|
bocad : Datenexport von bocad in ...
Floegel am 06.07.2007 um 08:51 Uhr (0)
Es gibt jetzt schon eine Möglichkeit STEP-Dateien über einen kleinen Umweg auszuschreiben.Über Bocad eine IFC-Datei ausschreiben und mittels IFC-Viewer in eine STEP-Datei umwandeln.Der Viewer gibt es unter: http://www.iai.fzk.de. Die STEP-Dateien lassen sich ohne weiteres z.B. in Inventor importieren. Leider ist das Wandeln in eine IFC-Datei nicht möglich, somit fehlt immer noch der Bocad-Import!
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Datenexport von bocad in ...
cadsen am 15.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,um Daten nach anderen CAD-Systemen zu exportieren könnte die Schnittstelle von SDNF nach Step interessant sein. Damit könnte jedes CAD-System (ProE, SolidWorks, Solid EDGE, NX, Inventor, u.s.w) bedient werden.Auf dem Video siehts zumindest ganz gut aus http://www.unitec.de/anlagenbau/produkte/unitec/stahlbau-schnittstelle.html Gusscadsen
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Brennschablone-NC Datei
daVinci2 am 11.09.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo WoschiIch habe eine Bocad Ver. 180384 Wir haben jetzt eine neue Brennmaschine für die Bleche. Bis jetzt habe eine Brennschablone auf Papier gedruckt und später gebrannt, aber jetzt brauche eine NC Datei,nach DSTV .Kannst Du mir helfen. Danke.
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Blechabwicklungen
Stargate am 23.12.2007 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Leute,bin auf der Suche nach Mitstreitern die gernedie Blechabwicklung von Bocad reformiert haben wollen.Dahingehend, daß bei der Verlegung von Blechkantungen- der Biegeinnenradius angegeben werden muß- die Abwicklungslänge über die neutrale ermittelt wird- die Kantrichtung durch eine durchgezogene und gestrichelte Linie gekennzeichnet wird. - durchgezogene Kantrichtung nach vorne - gestrichelte Kantrichtung nach hinten- Schnittbeschriftung von außen erfolgt- Radiusbeschriftung vorgenommen wird ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Grafiken einbinden
Gregi am 19.11.2007 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ist es mögilch mit BOCAD Grafiken einzubinden (jpg, bmp, gif)?------------------GrüßleGregi
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Grafiken einbinden
twj am 29.01.2008 um 16:46 Uhr (0)
Ja, geht in Rev.21, aber nur als Referenz, d.h. die Grafik wird nicht in das Bocad-Dokument (bmf_) embedded - ergo aufpassen bei der Weitergabe von Bocad-Zeichnungen.Es wird im übrigen auch kein Hinweis auf fehlende referenzierte externe Grafiken ausgegeben.Grußtwj
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Blechabwicklungen
twj am 29.01.2008 um 16:47 Uhr (0)
Hallo, schließe mich der Meinung an.Das einzige was helfen kann ist Kommunikation mit Bocad.Grußtwj[Diese Nachricht wurde von twj am 01. Jul. 2008 editiert.]
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erfahrung mit Rev. 21
twj am 07.02.2008 um 18:03 Uhr (0)
Hallo und danke für das Feedback.Wir setzen die Version 20.xxx seit 2004 bereits ein (ja, wir gehörten zu den ersten die sich damals eine blutige Nase geholt hatten ).Nach letztmaliger Vorführung der Rev.21 im Dezember 2007 haben wir für uns beschlossen, dass die Neuerungen nicht wesentlich sind und ein Umstieg für uns deshalb derzeit nicht in Frage kommt.Insbesondere halten wir einige Neuerungen für "Verschlimmbesserungen", hierzu zählt z.B. die Open-GL Darstellung mit ihrer merkwürdigen Bedienung zum sc ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erstellen von frabigen PDFs ??
twj am 08.02.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Forum,hat jemand schon mal farbige PDFs aus Bocad erstellt?Wir haben nur eine Lösung für schwarz/weiss unter Unix mit ghostscript realisiert.Gruß twj
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : HICAD-BOCAD
eduxxl am 17.02.2008 um 11:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite mit HICAD seit ca.1 Jahr erstelle meistens nur Modelle dann machen die Kollegen weiter Fertigungszeichnungen.Modellerstellen mit HICAD ist nahezu perfekt aber ich finde für die Werkstattzeichnungen brauchen meine Kollegen viel zu lang.Bei uns ist Verhältnis ca. 50% Modell erstellen (komplett) und 50% Werkstattzeichnungen.Ich habe nur gehört bei andere 3D Programme ist 80%für Modell und 20%Ausarbeiten.Wie ist es bei euch (BOCAD)Bin gerade am überlegen ob ich mir BOCAD zulegen soll ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : HICAD-BOCAD
Terrorelse am 21.02.2008 um 16:05 Uhr (0)
Bin der Selben Meinung,Bocad 95-80% für das Modell, 5-20% für die ZeichnungenDie utomatische Zeichnungserstellung in Bovad ist Klasse, zumal sie sich nahezu perfekt auf die Firmenbedürfnisse anpassen läst...Gruss Terrorelse ------------------Holger Lotz | Schultheis Stahlbau GmbH Züchnerstraße 2 | 56070 Koblenz
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : HICAD-BOCAD
twj am 25.02.2008 um 07:30 Uhr (0)
Moin, moin,die o.a. Zahlen treffen im großen und ganzen auch nach unserer Erfahrung zu, allerdings i.d.R. nur, wenn nicht zu starke Einschränkungen hinsichtlich der Anschlüsse durch die Statik gemacht werden.Hierdurch kann sich das Verhältnis verschlechtern.Grußtwj
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erstellen von frabigen PDFs ??
twj am 25.02.2008 um 07:40 Uhr (0)
stimmt, wir haben aber bisher geglaubt, dass dieses am Wandeln liegt?!D.h. bei der Erstellung und nicht bei der Ausgabe.kann das jemand bestätigen?PS: wieso eigentlich Gruß an das richtige Bocad-Forum? Hat sich etwa dort seit unserem Ausstieg etwas geändert im Hinblick auf die Teilnehmer ------------------Gruß twj
|
In das Form bocad wechseln |