|
imos : visu manager version 12
Cosmolion am 05.08.2016 um 01:52 Uhr (1)
HI Michael,ich schätze mal, dass es entfallen ist. Finde den Artikelmodus (Imos12) schöner als Artikel picken und verschieben (Imos11).Wenn der eingeschaltet ist, kann man sofort schieben, kopieren usw. ohne Modus umzustellen, wie in AutoCAD und es wird auch nicht lästig aufgezeichnet.Willst du nur die Wand verschieben ist doch das am leichtesten mit den AutoCAD Funktionen. Oder? Notfalls eine Hilfslinie gezeichnet und verschoben. ^^Wenn ich ehrlich bin, habe ich in Imos 11 größtenteils nur den Modus 3 und ...
|
| In das Form imos wechseln |
 Zukaufteil_Problem!.zip |
imos : Zukaufteil wird nicht richtig dargestellt!
Cosmolion am 10.08.2011 um 16:00 Uhr (0)
Hat von euch schon jemand das Problem gehabt, dass ein eingefügter Artikel in die Artikelzone nicht richtig dargestellt wird?Hab das beim Backofen 1 von Imos! Hab mir einen Korpus (H727mm:B600mm:T560mm) mit dem Artikel Designer in "Kontur auf die Front" erstellt.Unten mit der Teilung 1:581mm einen Schub (Mittelboden) erzeugt und oben eine Artikelzone mit dem "Backofen 1" eingefügt! Das Problem Nr.1 Der Backofen wird nicht richtig dargestellt? Habt ihr das gleiche Problem!Das Problem Nr.2 Wie bekomme ich da ...
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : Überführung von Komponente in CAM-Manager
Stevan am 12.07.2016 um 15:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite in einer kleinen Schreinerei (10 MA) und bin alleine für die AV (alles was mit Korpusmöbel zu tun hat, wir fertigen auch Türen) zuständig.Ich nutze seit bald einem Jahr WoodCADCAM OEM 13 und hatte bisher leider noch keine Grundlagenschulung. Mittlerweile läuft es aber schon ganz gut, nur ab und zu hab ich noch Probleme die ich leider nicht selbst lösen kann. Eines ist z.B. die "Überführung" von Komponenten in den CAM-Manager.Konkret sieht das Problem so aus: Ich zeichne einen Kor ...
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : Cammanager, Generelle Bauteilverschiebung ohne Funktion?
Cosmolion am 15.04.2013 um 09:21 Uhr (0)
Ist diese Funktion Maschinen- bzw. CAM abhängig? Habe diese Funktion bei mir nicht. Unsere Bauteile verschieben wir direkt auf der CNC wenn es mal dazu kommt.Sorry kann dir da nicht helfen.Evtl. ließt einer vom Imos Support mit. :P------------------IMOS
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : visu manager version 12
Michael22 am 05.08.2016 um 16:00 Uhr (1)
Danke für deine Antwort. Werde ich mich halt dran gewöhnen müssen. Auch wenn es für uns umständlich ist. Der Artikel steht nämlich auf den Koordinaten 0,0,0, damit er im Cinema 4d richtig platziert ist. Daher möchte ich den Artikel nicht zur Wand verschieben.Aber ich lasse mir da noch was einfallen. Das werde ich irgendwie lösen.Da habe ich mit der Variablenprogrammierung im Moment das grössere Problem.Wie kann man ein gut funktionierendes System(Version 11)soooooo unbrauchbar machen ------------------zur ...
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : Zuschnittbauteil
Cosmolion am 07.07.2015 um 08:57 Uhr (1)
Hi Gemeinde,Schaut mal bei euch ob die Funktion Zuschnittbauteil generieren sauber funktioniert!Auch nach dem aktuellen Update. Das erstellen sollte funktionieren, bis auf das drehen von Bauteilen.Das nachträgliche Verschieben vom Zuschnittbauteil sollte auch Probleme machen.Bitte Prüft das mal bei euch. Aber nicht in einem Projekt probieren welches Ihr noch benötigt! Gebt mir bitte mal Bescheid, was bei euch so passiert!Danke------------------Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : Text im Viewset
Michael22 am 14.05.2014 um 15:30 Uhr (1)
Bin dabei mir mein imos neu einzurichten (neuer laptop + Version 11...) und habe da eine Sache, die mich schon lange stört.Wenn ich in einem Viewset einen Text setze wird dieser auf allen Viewsets und dem Modell sichtbar. Ich muss ihn dann immer auf den entsprechenden Viewsetlayer verschieben. Kann man nicht irgendwo einstellen, dass der Beschriftungslayer für jedes Viewset fixiert werden kann? Habe da leider nichts gefunden.------------------zurück zur Einfachheit
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : Einfügepunkt
Cosmolion am 14.01.2014 um 13:41 Uhr (1)
Hi Michael22leider ist mir bei dem nichts bekannt um dir weiter zu helfen.Dein Einfügepunkt(Berechnungspunkt) ergibt sich aus der Grundform die du für deinen Artikel verwendest!Nimmst du eine andere Grundform so baut sich der Artikel von z.Bsp. hinten rechts auf. Glaube da bist du mit dem nachträglichen verschieben schneller.Da der Artikel kennt nur seinen Einfügepunkt und nicht, dass neben ihm noch ein weiterer Artikel steht ist leider so, dass du es dann immer ändern musst.Ich denke da kannst du kaum was ...
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : CAD Übergabe
Cosmolion am 08.10.2018 um 13:52 Uhr (1)
HI DSchoepke,Ich kann mir dein Beispiel kaum bei einer Platten CNC Fräse vorstellen!Dein Beschriebenes Beispiel könnte ich mit dem verschieben des Referenzpunktes beim umfräsen einer Kontur vergleichen, aber nicht mit dem Positionieren des Bauteils auf dem Maschinentisch.Das Problem ist bevor man das Bauteil bearbeitet.Die Maschine hat 4 Möglichkeiten das Bauteil zu positionieren. Vorne links und rechts oder hinten links und rechts. Hauptplatz ist vorne rechts.Durch den APG von Imos werden die Bauteile imm ...
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : imos-Einführung
Michael22 am 05.06.2014 um 16:42 Uhr (1)
jetzt wird das Thema aber interessant - Ansichtsmanager? kenne ich gar nicht.Workspaces? dacht immer, damit filtere ich meine Artikel für bestimmte Ansichten um diese besser bearbeiten zu können. Nutzt du diese auch für die layouts?Oder nutzt ihr gar keine layouts und macht die Ausgabe irgendwie anderst?Ich dachte immer, dass bemasste und beschriftete Zeichnungen nur über layouts auszugeben sind. Bitte um Entschuldigung, wenn ich hier vielleicht blöde Fragen stelle. Aber ich stehe halt mit den Layouts ziem ...
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : Wunschliste imos 13
Michael22 am 25.10.2016 um 14:34 Uhr (1)
Wenn ich mir den Changelog des letzten Updates so anschaue hat Imos schon einige Dinge aus unserer Liste mit der Variablenhandhabung korrigiert. Jetzt warte ich mal das nächste Update ab und gebe die Hoffnung auf Besserung nicht auf.Mein Wunsch für Version 13:1. VIEL bessere Performance beim Berechnen von Artikeln mit Variablen.2. Wiederherstellung der Variablenhandhabung und Bearbeitungsansicht der Variablen aus Version 11 (diese war einfach perfekt. Die neue Variablenbearbeitung ist extrem umständlich un ...
|
| In das Form imos wechseln |
|
imos : imos-Einführung
Cosmolion am 05.06.2014 um 16:58 Uhr (1)
In den Workspaces speicherst du Ansichten deiner Konstruktion!Dein Filtern von Artikeln würde ich so verstehen dass du sie sichtbar machen möchtest und wieder aus.Dafür hat man Imos und AutoCAD Funktionen.Imos: Details (Weltkugel) Rechtsklick Elemente einblenden, ausblenden usw.AutoCAD:Über _isolateobjects isolierenÜber _hideobjects verbergenÜber _unisolateobjects wieder herstellenDiese Funktion ist unscheinbar an der rechten Bildschirmseite durch eine Lampe gekennzeichnet. EDIT: Zitat:Oder nutzt ihr gar ...
|
| In das Form imos wechseln |