Texte.also nicht so wie der Preis der Schulung sich darstellt.Gruß ET

In das Form bocad wechseln
bocad : Datenexport von bocad in ...
etbau am 14.10.2006 um 18:18 Uhr (0)
Hallo!Welche anderen Programme nutzen denn IFC?GrußET

In das Form bocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz