|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde werden bei Buhruppenfunktion Entfernen nicht an andere Parts übergeben :-(
Catrin am 20.07.2006 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Current,ich glaube nicht, dass bei einem Nutzen eines teiles ueber Copy-Paste as Result with Link (und was anderes passiert nicht bei der Uebernahme des teiles über eine Publication - der Link ist ein Import-Link) in Zukuft die Gewindeinfos mit rueberkommen. Das Ergebnis einer solchen Operation ist immer nur ein Resultat. Sprich ein Objekt ohne spezifische Geometrieinformationen. Und ein gewinde ist nun mal eine spezifische Geometrieinformation. Aenderungen waeren nur zu erwarten, wenn man einen Typ ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde darstellen
Catrin am 19.04.2005 um 10:01 Uhr (0)
Bist Du Dir sicher, dass Du Gewinde wirklich im 3D-Modell DARSTELLEN willst ? Oder benoetigst Du nur die Info Gewinde, um dies dann in der Zeichnung zu sehen ? Wenn letzteres zutrifft, kannst Du im PArtDesign das feature Thread benutzen, das hat dann zwar auf die DARSTELLUNG im 3D keinen Einfluss, ist als Feature im Baum vorhanden und wird auf der zeichnung richtig abgeleitet. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
Catrin am 23.06.2005 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Beile,die Funktion Helix ist eine Funktion, mit der Du eine Kurve erzeugen kannst, die eine Helix beschreibt (quasi eine Schraubenlinie).An dieser Kurve kannst Du dann das Gewindeprofil entlangziehen (im PartDesign mit der Funktion Rib/Rippe), im Flaechendesign mit der Funktion Sweep-Explicit profile.Gewinde sind fuer die Darstellung der CAD-Daten nicht relevant, erst fuer die Zeichnungserstellung. Deshalb wird die Darstellung quasi gespart, die Information ueber die Gewinde werden aber an den Featur ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Paramerik bei Bohrungen
Catrin am 02.04.2003 um 08:41 Uhr (0)
Das Feature an sich gibt es schon laenger. Aber die Moeglichkeit, jeder einzelnen Komponente die Bohrungseigenschaften extra zuzuordnen, gibt es erst seit R10. Was heisst das "jeder einzelnen Komponenten?": * Platte 1 soll eine pure Durchgangsbohrung haben, durch die die Schraube nur durchgesteckt wird (also kein Gewinde und eventuell auch noch einen abweichenden Durchmesser zu den anderen Platten), * Platte 2 soll ein Gewinde haben mit definierter Laenge etc. * zusaetzlich soll bei Platte 2 noch angegeben ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde darstellen
Catrin am 19.04.2005 um 10:27 Uhr (0)
Dann bleibt Dir nix anderes ueber... ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rot hinterlegte Textdatei im Schreibtisch
Catrin am 25.04.2005 um 12:22 Uhr (0)
Koennte sein, dass die zustande kommen, weil die Bueros eigene Gewindetabellen verwenden. Die braucht man, um schon im 3D entsprechende Gewinde erzeugen zu koennen. Im Original liegen die ganz normal im CATIA-Pfad, offensichtlich sind sie aber geaendert worden und als txt-Datei verwendet worden. Bringt CATIA eine Fehlermeldung deshalb ? Eventuell solltet Ihr Euch die geaenderten tabellen geben lassen, dann braucht Ihr nur den link aendern und alles ist wieder ok. Gruss Catrin ------------------ CATIS Gmb ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : kegel bei innensechskantschraube
Catrin am 18.03.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo puchianer,eine Schraube dreht man. Also kannst Du das Profil der Schraube (ohne Gewinde) mit der Funktion Shaft um eine Mittelachse drehen. In dem profil sollte dann natuerlich der Kegel schon enthalten sein.Fuer den Sechskant im Kopf gibt es im Skizzierer eine schoene Funktion, die damit erstellte Skizze kannst Du dann als Pad von Deinem Schraubenkopf abziehen.Thats it.GrusscatrinPS: ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern anschliessen: Das Forum ist nicht dazu da, um eine Schulung zu ersetzen. Fr ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |