 |
TM - Plant Simulation : Lagersimulationstool mit individuell einstellbaren Parametern
nadin1223 am 05.04.2021 um 20:46 Uhr (15)
Ob es Lagerbaustein sein muss, kann ich dir nicht beantworten, weil dies deiner Anforderung genügen muss.Lagerbaustein hat die Lagergrafik in 3D (Diese ist auf andere Bausteine auch übertragbar...). Aber das Lager mag nicht selbst umzulagern. Beispielsweise auch ein Puffer ist möglich. Hat gibt es net die 3D-Grafik von hause aus; Dafür kann es selbst auslagern. Am Einfachsten ist zusagen, was ungeeignet ist:Förderbänder sind kein LagerFlusssteuerung, weil diese einfach keine Kapazität hat Quelle wäre kompl ...
|
| In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : 7 BE´s mit unterschiedlicher Losgröße /Batchsize auf Container erstellen
nadin1223 am 22.06.2018 um 21:05 Uhr (1)
Zitat:1. 2 Quellen mit Tabelle Zuordnung Platte und KomponenteEine Quelle für Komponente ist ehe ungeeignet, wenn die Palette mit eindeutigen Komponenten gepackt werden soll. Beispiel: Wenn Komponente nur prozentual vorliegt und jede Komponente nimmt einen eindeutige Platz auf der Palette ein, dann kann damit ermittelt werden, wie viele Palette bzw. Zeit benötigt wirdZitat:2. 7 Quellen für jede Komponente und 1 Quelle für die PlatteEine Möglichkeit ist im Beispiel oben abgebildetZitat:3. VDA LoadstationHab ...
|
| In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : über Methode Werte in einer Tabelle ausgeben
nadin1223 am 19.07.2018 um 15:16 Uhr (1)
Hallo AM-SIM,Zitat:1)jeweilige produzierte Komponente DeinBeInDerBibliothek.nameZitat:2)produzierte Teile in einer Woche pro Komponente [...]4)produzierte Teile pro Tag pro Komponente [...]5)und noch zu produzierende Teile für einen Monateinen Generator je Woche/Tag aufrufen. In for-Schleife BE durchgehen ...DeinBeInDerBibliothek.statVernichtet -- Anzahl vernichteter Objekte in extra! Tabelle(n) notieren. Tannst auf Tag mitschreiben. Zum Simulationsende mit Methode die Ergebnisse auf Woche, Monat, Jahr ver ...
|
| In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Koordinaten für Netzwerke bzw. Stationen
nadin1223 am 02.12.2020 um 18:46 Uhr (1)
ja der Canvas hat eine Begrenzung, deshalb die Fehlermeldung. Ist irgendwas mit über 2000. Musst mal testen.Zitat:Zusätzlich habe ich beim Y-Wert versucht mit minus zu multiplizieren (*-0.01).damit spiegelst du alles um die Y-Achse... also ehe verschieben um Offset.. Dafür must du ein [0,0] klar festlegen.Zitat:Die zu hohen Werte habe ich versucht durch einfache Multiplikation (*0.01) zu verringern.das ist jetzt ein Wiederspruch zu Zitat:generischen Ansatz entwickelt, der das Modell auf Basis einer vorlieg ...
|
| In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Einflussfaktoren
nadin1223 am 02.05.2021 um 19:11 Uhr (1)
Moin Ramzi,Zitat:Die Bearbeitungsdauer hat einen Einfluss auf die Blockier-Dauer des vorherigen Objekts. Die Bea und Stör haben Einfluss auf vorhergehende und nachfolgende Mikro-Systeme (Station ist bsp. ein Mikro-System). Das Mikro-System existiert nicht allein. Es gibt ein Wirkzusammenhang, welcher einen Einfluss auf ein Makro-System nimmt. Die Einflussart und -stärke ist mithilfe geeigneter Messung ermittelbar.... usw. Einfache Systeme sind berechenbar (wie beispielsweise Warteschlangentheorie).Zitat:Ic ...
|
| In das Form TM - Plant Simulation wechseln |