|
bocad : Grafikkarte für bocad
hburkhardt am 23.11.2005 um 12:16 Uhr (0)
Also bei PCI-Express Karten ist mir jetzt keine passiv gekühlte bekannt die auch eine brauchbare Performance liefert wenn es in den 3D Bereich rein geht. Die ganzen passiv gekühlten Karten sind hier für 2D Anwendungen optimiert.------------------www.workstation-center.de
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Grafikkarte für bocad
erichS am 23.11.2005 um 13:43 Uhr (0)
Kennst du eine leise, aktiv gekühlte, für meinen Zweck?Erich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hilfe! - bocad und Nvidia-Graka
erichS am 25.12.2005 um 21:43 Uhr (0)
Hallo MichelDanke für die Antwort - endlich einmal eine!Das mit dem Deaktivieren des Desktop-Managers hatte ich schon einmal versucht, leider ohne Erfolg - aber ich werde es nochmals probieren.Das Lautstärken-Problem habe ich zwischenzeitlich mit den Expertools im Griff.GrußErich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Fehler beim Rücksichern
Stargate am 07.02.2006 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Anwender,seit ich mit der 20er Version arbeite, habe ichständig Probleme mit den Zurücksichern von Sammel-blättern die dabei zerstört werden (nicht immer).Man hat plötzlich nur noch Leserechte und kann dieerstellten Zeichnungen nicht mehr ändern.Laut Bocad hat kein anderer dieses Problem!Bocad ist ratlos.Bei der 19er Version konnte man sich 100% auf dieSammelblatterstellung verlassen !Darum meine Frage:Gibt es noch andere mit diesen Problem ?Bitte melden !
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Fehler beim Rücksichern
HEJE am 13.02.2006 um 17:14 Uhr (0)
Hi Stargate,wir haben das gleiche Problem! Die Blätter lassen sich weder über Sammeln interaktiv (Fehlermeldung), noch über Dokument öffnen im Konstruktionsmodus bearbeiten-- read only ist nur noch möglich.Das passiert aber nur bei benutzer definierten Schriftfelder übercarcli1, bei den BOCAD-Schriftfelder ist das noch nicht vorgekommen!GrüßeJens
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Fehler beim Rücksichern
Stargate am 13.02.2006 um 18:19 Uhr (0)
Hallo Jens,wie habt Ihr das Problem in den Griff bekommen?Woran kann man erkennen das es daran liegt?Was kann man machen um den Fehler wieder los zu bekommen?Selbst bei neuen Aufträgen mit altgewohnten Schriftfeldtaucht dieses Problem auf ! Es stimmt ich habe mal mit Schriftfeldern experimentiert,was mir wegen der miserabelen Logoeinbindung (Fremdlogos) nicht zugesagt hat.GrußHeinzi Zitat:Original erstellt von HEJE:Hi Stargate,wir haben das gleiche Problem! Die Blätter lassen sich weder über Sammeln intera ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Fensterverwaltung 19er und 20er Version
örner am 05.05.2006 um 14:08 Uhr (0)
Hallöchen!BoCad ist ja ansich ein geiles Programm, aber dieses Fenstergeschiebe den ganzen Tag ist ja meganervig und kostet viel Zeit. Ist das in der 20er Version auch immer noch so, dass ständig Fenster verschoben werden müssen, um den Inhalt sehen zu können? Warum sind die Fenster nicht immer gleich groß und zwar so, dass man an die Icon_leisten noch herankommt? Bei Bocad interessiert das anscheinend keinen, habe schon desöfteren nachgefragt wann das anders wird.Grüße, Örner
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hilfe !!! Bocad-Dateien --> 3D konvertieren
mbusch am 25.07.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hallo im Bocad-Forum,vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen !Ich habe bei einer Stahlbau-Firma eine Konstruktion anfertigen lassen, diese Firma arbeitet mit Bocad. Für weitergehende Betrachtungen möchte ich die Konstruktion in mein 3D-Programm (SolidEdge)importieren. Leider besitzt die Firma keine Exportschnittstelle (3D-DXF; IFC , kostet bei Bocad wohl alles extra.Jetzt habe ich von der Firma diverse Dateien erhalten, mit Dateiendungen wie: ram; met; hdr; db; dat_; cst; attHiermit kann ich aber nich ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hilfe !!! Bocad-Dateien --> 3D konvertieren
mbusch am 28.07.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das hört sich ja super an :-)Sobald mein Ansprechpartner wieder aus dem Urlaub da ist (Ende KW31), werde ich Dir die Datei zukommen lassen, teil mir bitte hierfür Deine Mail-Adresse mit.Vorab schon mal vielen Dank !GrußMichael
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hilfe !!! Bocad-Dateien --> 3D konvertieren
mbusch am 31.07.2006 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,hab nochmal eine Frage zu der s.g. Datenbank-Datei.Kann es sein , daß das keine Datei,sondern ein Ordner bzw. Zip-Archiv ist ?Mir liegt seitens der Stahlbau-Firma ein Ordner mit diversen Dateienvor, dieser Ordner hat genau den Namen den Du in Deinem Beitrag genannt hast; "boc3db". Soll ich Dir diesen mal zukommen lassen ?GrußMichael
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Datenexport von bocad in ...
etbau am 14.10.2006 um 18:18 Uhr (0)
Hallo!Welche anderen Programme nutzen denn IFC?GrußET
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Datenexport von bocad in ...
Justus-63 am 16.10.2006 um 21:02 Uhr (0)
eine (unvollständige) Liste von Software mit IFC Unterstützung gibt es unter: http://www.ifcwiki.org/ifcwiki/index.php/Commercial_Software
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Datenexport von bocad in ...
cadsen am 16.05.2007 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,soweit ich weiss gibt es einen SDNF nach Step-Konverter von der Fa. UNITEC der es ermöglicht die Modelle nach STEP zu konvertieren. Damit können die Daten in alle 3D-CAD Systeme importiert werdenGrußcadsen
|
In das Form bocad wechseln |