|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und Gewinde einfärben
RSchulz am 21.08.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,schau mal hier: http://catia.cad.de/index.php/downloads/scripts/89-einfaerben-von-innen-u-aussengewinde-in-einem-catpart Das färbt dir alle Gewinde zumindestens Gelb. Müsste also für deine Wünsche noch modifiziert werden.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts ( Gewinden ) eine feste Farbe zuordnen
RSchulz am 09.06.2008 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,nein es ist nicht möglich bei Features automatisch eine Einfärbung zu erzeugen. Es gibt aber z.B. ein Makro, welches die Gewinde nach betätigung gelb färbt. Siehe http://catia.cad.de/index.php/downloads/scripts/20-scripts--applikationen/89-einfaerben-von-innen-u-aussengewinde-in-einem-catpart Zum Thema Icon: Du kannst unter "..win
esourcesgraphicicons
ormal" im Catia-Pfad eigene Icons ablegen und dann auch verwenden. Hierbei solltest du darauf achten, dass diese 24*24 sind, als Bmp abgespeichert werd ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und Gewinde einfärben
RSchulz am 25.08.2008 um 12:56 Uhr (0)
Das ist relativ schwierig, da im Muster keine Spezifikationen drin stehen, da man ein Feature dupliziert. Du müsstest quasy das Feature aus dem Muster auslesen und dann über den Featurenamen ermitteln, welche/-s Gewinde/Bohrung übergeben wird. Ich hab es selber noch nicht gemacht, daher kann ich dir nur einen Gedankengang übermitteln und nicht direkt einen Code. Aber das ist ne schöne Übung ------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu vers ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gespiegelte Teil
RSchulz am 04.06.2008 um 08:27 Uhr (0)
Hallo,die Gewinde sind aber schon noch im Part enthalten bzw. wurden in der Partstruktur gespiegelt?Wenn ja mach mal auf die abgeleitete Ansicht rechte Maustaste Eigenschaften Ansicht und schau ob in der Ansicht wirklich das Gewinde aktiviert ist.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde verschwindet
RSchulz am 02.12.2009 um 15:05 Uhr (0)
Das die Maße nach dem Aktualisieren rot werden ist klar, da sie vorher Grau waren und dies auf den Status "Nicht assoziative Bemaßung (in 3D)" hin deutet. Warum allerdings das Gewinde selbst verschwindet, darüber kann ich im Moment nur Vermutungen anstellen. Prüfe als aller erstes mal über rechte Maustaste auf die View Eigenschaften Profilkarte "Ansicht" Abschnitt "Aufbereiten" welche Haken gesetzt sind.(Gewinde?) Als nächstes fällt mir auf, dass die Screenshots unterschiedliche Auflösungen aufweisen und ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
RSchulz am 08.04.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Selektieren scheint nicht sauber zu klappen. Achja und du hast vergessen den Fall einzuplanen, dass die Umgebungssprache variieren kann. Dadurch verändern sich auch die Suchbregriffe.folgender Code sollte aber deinen Wunsch erfüllen Sub CATMain() Variablen Dim Hole As Hole Dim Actpart As PartDocument Dim allPatterns As Selection Dim onePattern As Pattern Dim i As Integer Dim visPropertySet1 As VisPropertySet Dim ssSel As Selection Dim Selection1 As Selection Dim PatternsNO() As ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde verschwindet
RSchulz am 02.12.2009 um 13:59 Uhr (0)
Hallo bny und herzlich willkommen im Forum,die Ursache für dein Problem ist mir irgendwie nicht wirklich klar. Vll. wäre ein Screenshot hilfreich.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde verschwindet
RSchulz am 02.12.2009 um 15:23 Uhr (0)
Das erste Bild hat definitiv eine andere Auflösung als die anderen beiden, aber gut sei es drum... Ist auch der Haken "verdeckte Linien anzeigen" aktiv?------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde verschwindet
RSchulz am 02.12.2009 um 16:53 Uhr (0)
Das kommt darauf an, wie die Einstellungen beim Drucken definiert sind. Hierfür muss Farbe=Schwarz in den Druckereinstellung definiert sein, da es ansonsten in Graustufen gedruckt wird und dann ist es deutlich blasser. ------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R19 - Daimler - Sheetmetal - nichts geht
RSchulz am 23.07.2009 um 20:47 Uhr (0)
Hallo,ich werde das morgen mal testen.Vorab schon mal eine Vermutung:Kann es sein, dass vorher schon Partdesignfeatures innerhalb der Sheetmetalparts verwendet bzw erstellt wurden? Wenn ja, dann würde ich diese mal löschen und dann eine Änderung vornehmen. CATIA hat schon seit dem ich damit arbeite derartige Probleme, wenn man SMD-Fetures mit Partfeatures kombiniert und nachträglich Änderungen vornehmen möchte. Hierbei sollte man immer erst die Partfeatures (meist Verundungen oder in der alten Umgebung Boh ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |