|
bocad : Import Geometerdaten
erichS am 08.07.2021 um 10:13 Uhr (1)
HalloIch soll eine Verbandsauswechslung planen und habe dazu Geometerdaten in verschiedenen Formaten bekommen (siehe Beilage).Leider konnte ich diese nicht in bocad importieren, ich habe beim IGES-Import immer die Fehlermeldung erhalten: #error in stepifc [ierr=5] !!!Gleiches auch, wenn ich aus AutoCAD nur die beiden Verbandsstäbe exportiert habe.Das Ganze habe ich mit den unterschiedlichsten Einstellungen des Import-Dialogs probiert, immer mit der gleichen Fehlermeldung.Kennt jemand eine Möglichkeit, dies ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : freier Online-Budget-Rechner CAD-Automatisierung
JoergBuhren am 17.05.2023 um 14:16 Uhr (1)
Der Online-Budget-Rechner [V1.0] für CAD-Automatisierung ist da!Probiere den freien Online-Rechner ohne erzwungene Datenübertragung aus.Schätze selbst ab, was dich die CAD-Automatisierung maximal kosten kann/darf!https://buhren-consulting.com/cad-automatisierung/#cad #automatisierung #stahlbau #holzbau #metallbau #fassadenbau #mastbau #treppenbau #offshore #bocad------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Faltmarkierung DIN-Rahmen
bocad-michel am 10.07.2023 um 08:37 Uhr (1)
Hallo zusammen. Wir nutzen für die Zeichnungserstellung in bocad den deutschen Rahmen nach DIN6771.Hier möchte ich gerne die Faltmarkierungen ändern. So soll die erste Faltmarkierung rechts unten bei 190 und nicht bei 210mm liegen.Weiß jemand, wie ich das hinbekomme?Grüße vom NiederrheinMichael
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : bocad version 17
Karl-Josef Vollmer am 02.06.2023 um 11:46 Uhr (1)
kann jemand einen Auftrag aus der bocad version 17 in die version 20 umwandeln?
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Bocad Workshop
WolfgangLindfeld am 28.02.2023 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir möchten einen regelmäßig stattfindenden Online-Workshop ins Leben rufen,der Themen aus dem Bocad-Alltag oder auch "Spezial" Lösungen aufgreift.Hierzu würden wir Themen sammeln, vorstellen und hierzu jeweils einen Workshop abhalten.Die Workshops würden in der Regel 2-3 Themen beinhalten und etwa 1-3 Stunden dauern..... mehr dazu im neuen Forum: https://www.dincy.net/forums/topic/bocad-workshop-tipps-tricks/Beste GrüßeWolfgang & Jörg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hardlock Problem bei bocad 22+23 mit Win 10
KP.Ruthig am 24.01.2023 um 08:05 Uhr (1)
Ich würde nicht auf Windows 11 umuiehen. Mit anderen CAD-Programmen gibt es da auch Probleme. Bei uns läuft bocad und andere CADs nur auf Windows 10 Rechnern.------------------KP.Ruthig
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : e57 Punktwolken in bocad – Wer hat schon Erfahrungen?
JoergBuhren am 13.02.2025 um 15:53 Uhr (1)
Man kann ja jetzt e57-Daten, also Punktwolken, direkt in bocad referenziert einlesen.Hat das schon jemand in der Praxis ausprobiert? Mich interessiert besonders, ob es bereits konkrete Anwendungsfälle gibt und wie gut es funktioniert.Ich mache gerade erste Experimente damit – hat jemand Lust, sich auszutauschen?------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : AVEVA BOCAD-MARKIERUNGSFEHLER
sorour am 13.07.2024 um 15:36 Uhr (1)
Error in Aveva bocad when starting automatic marking the phases turn into 1 phase and miss up the project, this problem can be resolved by deleting the connection between members connect the two phases, can anyone help?Fehler in Aveva Bocad beim Starten der automatischen Markierung, die Phasen werden zu einer Phase und das Projekt wird verpasst. Dieses Problem kann gelöst werden, indem die Verbindung zwischen Mitgliedern gelöscht wird, die die beiden Phasen verbinden. Kann jemand helfen?
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Fertigungsplanung und -steuerung mit bocad-Daten
JoergBuhren am 02.11.2022 um 07:37 Uhr (1)
Moin Zusammen,bocad interagiert übrigens seht gut mit STRUMIS.STRUMIS ist das Managementsystem für Stahlbaufertiger, dass jetzt neu auf dem deutschen Markt ist.Auch für Holzbauer funktioniert es.www.strumis.deIst softwaregesteuerte Fertigung ein Thema für Euch?GrußJörg------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Daten und Schraffuren von Materialien
JoergBuhren am 25.03.2022 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Erich,ja das ist wohl wirklich eine sehr lange Liste mit Materialien, die nicht für jeden User Sinn machen. Da bin ich völlig deiner Ansicht und einzeln erklären kann das sicher kaum einer. Hier sind halt alle Materialien aus allen Ländern und Firmen zusammengeflossen.Prinzipiell kannst du dir die Liste reduzieren, wenn das deine Absicht ist.Wenn du in die material.inp rein schaust, findest du sehr oft Zwischenüberschriften mit einleitenden Kommentaren. So könntest du die Liste reduzieren um die Eint ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Daten und Schraffuren von Materialien
erichS am 24.03.2022 um 11:13 Uhr (1)
HalloDer AVEVA-Helpdesk scheint ja nicht mehr zu funktionieren ... Deshalb frage ich hier, ob jemand eine Auflistung kennt, aus der man herauslesen kann, was die in bocad enthaltenen Werkstoffe bedeuten und wie ggfs. die zugehörige Schraffur aussieht?Es gibt ja hunderte Werkstoffe, z.B. "350", "TROU", usw., wo ich keinerlei Eigenschaften oder Schraffur kenne ...GrußErich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : STP-Dateien von Rechteckrohren
erichS am 24.03.2022 um 10:58 Uhr (1)
Hallo ChristophHab leider erst heute wieder inmal ins Forum geschaut.Ich bin letztes Jahr vor dem gleichen Problem gestanden.In bocad gibt es leider keine direkte Möglichkeit zum STEP-Export für den 3D-Laser.Ich habe von Hr. Engelhardt nach einigem Hin- und Her eine brauchbare, wenngleich ein wenig umständliche Lösung gefunden:1. Die betreffenden Teile nach IFC exportieren mit folgenden Einstellungen (Haken setzen): (siehe auch Grafik)- Swept Solid, With Booleans- Negatives as opening elements- Exportiere ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : freies Tool für Bocad in Planung
JoergBuhren am 05.11.2021 um 08:19 Uhr (3)
Hallo Zusammen.Falls ihr Lust habt, auch eure Ideen mit einfließen zu lassen, dann bitte hier mitmachen:https://www.dincy.net/de/experten-gruppen/bocad-de/Es wird ein freies ergänzendes Administrationstool für Bocad 2.3.x------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |