Informationen zum Forum bocad:
Anzahl aktive Mitglieder: 102
Anzahl Beiträge: 596
Anzahl Themen: 171

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 377 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen bocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA bocad TurboCAD Visualisierung

bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
etbau am 06.11.2006 um 12:54 Uhr (0)
Vielen Dank!Leider hielt die Freude nicht lange.Außer, das jetzt anstatt bei A3 zwei A4-Blätter jetzt 1 A3-Blatt kommt hat sich da nichts getan.Da muss wohl doch mal der Hardware-Fritze sich mit bocad in Verbindung setzen.Gruß ET

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Woschi am 03.11.2006 um 14:20 Uhr (0)
Tintenstrahldrucker gehen nicht aus Bocad direkt,jedoch kanst du deine Ansicht/Plan speichern und aus "boshow"auf jedem Drucker ausgeben.In bocad unter:DateiBoshowDatei auswählen und los!oder als selbständiges Program unter bocad.de zum download oder aber in der Version 20*** im Ordner bocrun: boshow.exe.Und jetzt ab ins WE------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Woschi am 06.11.2006 um 07:42 Uhr (0)
Hallo,da hast du aber Glück! Wir haben den gleichen Drucker.Nehm doch die beigefüten Einstellungsdatein (ohne.txt)und kopiere sie in die config Datei. Wir haben das Problem nämlich nicht.Hoffe es hilft.Bis dann Wolfgang------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Thomieson am 03.11.2006 um 11:19 Uhr (0)
moin woschi danke für die antwort ne frage hab ich noch was für nen druckernamen oder pfad muss ich eingeben ?unter , ich glaube pfad, steht derzeit immer d:/lpt1unter den einstellungen meines druckers sehe ich aber dass der drucker den anschluß dot_004 benutzt.wenn ich den pfad eingebe schreibt bocad aber nen druckauftrag für den plottertreiber eines hp2500 (drucker bei uns in der fh)obwohl ich den fh plotter nicht unter dem profil Laser sondern Plotter laufen hab. und der plotter läuft zum erstellen von ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Woschi am 03.11.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hi,du mußt unter Pfad den Druckeranschluss angeben.z.B:print /D:r3hp5100druckbefehl, ort auf dem Bocad installiert ist, benutzer, druckerich hoffe das hilft dir weiter.Wenn nicht schick mir ne PM mit deiner Nummer und ich rif dich mal an.GrußWolfgang------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Woschi am 06.11.2006 um 08:31 Uhr (0)
PS: Das Treiberprogramm ist: hpgl2------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
etbau am 03.11.2006 um 20:14 Uhr (0)
Hallo, Wolfgangauch wir haben einen tollen A3-Drucker, HP Laserjet5100tn.Druckt ganz gut und schnell.Aber leider beim Ausdrucken der Zeichnungen, ob manuell oder automatisch, immer bei A4 hinter jeder Seite eine zusätzliche Leerseite A4, bei A3 hinter jeder Seite zwei zusätzliche Leerseiten A4!bocad sagt es liegt an dem Drucker. Der Hardware-Man sagt es liegt wohl an bocad, da andere Programme das Problem nicht haben.Sicher wird es an den bocad-Treiber-Einstellungen liegen.Aber wie muss ich sie verändern, ...

In das Form bocad wechseln
bocad : PDF-Export/Ausdruck
maven am 08.11.2006 um 16:41 Uhr (0)
Hallo.Das Dokument scheint veraltet zu sein. Ein Aktuelles gibt es bestimmt in der bocad Wartung. Stichwort pdf mit ghostscript drucken.

In das Form bocad wechseln
bocad : Erzeugen beliebiger Profilformen
Woschi am 14.12.2006 um 16:19 Uhr (0)
Natürlich kann man beliebige Profile selbst erstellen.Unter: Extras - Profilaufnahme: Vollprofil, Kantprofil etc.Mit was für einer bocad Version arbeitest du denn? Und hattest du schon mal ne Schulung. Ist eigetlich Grundwissen.------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Erzeugen beliebiger Profilformen
etbau am 15.12.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe inzwischen erfahren, dass ich dxf-Dateien zu den Profilen nach bocad schicken kann, die dort dann ins programm eingelesen werden können und dann kann ich diese daten zurück bekommen und ins Programm als Kundendaten einlesen.ET

In das Form bocad wechseln
bocad : Erzeugen beliebiger Profilformen
etbau am 15.12.2006 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Woschi,Grundschulung Stahl I und IInur das wurde nicht behandelt. nur wurde nebenbei gezeigt, das man über Koordinaten da was machen kann, ohne darauf näher einzugehen.Ich brauche Profile im Fensterbau, die ja doch recht filigran sind.Und das für die Alu-Profile, Stahlprofile und Dichtungen.Am besten wäre es natürlich, wenn Daten vom Hersteller die Daten in bocad kundendaten eingepflegt werden könnten.Dort sind zwar welche, auch von dem Hersteller, aber nur ein begrenzter Umfang. Wenn aber genau die ...

In das Form bocad wechseln
bocad : ASCII Datei in bocad-3d
ArmanGh am 26.12.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Alle,Ist da jemand, wer mich nach ASCII dateien in bocad-3d informieren lassen?viele Gruesse

In das Form bocad wechseln
bocad : Fehlermeldung
likon1109 am 09.03.2007 um 18:33 Uhr (0)
Hallo liebe bocad-Gemeinde,bin seit kurzem neuer Anwender auf Bocad, Version 20. Modellerstellung und fleißiges Profile verlegen klappt eigentlich schon gut, nur manchmal stosse ich beim Konstruieren an meine Grenzen !Aktuelles Problem : Beim Anwenden des Macros "Stirn" für das Verlegen einer Stützenfußplatte auf einem Riegel kommt immer die Fehlermeldung : BUEHNENLAGE liegt vor !!!Rotation des Nebenträgers unzulässig-- Konstruktion verweigert --I3ConstrMain baugruppen anz =0 ??Kann mir jemand weiterhelfe ...

In das Form bocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz