|
mathcad : Bemaßungen von Pro/E mit Mathcad verbinden
dbag am 25.07.2012 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich möchte gerne Bemaßungen aus meinem Modell über Mathcad steuern. Leider wird mir aber bei der Analyse keine Bamßung angezeigt. Parameter mit Mathcad verknüpfen funktioniert.Meine Frage wäre, was muss ich beachten bei der Erstellung des Modells/Mathcad, damit ich Bemaßungensteuern kann.Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.Zur Info:Ich arbeitet mit Creo Parametric 1.0 und Mathcad Prime 2.0
|
In das Form mathcad wechseln |
|
mathcad : Bemaßungen von Pro/E mit Mathcad verbinden
dbag am 25.07.2012 um 16:08 Uhr (0)
hi,ich habe das Problem selber behoben. War ganz einfach Vorgehensweise:1. Im Fenster Creo zu Prime auf das +-Zeichen drücken.2. das erzeugte Element auswählen und RM drücken.3. Creo Bemaßung auswählen und die gewünschte Bemaßung im Modell auswählen4. die dazugehörende Bemaßung(die natürlich als Eingabe definiert seien muss)hinzufügenJaja es ist wirklich sehr oft einfacher als man denk Also dann euch noch einen schönen Tag noch.
|
In das Form mathcad wechseln |
|
mathcad : Best Practices für technische Berechnungen
hstroehle am 04.09.2012 um 13:19 Uhr (0)
Berechnen, Dokumentieren und VerteilenIn diesem Webinar erfahren Sie Best Practices zu den Themen „Anforderungs-Verifikation und -Validierung“ oder „Standardisierung von technischen Berechnungen“. Dirk Jordan, Senior Technical Sales Specialist bei PTC, wird diese Best Practices durch konkrete Beispiele präsentieren und Mathcad Prime 2.0 Funktionen wie Creo Integration, Berechnungen und Dokumentation demonstrieren.Melden Sie sich zu diesem kostenlosen Webinar an - Sehen Sie Best Practices für komplexe techn ...
|
In das Form mathcad wechseln |
|
mathcad : Lineares Gleichungssystem ohne Zahlen lösen
Pepedot am 31.10.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo,durch diverse Online-Suchen bin ich auf das Forum hier gestoßen (Ist ja Wahnsinn was hier so für Know-How versteckt ist :-) Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem beim Lösen eines Gleichungssystems helfen:und zwar habe ich neun Unbekannte und 12 Gleichungen in der Art:1) a*Z+b*Y+c*X+...+g*2000=02) c*Z+a*W+...+l*3000=03) usw.Wobei die Großbuchstaben die neun Unbekannten Größen sind und die Kleinbuchstaben Variablen für reale Zahlen darstellen. Die 12 Gleichungen sind alle linear unabhängig, sodas ...
|
In das Form mathcad wechseln |
|
mathcad : Mathcad Prime in Word
rmix22 am 13.09.2013 um 21:12 Uhr (1)
Leider ist Prime ein ziemlicher Pfusch, der Mathcad 15 weder in Funktionalität noch in in Sachen Usability das Wasser reichen kann. Auf die Idee, eine neue Version einer Software herauszubringen, die wesentlich Funktionen der Vorgängerversion nicht beonhaltet, die alte Formate nicht direkt lesen kann und überhaupt nicht in Format der älteren version speichern kann, auf diese Idee kommt eine Softwarefirma normalerweise nicht - PTC findet das OK.So ist es auch nicht verwunderlich, dass Copy & Paste in Prime2 ...
|
In das Form mathcad wechseln |
|
mathcad : Mathcad Prime 2.0 Ausgabe zuweisen
Hoeze am 28.03.2014 um 17:05 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe ein Problem mit der Verbindung von Mathcad Prime 2.0 und Creo Parametric 2.0.Und zwar lassen sich bei mir die Variablen mit "Eingabe zuweisen" belegen, jedoch ist "Ausgabe zuweisen" bei mir ausgegraut.Die mit "Eingabe zuweisen" versehenen Variablen erhalten auch, trotz zuweisung in Creo, nicht die Werte der Bemaßungen mit dennen sie verbunden sind.Was mach ich da falsch?Falls es noch wichtig ist ich benutze die Akademik Version.
|
In das Form mathcad wechseln |
|
PTC Mathcad : Mathcad kann zuwenig!?
Rainer Schulze am 21.04.2015 um 18:31 Uhr (1)
Ruhen die sich auf dieser komfortablen Position aus und arbeiten desshalb nicht mich Hochdruck an Verbesserungen?Da muss man nur mal die Pressemitteilungen sehen.MathCAD wird leider nicht mehr als eigenständiges Produkt behandelt.PTC fokussiert alle Entwicklungen von Zukäufen auf eine Integration in das CAD-System. Beispiel:http://de.ptc.com/about/news-room/press-releases/2015/ptc-introduces-ptc-mathcad-prime-3-1Und warum das einstmals hoch gelobte Pro/E nun plötzlich Creo heißt werden wohl nur Insider ver ...
|
In das Form PTC Mathcad wechseln |
|
PTC Mathcad : Tutorial für Anfänger
rmix22 am 18.03.2015 um 15:36 Uhr (1)
Wenn du im Netz suchst, wirst du sehr oft auf Unterlagen zu Mathcad 15 und älter stoßen. Das sind auch die besten und mächtigsten Versionen dieses genialen Programms, welches nun von PTC schrittweise umgebracht wird bzw. das nun zum smarten Kalkulationstools für Creo degeneriert.Prime (aktuell in der Version 3.1) lässt viele Features von Mathcad vermissen und hat eine neue, leider langsamere und umständlichere, dafür auf den ersten Blick modernere Oberfläche. Du kannst sicher viel von älteren Skripten lern ...
|
In das Form PTC Mathcad wechseln |
|
PTC Mathcad : Datei öffnen mit...Prime2.0
U_Suess am 08.03.2016 um 14:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lumich:... (Dabei kommt die Warnung, dass man auch Prime2.0 mit deinstallieren müßte und dann reinstallieren, allerdings habe ich das nicht gemacht und Prime2.0 läuft ohne Probleme.) ... Vielleicht werden solche Hinweise nicht ohne Grund gegeben? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • ...
|
In das Form PTC Mathcad wechseln |
|
PTC Mathcad : MathCAD - CREO Autoregenerierung
Michi.h.lang am 07.06.2016 um 14:27 Uhr (1)
Hallo liebe Leute,ich bin Masterant und untersuche gerade MathCAD Prime 3.1 hinsichtlich Parameter-Studien.Ich bilde dabei folgende Optimierungsschleife:1. CREO+MathCAD erzeugen Geometrie (parametrisiert) -- 2. Geometrie wird von FEM-Programm eingelesen und errechnet z.B. die Vergleichsspannung. -- 3. Ergebnis wird in einen Programm protokolliert und ein neuer Parametersatz wird zu CREO geschickt. -- 1. ..... (ca. 100 mal mit verschiedenen Parametern)So jetzt meine Frage: Kann man die Schnittstelle zwische ...
|
In das Form PTC Mathcad wechseln |
|
PTC Mathcad : Mathcad Prime 5.0 Steuerelemente
U_Suess am 22.01.2019 um 08:34 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von CAD Kalle:... Ich befürchte nur wir werden auf Prime updaten und damit die MC 15 abschließen. ...Warum sollte man MC15 abschließen? Die Lizenz für Prime erlaubt erlaubt doch die Nutzung des alten MC. Wenigstens ist es bei uns so.Zitat:Original erstellt von CAD Kalle:...Jetzt hat mein Arbeitgeber angedeutet dass man Mathcad Prime 5.0 anschaffen will. ...Habt Ihr keine Wartung abgeschlossen? Ansonsten müsste Prime ja nicht angeschafft werden sondern nur installiert und das aktuell ...
|
In das Form PTC Mathcad wechseln |
|
PTC Mathcad : Berechnung Wanddicke im Rohrbau
U_Suess am 07.07.2023 um 14:34 Uhr (13)
Hallo Renéwenn ich das hier lese:Zitat:Original erstellt von Mathcad Expert:Hallo, suchst Du immer noch Hilfe?Wenn ja, kontaktiere ich bitte über ..., dann bin ich der Meinung, dass Du den Sinn einer Community und die Art und Weise der Hilfe in einem Forum einfach nicht verstanden hast.Möchtest Du den Leuten helfen, dann geschieht diese Hilfe hier im Forum. Wenn Du Kunden werben möchtest, dann mach das wo anders. Dies ist nämlich im Forum verboten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest ...
|
In das Form PTC Mathcad wechseln |
 |
PTC Mathcad : Prime 3.1
K_H_A_N am 19.02.2025 um 15:09 Uhr (1)
Leider alles veraltet, aber ich muss das jetzt (!) nutzen. Die Lizenz ist da, Prime will starten, aber bleibt hängen. Das ich "Nur" CREO-Erfahrung habe, brauche ich ein bisschen Rückenwind. Wie sollte ich vorgehen?sorry, Bild vergessen.Vielen Dank vorab, der Khan------------------Einmal richtig ist immer am schnellsten[Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 19. Feb. 2025 editiert.]
|
In das Form PTC Mathcad wechseln |