|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
Woschi am 29.10.2008 um 09:33 Uhr (0)
Moin,einfach im IFC-Viewer im linken Fenster das Modell markieren (durch anklicken der +Zeichen),dann rechte Maustaste EXPORT nach STEP wählen.GrußWolfgang
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : 25 Jahe Bocad am 29.08.2008 in Bochum
edo2000 am 29.10.2008 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von twj:PSS: Warum wurdet ihr nicht gesehen?? Mann muss ja die Wirtschaft ankurbeln ... *scherz*Keine Ahnung ... irgendwie nicht daran gedacht ... und was anderes zu tun gehabt ..Gruß------------------@edo...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 29.10.2008 um 13:13 Uhr (0)
Hi Wolfgang.Da wäre ich ja nie draufgekommen. Super vielen Dank. ------------------v20709 stahl
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 22.10.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Experten.Ein Kunde von uns möchte unsere Bocad 3D-Modelle in seine jeweiligen Projekte einladen. Der Kunde setzt Solid Edge St ein.Gibt es die Möglichkeit aus Bocad heraus das Modell aus- und in Solid Edge einzulesen?Wir arbeiten mit der 20er Version.Wer hat Erfahrungen über Machbarkeit?Grüße, Örner ------------------v20709 stahl
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
Woschi am 22.10.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Örner,zunächst ist es wichtig zu wissen welche Schnittstellen das Programm einlesen kann.Prinzipiell sollte aber ein 3d-dxf oder aber ein Übergabe per IFC kein Problem sein.Vorteil von IFC: Geringe Dateigröße!GrußWolfgang
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 22.10.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Wolfgang.Es sollen IGES oder STEP Dateien eingelesen werden. Gibt es dafür eine eigene Schnittstelle? So weit ich weiß können bei Bocad in Bochum solche Dateien erzeugt werden. Vielen dank für Deine Antwort, Örner ------------------v20709 stahl
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
Woschi am 22.10.2008 um 15:36 Uhr (0)
"Floegel" hat hierzu im Forum mal folgendes geschrieben:Es gibt jetzt schon eine Möglichkeit STEP-Dateien über einen kleinen Umweg auszuschreiben.Über Bocad eine IFC-Datei ausschreiben und mittels IFC-Viewer in eine STEP-Datei umwandeln.Der Viewer gibt es unter: http://www.iai.fzk.de. Die STEP-Dateien lassen sich ohne weiteres z.B. in Inventor importieren.GrußWolfgang
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 24.10.2008 um 08:01 Uhr (0)
Guten Morgen Wolfgang.Danke für den Tipp. Ich werde das einfach mal mit dem Viewer ausprobieren.Melde mich dann ob es geklappt hat. Das kann allerdings etwas dauern.Grüße, Örner------------------v20709 stahl
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 29.10.2008 um 08:18 Uhr (0)
Hallöchen nochmals. Habe den IFC-Viewer installiert, aber leider kann man dort nur VRML1 und VRML2 unter der Speicheroption wählen.Nächster Versuch war der IFC-Storey-Viewer. Dieser Viewer bietet im Pulldownmenü einen Export an, allerdings sind dort nur VRML2 oder Google Earth angegeben. Komischerweise ist aber unter den Optionen zum Untermenü EXPORT schon auch STEP angegeben, doch lässt sich das niergends auswählen.Hat noch jemand nen guten Tip wie ich über die IFC Datei an eine Stepdatei komme?---------- ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 17.11.2008 um 15:45 Uhr (0)
ja los, ich gebs zu es war nen doofer fehler.man muss ein positioniertes modell auslesen, damit die zuordnung leitteil, anbauteil etc entsprechend übergeben wird. für diejenigen, die viel mit teilsystemen arbeiten hier die information, das die ifc datei auch teilsystemweise ausgelesen werden kann.jaja, so ist das manchmal. ------------------v20709 stahl
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : bocad datei in Autocad exportieren
Woschi am 29.11.2008 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Lisa-Maria,versuch es doch einmal über die IFC Schnittstelle. Bocad kann dieses Format auslagern undsoweit ich weiß kann Autoacd ab 2007 einlagern.GrußWolfgang
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Abspeichern von Modellen für 3D-CAD Co Create OneSpace Designer Modeling
Knuddel25 am 13.01.2009 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich danke dir für deine Antwort. Habe mir die Web-Site von dem Viewer mal angeschaut. Kannst du mir dazu noch ein paar Informationen geben?1. Ist der Viewer umsonst?2. Kann BOCAD generell Dateien in IFC ausgeben, oder braucht unser Statiker dazu eine Extra-Lizenz?Wenn es umsonst ist, dann versuch ich erstmal mir den Viewer runterzuladen oder ist es vorteilhafter, wenn du ihn mir schickst?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, son ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Abspeichern von Modellen für 3D-CAD Co Create OneSpace Designer Modeling
Knuddel25 am 09.01.2009 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir arbeiten mit dem 3D-CAD Programm Co Create OneSpace Designer Modeling 2006.Unser Statiker arbeitet mit BOCAD und jetzt zu meiner Frage.Gibt es die Möglichkeit, dass unser Statiker Zeichnungen mit 3D-Modellen in einem der folgenden Formate *.pkg, *.stp, *.step, *.sat, *.igs oder *.iges abspeichern kann, damit wir die Modelle in unserem 3D-CAD weiterbearbeiten können? Gibt es da evt. ein Zusatztool, den er für LOW-COST dazukaufen kann?Gibt es irgendeinen Freeware-Translater, wo wir die Zei ...
|
In das Form bocad wechseln |