|
bocad : Darstellung einer Treppenwange
Woschi am 30.03.2007 um 14:27 Uhr (0)
Die Zeichnungssteuerung der automatischen Treppen und Geländerist nicht durch den Benutzer steuerbar.Dies geschieht durch die Teilekennung, welche ein Zusatzsteuerungansteuert die durch bocad erstellt wurde.Sinnvoll ist es die Treppen und Geländer von "Hand" nach zu vermaßen. ------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : exceed/ram memory
Woschi am 02.04.2007 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,to finish your work, you can use the version "20". With a small programm,wich you can get from bocad, you can bring the 2o th. version into 19th. version.If you get more informations, please send me a PM.Greetings------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PDF-Datein
Woschi am 13.04.2007 um 13:45 Uhr (0)
Hallo, anbei erhälst du meine Einstellungsdateien inverschiedenen Blattformaten.Bitte dabei beachten, das in der Einstellungsdatei des Druckersunter "format" die richtige Blattgröße in cm eingestellt ist.für A0 Querformat zB: 118.9*84.1Viel Spaß dabei.------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PDF-Datein
Woschi am 16.04.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo,anbei die Druckerdatei sowie eine Anleitung zur Erstellung der ffp-Datein.------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PDF-Datein
daVinci2 am 13.04.2007 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Woschivielen Dank für schnelle Antwort. Weil ich noch eine ältere Version habe mir fehlt noch datei : freepdfc.cfg aus bocad ordner config.Was sind eigentlich datei mit endung .fpp und wie kan man dass erzeugen ? Danke !
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PDF-Datein
Woschi am 17.04.2007 um 15:47 Uhr (0)
Hallo,post2 treiber entpacken und unter version "bocrun" speichern.Viel Erfolg------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PDF-Datein
Woschi am 18.04.2007 um 10:51 Uhr (0)
Hallo,freut mich das es geklappt hat. Bei den Formaten einfach mal umstellen,z.B. 84,1*118,9 zu 118,9*840,1. Reicht meistens schon aus. Wenn du noch eine Einstellungsdatei in Farbe möchtest, dann schick mir doch ne mail.Email in meinem Profil.Bis dann------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Brennschablone-NC Datei
Woschi am 18.09.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hallo,check mal deine PM`s. Woschi------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Blechabwicklungen
erichS am 10.01.2008 um 20:18 Uhr (0)
Hallo HeinziStreite gerne mit - alleine mir fehlt der Glaube .... dass die auf uns hören.Am ehesten könntest du noch was bewirken, wenn du den gleichen Beitrag in das bocad-Forum auf http://www.bocad.com/forum/login_user.asp stellst.Dort besteht zumindest eine winzige Chance, dass jemand von bocad mitliest.Oder willst du eine Petition verfassen, die dann jeder bocad-Nutzer an bocad schicken soll? Wär eigentlich auch keine schlechte Idee, aber wie erreicht man die ganzen User?GrußErich
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erfahrung mit Rev. 21
erichS am 08.02.2008 um 12:35 Uhr (0)
HalloAh, jetzt weiß ich, wer sich hinter twj verbirgt. Ich habe mich dazu entschlossen, die 21er einmal probehalber zu installieren.Das war schon das erste Problem: Die Installation funktionierte nicht.Nach viel Herumprobieren und ca. 1,5 Stunden Telefonat mit Hr. Fabian und nachdem er sich auch noch wo anders erkundigt hatte, war der Fehler gefunden: Eine abgelaufene Test-Lizenz! Aber aus dem Probelauf ist inzwischen ein Dauerlauf geworden. Ich habe für mich keine wirklichen Nachteile gegenüber der 20er ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erfahrung mit Rev. 21
erichS am 07.02.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo twjIch arbeite seit ca. 2 Wochen mit der 21_8019.Stabilitätsprobleme hatte ich bisher nicht, aber einiges ist noch gewöhnungsbedürftig (z.B. Icons).Auch einige kleinere Fehler sind noch beinhaltet, die sich aber "nur" auf den Bedienungskomfort auswirken.Lediglich bei den Methoden gibts ein gravierendes Problem, auf das von bocad telefonisch hingewiesen wurde: Wenn in der Methode nicht ein bestimmtes Lochspiel angegeben wird, kann aus den Voreinstellungen ein falsches Spiel genommen werden.Erfreulich ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : HICAD-BOCAD
erichS am 19.02.2008 um 08:32 Uhr (0)
HalloDas Verhältnis Modell/Werkstattpläne ist bei bocad (bei anderen Systemen wirds ähnlich sein) stark abhängig von der Komplexität der Kostruktion.Bei einfachen Stabsystemen kann das Verhältnis noch viel günstiger sein, ich behaupte einfach einmal, bis 95:5.Bei komplexeren Konstruktionen und Schweißkonstruktionen (z.B. Fachwerke oder Blechkonstruktionen) ist das Verhältnis oft wesentlich ungünstiger, da häufig die automatisch erstellte Bemaßung völlig unbrauchbar ist.Hier würde ich geschätzt im ungünstig ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erstellen von frabigen PDFs ??
maven am 22.02.2008 um 12:08 Uhr (0)
Hallo.In diesem Zusammenhang ist mir bisher nur aufgefallen dass der Adobe Reader nur bis 5000 mm Blattlänge anzeigt. Sonst bleibt das Blatt weiß. Also auf den Maßstab achten.Gruß auch ans richtige bocad Forum.
|
In das Form bocad wechseln |