Informationen zum Forum mathcad:
Anzahl aktive Mitglieder: 449
Anzahl Beiträge: 3.112
Anzahl Themen: 586

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
mathcad : Symbol * verwenden / Operatoren nach Bruch
Clayton am 12.05.2010 um 17:07 Uhr (0)
Hi,1.) Wenn Du einen Bruch geschrieben hast musst Du den Cursor so verschieben, das er den ganzen Bruch umfasst, nur dann kannst Du unabhaengige Berechnungen dahinter setzen.2.) Hab ich vorher schon beschrieben, wie man sowas macht.Gruss

In das Form mathcad wechseln
mathcad : Problem mit Excel-Komponenten
kochris am 26.05.2014 um 14:40 Uhr (1)
Hey...Ich nutze Win 8.1, Excel 2013 und Mathcad 15. Mein Problem liegt darain, dass ich keine Excel-Komponente einbinden kann. Es wird mir bei der Auswahl der Komponenten nur eine Mathlab-Komponente angeboten(was komisch ist, da ich dies nicht mal instaliert habe). Jedoch kann ich beim Datenimport Exceldateien auswählen und sogar öffnen.Kann mir vileicht jemand sagen wo das Problem liegt? Muss da irgendwo villeicht ein Häkchen setzen oder so...Vielen Dank schon mal im vorraus!!!

In das Form mathcad wechseln

Diagramm.zip
mathcad : Mathcad Prime 2.0 x-Achse verschoben
Race4Fun am 07.05.2013 um 17:12 Uhr (0)
Die Achsen sind gekreuzt, zumindest der Befehl ist an. Die Achsen zu verschieben bringt leider auch nichts. Wenn ich allerdings die Kurve ins Positive verlege ist es richtig dargestellt, nur im negativen will er nicht. [Diese Nachricht wurde von Race4Fun am 07. Mai. 2013 editiert.]

In das Form mathcad wechseln
mathcad : Sinus (Variable nicht definiert)
HaubenTaucher am 14.01.2013 um 17:11 Uhr (0)
Hej,habt Ihr darauf geachtet, dass in MC alles in der richtigen Reihenfolge von oben nach unten steht?Da spielt in der Anordnung auf dem Blatt jeder Millimeter eine große Rolle.Solche Meldungen habe ich in der Regel nur dann, wenn ich die Reihenfolge nicht korrekt eingehalten habe..HTH....GrußRolf------------------Who the hell is "General failure"?... and why is he reading my disk... ?

In das Form mathcad wechseln
mathcad : Programmieren
WRITI am 10.01.2009 um 10:22 Uhr (0)
Hi richtig erkannt geht um den Speicher.Aber der Zugriff auf die einzelnen Bilder sollte automatisch erfolgen.Das ist mit Listboxes ja nicht möglich wenn ich das richtig verstanden habe.Bin grad am überlegen ob es vielleicht mit einer C-Komponente funktionieren könnte.Und Danke für die schnelle AntwortGruß Tony

In das Form mathcad wechseln
mathcad : MathCAD-Programme kommentieren
Oberli Mike am 19.04.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Tusor,Ich verwende die erste von dir beschriebene Methode. Allerdings ist bei mir die Farbeder Text auf Blau gestellt. Somit kann das Auge sehr leicht filtern zwischen Berechnungund Kommentar.Beim Verschieben einer Formel muss man dann allerdings darauf achten dass manden Kommentar auch mitnimmt.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form mathcad wechseln
mathcad : Speichern der Einstellung
cadman67 am 03.02.2010 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Sommerfeld II,die Anordnung der Symbolleisten läßt sich nicht speichern.Die anderen Optionen, kannst Du speichern. Wie der Name schon sagt Arbeitsblattoptionen, speichertdie Einstellungen im Arbeitsblatt und nur in diesem einen Arbeitsblatt.Du mußt Dir das wie in Word vostellen.Grundsätzlich kannst Du Dir eine eigene Vorlage erstellen, mit allen gewünschten Änderungen.Diese mußt Du dann mit speichern unter als Mathcad-XML-Vorlage (*.xmct) indem entsprechenden Vorlageordner abspeichern. Dann erst kann ...

In das Form mathcad wechseln
PTC Mathcad : Probleme mit odesolver
Drehtisch am 09.07.2016 um 16:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier ein Problem mit dem Odesolver in MathCad. Und zwar möchte ich das Dreikörperproblem simulieren und im Zweidimensionalen hat das auch wunderbar funktioniert, aber jetzt wo ich die Gleichungen um eine z-Komponente ergänzt habe beschwert sich der odesolver mit "too few initial condition".Ich verstehe aber nicht warum. Meinen Code hänge ich als Bild an. http://forum.cad.de/foren/ubb/upl/D/Drehtisch/UploadMathcad.jpgDanke für jeden Tip.

In das Form PTC Mathcad wechseln
mathcad : Daten aus Tabelle lesen
Alpenmilch2008 am 24.03.2009 um 20:21 Uhr (0)
Schönen guten Abend!Vielen Dank, zumindest habe ich somit eine Möglichkeit es darzustellen.Ich habe jetzt schon einige Zeit versucht es wie bei der "Hilfe" - "Quick sheets" - "Verwenden von mathcad zusammen mit anderen Anwendungen" - "Verwenden der Excel-Komponente" dargestellt ist, umzusetzen, aber ich komme einfach auf keinen grünen Zweig.Schade eigentlich.... Dann noch einen schönen Abend und Danke!

In das Form mathcad wechseln
mathcad : Speichern der Einstellung
Sommerfeld II am 03.02.2010 um 11:31 Uhr (0)
Hallo, Mathcad Mitgequälte!Wie kann ich meine Wunsch-Einstellungen in Mathcad speichern? Ich finde nirgends eine Information darüber. Macht es das automatisch, wenn ja wie oder gibts Einstellungsdateien?Konkret versuche ich schon seit geraumer Zeit, die Anordnung der Symbolleisten, als auch die Arbeitsblattoptionen (Anzeige -- Währungssymbol) zu speichern. Nichts wird gespeichert!Es gibt einen Ordner "template", der verschiedene Vorlagen beinhaltet, leider werde dort diese Einstellungen eben nicht gespeich ...

In das Form mathcad wechseln
mathcad : Surface Plot
Clayton am 12.04.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vw-student:Konnte die Dateien jetzt öffnen,nur leider zeigt mir MathCad folgendes an:siehe Bild.Hi,So siehts aus --Ich kann die 20080412_*** Datei nicht oeffnen, weil sie mit Mathcad 14 erstellt wurde. Meine funktioniert einwandfrei. Heisst das, beide geben Dir das selbe Resultat? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn die oben erwaehnte ist definitiv mit 14 gemacht worden. Wenns nur bei meiner ist, kannst Du vielleicht mit Rechtsclick auf das Bild ueber die Eigenschaft ...

In das Form mathcad wechseln
mathcad : sverweis aus gemischter Matrix - Probleme mit Einheiten und Darstellung
Baenzu am 01.12.2008 um 21:09 Uhr (0)
Hallo ForumIch lese in Mathcad mit einer Excel- oder CSV-Komponente eine Datenmatrix ein, welche sowohl Text wie auch Zahlen enthält. Mit sverweis lese ich mir den gewünschten Wert aus, was prima klappt. Meine Probleme:1. Der gesuchte Wert wird in einer Klammer dargestellt, was ich nicht möchte zum Beispiel so: Iy=(24.7)2. Wenn ich dem Wert eine SI-Einheit zuweisen will, wird diese gleich "neutralisiert". Aus den gewünschten mm^4 wird dann (2.47*10^13)*1/m^4 * mm^4Wie kann ich die beiden Probleme umgehen / ...

In das Form mathcad wechseln
mathcad : Zeilenabstand in Mathcad verändern bzw. Mathcad in Word einfügen
james dorn am 26.09.2007 um 14:58 Uhr (0)
Hallo, momentan benutze ich Mathcad u.a. für die Berechnung einiger Problemstellungen in meiner Diplomarbeit. So langsam bin ich fertig mit allem und würde jetzt gerne die Mathcad-Datei in Word "exportieren", allerdings habe ich dabei das Problem, dass die Formatierung zwischen meiner Diplomarbeit und den Mathcad-Files unterscheidlich ist. So benute ich den Blocksatz und Zeilenabstand 1,5 in meiner Arbeit, habe beides allerdings in Mathcad nicht zur Verfügung. Der Blocksatz ist kein Problem, der ist schnel ...

In das Form mathcad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz