Informationen zum Forum SolidWorks eDrawings:
Anzahl aktive Mitglieder: 122
Anzahl Beiträge: 314
Anzahl Themen: 90

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

eDrawings : EDrawings und API
Jens Hansen am 02.09.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,meine Fragen zur Zeit:Ich möchte / muss mit eDrawings CATIA V5 Dateien anzeigen. Dafür gibt es ja den Publisher; soweit-so gut. Allerings möchte ich dies in einer eigenen Applikation auf einem Rechner tun, der KEIN CATIA V5 installiert hat!Gemäß Beschreibung auf der Internetseite von SolidWorks http://www.solidworks.com/pages/products/edrawings/eDrawingsAPI3.html?pid=841 geht dies alles mit der API von eDrawings.Leider bekomme ich nach dem Download der 15-Tage demo für den V5-Publisher keine ...

In das Form eDrawings wechseln
eDrawings : EDrawings und API
Jens Hansen am 02.09.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,SolidWorks spielt da ja auch eine kleine Sonderrolle, da eDrawing "fest" mit SolidWorks verknüpft ist - Partnerschaft mit DS; nur CATIA macht da wieder mal nicht mit :-(Wie gesagt, laut Beschreibung der API kann soll man die Umwandlung mit der API machen können, obwohl das jeweilige CAD-System nicht installiert ist.Die reine Anzeige der umgewandelten Daten mit der Api ist dagegen wieder rum kein Problem und kann ebenfalss über eine API gemacht werden - siehe SDK-Beispiel.Um Grunde genommen wil ...

In das Form eDrawings wechseln
eDrawings : EDrawings und API
StefanBerlitz am 02.09.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Jens,ich kenne zwar die Publisher für CATIA nicht, SolidWorks kann selbst direkt eDrawings speichern bzw. der eDrawingsViewer ja auch SolidWorks Dokumente lesen. Aber wenn du erst mal mit dem Publisher eDrawings erzeugt hast sollte die jeder eDrawings Viewer lesen können, also brauchst du die (bei euch) kostenpflichtige Lizenz wohl nur für die Arbeitsplätze, die die Daten erzeugen.Ich hab das allerdings nicht so verstanden, dass du a) den Publisher automatisieren kannst und vor allem b) nicht eDrawin ...

In das Form eDrawings wechseln
eDrawings : EDrawings und API
Ralf Tide am 02.09.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Jens,so wie ich das hier: http://www.geometricsoftware.com/edrawings/CatiaV5_Faq.asp#5 verstanden habe geht es ohne CATIA nicht.Beste Grüße,Ralf------------------

In das Form eDrawings wechseln
eDrawings : Bewegungsabläufe
TiLLeF8 am 10.04.2007 um 10:21 Uhr (0)
Moin,ist es möglich, wenn auch nicht im Publisher, vielleicht in der Professional Version Bewegungsablaüfe bzw. Kinematiken darzustellen, die vorher mit CATIA erstellt wurden?mfgTiLLe------------------"Primitive Geister sind leicht zu unterhalten!!!"[Diese Nachricht wurde von TiLLeF8 am 10. Apr. 2007 editiert.]

In das Form eDrawings wechseln
eDrawings : Viewer
Axel.Strasser am 23.04.2007 um 17:45 Uhr (0)
Es gibt auch noch einen Publisher, den brauchst Du z.B. im Catia Umfeld zur Erzeugung. Ich habe leider keine Erfahrung mit der Pro Version, kann mir aber vorstellen dass man solche Sachen eventuell dort definieren kann.Axel

In das Form eDrawings wechseln
eDrawings : eDrawings Viewer über Gruppenrichtlinie verteilen
Axel.Strasser am 25.09.2008 um 16:07 Uhr (0)
Also wir machen es über sms und da habe ich ein vbs gemacht (geht glaube ich mit den GPOs nicht). Mein befehl darin ist:Code:command = "msiexec /i """ & Source_dir & "eDrawings for CATIA V5.msi"" ISCMDINSTALL=1 EDVIEWER=""" & InstallDir & """ INSTALLLEVEL=50 /qb! /l+* """ & LogMsi & """" Ich denke mal Du musst da noch mit den Optionen vom msi probieren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form eDrawings wechseln
eDrawings : eDrawings Viewer über Gruppenrichtlinie verteilen
Axel.Strasser am 26.09.2008 um 08:25 Uhr (0)
Du kannst, soweit ich weiss, doch auch über die GPO Installation Parameter beim msi mitgeben. msiexec /i "serversharedireDrawings for CATIA V5.msi" ISCMDINSTALL=1 EDVIEWER="C:Program FileseDrawing" INSTALLLEVEL=50 /qb!Wir sind seit etwa 2 Jahren weg von der GPO Verteilung, ich habe aber noch dunkel in Erinnerung dass über GPO keine vbs ausgeführt werden können, höchstens bat Files.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form eDrawings wechseln
SolidWorks eDrawings : eDrawings zu STP konvertieren
Axel.Strasser am 13.01.2009 um 16:55 Uhr (0)
Mit Acrobat 9 Professional gibt es die Möglichkeit ein 3DXML File einzulesen und darüber kann man auch wieder ein STEP rausschreiben. Ob es geht und ausreicht weiss ich allerdings nicht. Ich kann es mal "quick and dirty" versuchen ob es geht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form SolidWorks eDrawings wechseln
SolidWorks eDrawings : eDrawings zu STP konvertieren
Axel.Strasser am 15.01.2009 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Claudia,leider muss ich Dich enttäuschen, ich habe keinen Erfolg gehabt. Auch meine Kollegen hatten keinen schlauen Einfall mehr.Zum einen ist mir da noch ein Fehler unterlaufen, eDrawing Format ist nicht gleich Dassault 3DXML Format, dass mit dem Adobe aufgemacht werden könnte. Ich habe noch etwas mit dem 3D Capture vom Acrobat gespielt, aber leider auch ohne Erfolg (da habe ich wahrscheinlich nicht die richtige Graphikkarte hier. Hab dann noch versucht was anderes schlaues im Internet zu finden, ab ...

In das Form SolidWorks eDrawings wechseln
SolidWorks eDrawings : Starten des Viewers = Debugger
Axel.Strasser am 18.02.2009 um 15:40 Uhr (0)
Wir haben das Problem auf einem Rechner, dass wenn der Viewer gestartet wird (mit oder ohne Modell) erscheint nur der Debugger. Mit einem anderen Account funktioniert er. Deinstallation / Installation hat nichts gebracht, es muss aber an den Usersettings / Registry etc liegen, hat jemand eine Idee ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form SolidWorks eDrawings wechseln
SolidWorks eDrawings : Starten des Viewers = Debugger
Axel.Strasser am 18.02.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Stefan,habe ich auch schon versucht, aber auch ohne Erfolg. War das erste was ich gemacht habe. nachdem ich deinstalliert hatte.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form SolidWorks eDrawings wechseln
SolidWorks eDrawings : Installation eDrawings 2008 für CATIA V5 R16
Athelas am 07.07.2009 um 17:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Zu Testzwecken wollte ich die 15-Tage Testversion von eDrawings Professional herunterladen. Ich kann zwar das eDrawings öffnen, aber kann keine CATIA-Daten darin laden, um sie in eDrawings-Dateien zu konvertieren. Auch in CATIA wird mir keine Symbolleiste angezeigt bzw. ich kann aucn mit "Speichern unter" keine eDrawings-Dateien abspeichern.Das einzige was funktioniert, ist, dass ich eine CATIA-Datei als .stl abspeichere und es in eDrawings öffne. Aber dann kann ich nichts ...

In das Form SolidWorks eDrawings wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz