|
bocad : Erfahrungsaustausch
Stargate am 11.07.2004 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Edo, danke erstmal für Deine Antwort. Zu den Stücklisten Ich möchte eine HPGL-Liste Ausführung lang (Schraubenmengenliste,Summenliste,Kaufteilliste gesamt ...)wie ich sie auf den Drucker schicke in eine Datei ausdrucken,HPGL2 in dxf umwandeln (mittels Konverter)und dieses dxf-File in die Bocad 2D Zeichnung einfügen. Nur leider habe ich bis heute keinen brauchbaren Konverter gefunden. Anhand Deiner E-Mail kann ich nicht erkennen wo bei Euch Bocad eingesetzt wird. Nur im reinen Stahlbau ? Wir setzen B ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : BoCAD Forumseröffnung bei CAD.de
hennes8 am 05.01.2005 um 22:38 Uhr (0)
Hallo BoCAD-Anwender, mal was ganz anderes. Ich arbeite bisher nur mit AutoCAD und würde mich gerne mit BoCAD im Bereich Stahl- und Glasbau weiterqualifizieren. Kennt jemand eine Firma im Raum Köln, wo man ein Voluntariat machen könnte ? Gruß Heinrich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Datenexport von bocad in ...
twj am 13.02.2005 um 14:24 Uhr (0)
Guten Tag,nein, leider benötigt man eine Bocad-Lizenz für das gewünschte Format, deshalb kann dieses nur durch einen Bocad-Anwender generiert werden.Grußtwj
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : BoCAD als Tool für Variantenkonstruktionen?
twj am 13.02.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, 1. Bocad gibt es noch .... 2. Für Variantenkonstruktion gibt es drei Möglichkeiten: a: Bocad eigene Makrosprache FFEIN7 nutzen b: Bocad-Variantenmakro über COPL selbst erstellen c: BOCAD PMR benutzen Einzelheiten betreffend der o.a. Möglichkeiten gerne per persönlicher Mail. twj
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Datenexport von bocad in ...
SFroemer am 15.02.2005 um 12:57 Uhr (0)
.. das ist mir schon klar .. das Ingenieurbüro würde das ja auch machen.Die Frage ist aber, ob ich das in andere Programme einlesen kann, oder in andere 3D-Formate konvertieren kann?Bin dankbar für jeden Tip?
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : bocad-3D Software für Metallbau
SFroemer am 01.04.2005 um 14:51 Uhr (0)
.. schon mal versucht die 3D-Daten an andere 3D-CAD-Programme zu übergeben ? .. suche da noch eine Lösung
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : bocad-3D Software für Metallbau
Jörg Mäckelmann am 11.05.2005 um 15:50 Uhr (0)
... suchen da auch dringend nach einer Lösung!!! ------------------ Jörg M. Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen.
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Datenexport von bocad in ...
SFroemer am 26.07.2005 um 06:56 Uhr (0)
.. habe mich jetzt 3 Monate nicht damit beschäftigt, habe aber immer noch keine Lösung (konnte es nicht aussitzen :-)) ..------------------Make it stronger, make it lighter, make it cheaper. And, by the way, we need it yesterday.
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Datenexport von bocad in ...
twj am 01.08.2005 um 14:44 Uhr (0)
Moin, moin,ein Import von 3D-Daten ist bei Bocad über die SDNF-Schnittstelle möglich. Diese Daten können von vielen Programmen exportiert werden.Jedoch benötigt man auch bei Bocad eine entsprechende Lizenz.Gruß twj
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : BoCAD Forumseröffnung bei CAD.de
Nordlicht077 am 06.10.2005 um 10:57 Uhr (0)
Noch Fragen über Erfahrungen zur version 20xxx erwünscht?Lieber spät als nie...------------------Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : bocad-Listen BOPRINT über BAT-File ansteuern ???
twj am 07.11.2005 um 12:57 Uhr (0)
Hi Edo,sorry aber nach Aussage von Bocad geht das zur Zeit nicht ;-((Gerding will dieses bereits seit einiger Zeit nachrüsten, aber wie es immer so ist, es verläuft im Sande.Gruß nach Wuppitaltwj
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Grafikkarte für bocad
erichS am 23.11.2005 um 08:17 Uhr (0)
HalloIch habe das Forum erst heute nach einem Hinweis in der CAD Newsgroup entdeckt.Und gleich eine Frage: Welche Grafikkarte würdet ihr für den Zweischirmbetrieb (2x 1600x1200, digital/analog) empfehlen?Sie sollte nicht allzuviel Strom fressen (habe ein 310W-Netzteil) und natürlich möglichst leise sein - am besten passiv gekühlt.Danke für eure TipsErich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Grafikkarte für bocad
hburkhardt am 23.11.2005 um 09:32 Uhr (0)
Denke mal das die Karte für ein bestehndes System gedacht ist und deswegen AGP als Schnittstelle zur Verfügung steht. In diesem Fall würde meine Empfehlung ganz klar nVIDIA Quadro fx700 lauten. Ist eine passiv gekühlte Midrange 3D Karte mit einem DVI- und einem VGA-Ausgang. Die Leistungsaufnahme dürfte auch im Rahmen liegen (hab da noch etwas von ca. 60 Watt im Kopf). ALternativ gäbe es mit passiver Kühlung noch eine Matrox Millennium P650, allerdings ist die eher was für 2D Anwender.------------------www. ...
|
In das Form bocad wechseln |