|
bocad : BoCAD als Tool für Variantenkonstruktionen?
örner am 11.12.2002 um 11:32 Uhr (0)
also, ich arbeite jetzt fast 2 jahre mit bocad 3D. eine fassadenplanung im 3d halte ich oft für völlig übertrieben. wenn du z.b. eine trapezblechwand in 3d darstellst, dann will der kunde das trapezprfil auch sehen und nicht eine vereinfachte darstellung. das frisst rechnerleistung ohne ende. bevor ich mit bocad gearbeitet habe, habe ich fast 8 jahre mit der cad software LOGOCAD/INDUSTRIEBAU gearbeitet. ein klassisches 2d programm. aber super einfach für fassadenelementeverlegung. wenn jemand schon eine z ...
| In das Form bocad wechseln |
|
bocad : welche Software?
örner am 06.01.2003 um 08:59 Uhr (0)
also, vor bocad habe ich mich dem 2d programm LOGOCAD von wiechers und partner bzw mittlerweile EPLAN gearbeitet. das geile an dem system war, daß man mit drei bildschirmen arbeiten konnte und als haupteingabemedium ein tablett mit stift benutzt werden konnte. ich habe dann den arbeitgeber gewechselt und hier wird mit bocad gearbeitet. bocad ist ein klasse 3d programm. allerdings haben die bei bocad recht. ein oder zwei schulungen sind pflicht. du kannst dir wie bei jedem cad system viel selber beibringen, ...
| In das Form bocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |