|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedeklaration in Zeichnung
Lusilnie am 16.10.2008 um 00:39 Uhr (0)
Hallo samson-cad,willkommen im Forum!Das, worauf Du da gestoßen bist, ist weder Einstellungssache im klassischen Sinne noch ein Bug. Es ist ein "work as designed"! Wobei ich mich hier wirklich das Folgende frage: Wenn dies so funktioniert wie gedacht, was denken sich dann die Programmierer bei DS?Wie auch schon (oft?) hier im Forum beschrieben, kannst Du zwischen 2 Übeln wählen: Entweder Du hast eine Bemaßung, die Dir das Feingewinde unterschlägt, dafür aber Größenänderungen anzeigt (aktualisiert) oder Du ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Austauschen der Gewindeinformationen im Part
Lusilnie am 22.11.2007 um 23:36 Uhr (0)
Hallo hilbo,versuch mal folgendes:- Part öffnen- Gewinde bearbeiten (editieren)- im Reiter für die Gewindeeinstellungen unter Standards "Add" wählen und die geänderte R17-Tabelle selektieren- die Abfrage "... use new source file as reference?" mit "Yes" beantwortenDanach sollten sich die Werte auf die R17-Tabelle beziehen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde-Darstellung in einer ISO-Ansicht
Lusilnie am 12.03.2008 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Paul E,kurze Antwort: nein. Zumindest war dies bis jetzt ("Wissens-Stand" R16) so. Gewinde werden nur in der direkten Draufsicht, verdeckt in einer Ansicht parallel zur Achse und im Schnitt parallel / senkrecht zur Achse dargestellt.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reaction funktioniert nicht bei Gewinde
Lusilnie am 17.09.2011 um 17:54 Uhr (0)
Hallo moppesle,ich habe keine Ahnung, ob dies generell funktioniert.Doch wenn mich mein Auge nicht trügt, hast Du ein Leerzeichen zwischen "Gewinde" und ".Name". Das kann dann nicht funktionieren. Teste mal ohne Leerzeichen!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde anzeigen
Lusilnie am 18.11.2005 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Sipher,na klar geht das, aber nur im Part-Design-Workbench. Da gibt es ein Icon, was wie eine Gewindebohrung aussieht (glaube in der Leiste "Analyze") und dort muß man nur "Tap" und "Thread" anhaken und auf "Apply" (?) drücken. Dann sollten die Gewinde angezeigt werden. Allerdings haben wir unter R14 festgestellt, daß Steigung und vor allem Länge nicht mehr mit angezeigt werden. AN ALLE: Kennt jemand eine Abhilfe dazu??? mfg,Lusilnie
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einfärben von Gewinden?
Lusilnie am 04.05.2006 um 21:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine andere, wenn auch aus meiner Sicht sehr unschöne Methode ist die Erzeugung aller Gewinde in einem per boolescher Operation "Assemble" (oder auch "Remove"?) eingebundenen eigenen Unterbody. Diesen Unterbody kann man dann einfärben und schon werden alle darin erstellten Elemente (Gewinde) automatisch eingefärbt.Alledrdings kann es da in Bezug auf Abhängigkeiten bei der Positionierung Einschränkungen geben!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : ANSI-Standard und Gewinde
Lusilnie am 20.02.2008 um 22:19 Uhr (0)
Hallo bgrittmann,Danke für die Antwort, doch diese Stellen habe ich auch schon gefunden.Hier kann ich nur die Art des Kreises, also voll oder 3/4, einstellen, jedoch nicht die Linienart. Witzigerweise kann ich aber die Linienart des Achskreuzes des Gewindesymboles ändern.Gibt es vielleicht noch andere Stellen zur Einstellung der Standards?PS: Wenn man einen Blattstandard mit bestehender "Gewindeansicht" von ISO auf ANSI (oder umgekehrt) ändert, so ändert sich die Linienart des Gewindekreises sofort! Tolle ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gewinde suchen und Abstände anzeigen
Lusilnie am 23.04.2008 um 23:06 Uhr (0)
Hallo AMG_C30,wenn Du erstmal die Bohrungen gefunden hast, ist der "Rest" doch bloß Mathematik:1.) zu allen Bohrungen die Koordinaten auslesen2.) alles in eine Tabelle oder ein Array schreiben3.) Zeile für Zeile des Arrays abarbeiten und mit den restlichen folgenden Zeilen vergleichen: Ist der Abstand Referenzpunkt zu Referenzpunkt gleich dem gesuchten Abstand oder nicht4.) positive Ergebnisse aus 3.) sammeln und anschließend selektieren, entweder alle oder immer Paar für Paar - je nach gewünschter Darstel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |