 |
SIMULIA/ABAQUS : statisch gewindeanzug
Luk86 am 05.10.2012 um 16:22 Uhr (0)
hier das gewinde
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 montage.txt |
SIMULIA/ABAQUS : statisch gewindeanzug
Luk86 am 05.10.2012 um 16:20 Uhr (0)
Ich habe die msg-file und ein screenshot vom gewinde hochgeladen.die kontakte sind über node to surface.
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : statisch gewindeanzug
Luk86 am 05.10.2012 um 12:58 Uhr (0)
Hallo zusammen ich möchte ein Montagevorgang simulieren. Wellenmutter und Welle mit realen Gewinde modelliert.erstens Drehmoment dann Drehwinkelanzug später noch fliehkräfte und Temperatur draufgeben. habe alle kontakte über node to surface laufen. habe große Probleme bei der konvergenz. ständig negative eigenwerte wegen den bewegungen im Gewinde ...ist es vielleicht besser auf ein expliziten solver umzusteigen ???oder gibt es noch andere möglichkeiten das zu meisterninp kann ich leider nicht hochladen da ...
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : statisch gewindeanzug
Luk86 am 12.10.2012 um 10:48 Uhr (0)
danke Goldstein arbeite meistens mit cae, hast du eine winkelbeschleunigung oder winkelgeschwindigkeit drauf gegeben weil winkelbeschleunigung rad/s^2 mit der zeit ergibt sich ja dann rad/s ?????würde es auch mit ganz normalen BC rotation mit distributig coupling laufen ?nur habe ich dann schwierigkeiten time period auszuwählen da ich nicht weis wie lange es laufen soll.eine andere Frage zu mass scaling:habe mir mal meine smallest stable time increment anzeigen lassen sie liegen alle sehr niedrieg, im Gew ...
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 montage_test.txt |
SIMULIA/ABAQUS : statisch gewindeanzug
Luk86 am 11.10.2012 um 07:46 Uhr (0)
Hi ich verwende C3D10M in der Wellenmutter und der Welle alle anderen sind C3D20R. Ich habe in ANSA vernetzt und habe versucht quader zu verwenden das habe ich bei den rotationssymetrischen Bauteilen gemacht beim Gewinde nicht. Habe aber über eine Funktion mir die Schlechten Elemente anzeigen lassen und habe sie alle beseitigt auch über Abaqus erscheinen keine Warnungen bei Mesh - verify habe auch schon mit Abaqus support tele und die meinten das, dass wahrscheinlich nich an den Elementen liegt aber ich wo ...
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |