|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung im Drafting
Vespafahrer am 01.07.2013 um 19:41 Uhr (0)
Servus,Zitat:Original erstellt von RayZero:...ich habe die Lösung.Gewinde im Drafting sind keine "Gewinde" sondern "Verdeckte Linien"... mit diesem Haken ging es....Gewinde sind in CATIA definitiv Gewinde!Probleme kann es geben wenn man kein Standard-Gewinde verwendet. Also wenn dieses nicht unter der Auswahl zu finden ist.Falls es sich um ein Angebotenes Gewinde handelt, könntest Du auch mal versuchen die Reihenfolge zu ändern. Also z.B. das Gewinde mal ganz an das Ende des Baums verschieben.GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drafting Werkstatt Zeichnung
Vespafahrer am 11.05.2010 um 18:43 Uhr (0)
Servus,der Durchmesser 2mm ist im Schnitt A-A (ganz unten) an der Bohrungskante bemaßt und nicht an der Mittellinie (Anhang).Na ja, hast Du schon mal versucht ein Gewinde M1 zu schneiden?Das Gewinde in der Draufsicht solltest Du trotzdem als Detail erstellen. Wenn das jemand ausdruckt erkennt der ja nix.GrußDanielEdit: Anhang angehängt ;-)[Diese Nachricht wurde von Vespafahrer am 11. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung im Part Design möglich?
Vespafahrer am 18.02.2009 um 18:20 Uhr (0)
Servus,also Automatisch wird das nicht gehen. Irgendwo geistert noch ein Makro rum mit dem man Automatisch Gewinde einfärben kann.Ansonsten hilft hier wohl wirklich nur das Gewinde tatsächlich zu konstruieren. Muss ja nicht 100% stimmen. Ob sich das lohnt? Das geht bestimmt auch mit einer Powercopy. Bin nur kein Powercopyspezialist...GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung unter Boolschen Operationen
Vespafahrer am 22.09.2010 um 19:12 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von catiawest:Was meinst du mit "Technologischem Ergebnis". ...na technologische Ergebnisse .Findest Du im Kontextmenue von Bodys. Die sind dazu da um z.B. Gewinde in Zeichnungen anzuzeigen wenn das Gewinde durch "kopieren--Einfügen als Ergebnis" erzeugt wurde. Da gab es früher schon mal Probleme. Die gibt es aber "erst" seit R16 (wenn mich nicht alles täuscht).GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Assoziative Bemaßung
Vespafahrer am 25.08.2011 um 20:12 Uhr (0)
Servus,wenn Du ein Maß erstellst und dieses dann grau ist, ist dieses Maß nicht assoziativ. Nach einem Update wird das Maß dann lila. Das passiert gerne mal bei einer Kontur die nicht eben ist (z.B. bei einer Feder wenn man den Durchmesser bemaßen will).Bei deinem Beispiel sollte das problemlos funktionieren da das einfache Kanten sind.Ich glaube das Maß hat ein Problem mit dem Gewinde. Kann das Problem mit R16 nicht nachvollziehen.Könntest Du mal den Baum mit der Reihenfolge der Features hochladen?Viellei ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 Gewinde_ZSB.zip |
CATIA V5 Part / Assembly : Schraube mit Gewinde
Vespafahrer am 11.10.2011 um 20:06 Uhr (0)
Servus,hatte ich noch auf der Platte rumliegen. Genügt das?GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde einfärben...
Vespafahrer am 21.01.2010 um 19:13 Uhr (0)
Servus,ohne es getestet zu haben: erzeuge mal "Technological Results". Vielleicht hilfts ja.GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde mit Helix und Lasersintern
Vespafahrer am 05.03.2010 um 16:40 Uhr (0)
Servus,ne, du brauchst eine Helix mit Durchmesser 17mm und Steigung 1mm. An der Helix lässt Du dann die Gewindekontur entlang laufen. Die Skizzenebene muss Normal zur Helix ausgerichtet sein.GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindetiefe und Bohrungstiefe im Feature vordefinieren in .txt -Datei
Vespafahrer am 13.12.2012 um 21:02 Uhr (0)
Servus,also wenn es nur um vordefinierte Gewinde geht könnte man das mit einer Power Copy machen. Diese können auch in einem Katalog abgelegt werden.Das kenne ich von einem Kunden der damit Senkungen in einem Katalog abgelegt hatte.GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drafting Werkstatt Zeichnung
Vespafahrer am 10.05.2010 um 18:47 Uhr (0)
Servus,obwohl Du im Forum Wissenstransfer/Zeichnungs Praxis mit der Frage besser aufgehoben wärst trotzdem eine Antwort.Im Schnitt A-A solltest Du den Durchmesser 2 (unten) an der Mittellinie bemaßen. Ansonsten hab ich auf die Schnelle nichts gefunden. OK, wenn man schon Gewinde M1 verwendet (ist das dein Ernst?) könnte man ein Detail zur Bemaßung verwenden. Dann erkennt man wenigstens was.GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farbtabellen für 3D-Modelle
Vespafahrer am 02.04.2010 um 18:15 Uhr (0)
Servus,wie meinst Du das genau? Soll das komplette Part eine bestimmte Farbe haben oder nur Teile davon (Z.B. Bohrungen gelb, Gewinde grün, Auszugsschrägen blau....)?In einem Startmodell kannst Du dem PartBody gleich eine Farbe zuordnen. Dann müsstest Du für jeden Kunden ein eigenes Startmodell erstellen.GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |