|
Autocad ecscad : SG9 + SGA
wuselking am 14.02.2013 um 07:34 Uhr (0)
Die Zeilen im Referenzhandbuch habe ich auch gelesen. Aber die Erklärungen sind doch sehr dürftig.In EPLAN oder ELCAD habe ich ja die Möglichkeit, an den Potentialquerverweisen das BMK mit Anschlusspunkt darzustellen.Ich nahm nun an, dass SG9 und SGA ähnliches können.------------------Danke und GrüßeOlafP.S.Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten.
| In das Form Autocad ecscad wechseln |
 |
Autocad ecscad : SG9 + SGA
wuselking am 22.02.2013 um 11:20 Uhr (0)
Sorry für die späte Antwort.Im Bild mal ein Beispiel, wie wir es im EPLAN machen.Da steht der Name des PotentialsDarunter wohin es gehtUnd rechts in diesem Fall der eigentliche Querverweis.Da wir mit sehr vielen unterschiedlichen Potentialen arbeiten ist die Sichtbarkeit des Potentialnamens notwendig.Und ehrlich gesagt, führt diese Schreibweise zu keiner Verwirrung.Man sieht genau, welches Potential zu welchem Bauteil geht.------------------Danke und GrüßeOlafP.S.Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten ...
| In das Form Autocad ecscad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |