|
CATIA V5 Allgemein : Regeleditor
cwillmann am 15.05.2003 um 17:59 Uhr (0)
Welcher Editor: Konstruktionsratgeber (dieses fog-Symbol) oder Der Regeleditor aus KWA??? Für beide gibts in der Onlinedoku gute Infos und Beispiele. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icon/Symbol erzeugen
cwillmann am 24.09.2003 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Jens, anbei eine Anleitung, wie ich sie gerade heute für ein Normteilesystem erstellt habe. Wenn noch Fragen offen bleiben, einfach melden! ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter aus Excel-Liste importieren
cwillmann am 27.06.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Axel, danke für die Erinnerung per PM - ich bin derzeit leider nur sporadisch längere Zeit im Forum... Die Möglichkeit des Duplicate.. gibt es schon länger (mind. R12). Du findest die Option unten rechts im Definitionsfenster der Konstruktionstabelle. Wenn diese zu einem beliebigen Zeitpunkt aktiviert wird, erscheint ein entsprechendes Link-Symbol im Baum. Zu einem späteren Zeitpunkt kann über Kontextmenü - „... object“ - Export content to file eine neue Tabelle erzeugt werden, um die D ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : symbolik produkt / part
cwillmann am 07.11.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,das Symbol bedeutet "Read-only" - Wenn Du nur das Produkt zur Bearbeitung auscheckst, werden abhängige Parts standardmäßig "nur" schreibgeschützt kopiert. - Sofern diese im Baugruppenkontext nicht bearbeitet werden müssen ist alles ok, d.h. das Symbol sagt keinen Fehler aus. Für ein Bearbeiten des Bauteils muss dieses explizit ausgecheckt werden (kann direkt in CATIA V5 erfolgen, ohne dass die Baugruppe neu geladen werden muss).Wenn ich die Frage falsch interpretiert haben sollte - bitte ggf. einen k ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : symbolik produkt / part
cwillmann am 08.11.2005 um 18:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine Auflistung angehängt.Bzgl. "Barcode": Teile sind eingecheckt, d.h. wenn nicht explizit für eine Änderung ausgecheckt nur als schreibgeschützte Kopie geladen. Das read-only-Symbol gibt es leider nur bei "Strukturdokumenten", d.h. CATProducts und CATDrawings, welche ihrerseits auf Dokumente verweisen. Na ja, nicht ganz konsequent... Was das Arbeiten mit dem Visualisierungsmodus (cgr) angeht, arbeiten CATIA und SMARTEAM nicht sauber zusammen, weil ein Switchen in den Entwurfsmodus für ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Im Skizzierer erscheint nicht mehr das Symbol um ins 3 D Modell zu kommen
cwillmann am 20.09.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,wenn Du mit der DC-Umgebung arbeitest: Das Icon ist ganz weit unten rechts und wenn Deine Auflösung zu gering ist (weniger als 1280x1024) ist die Iconleiste ggf. nicht sichtbar!------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbol Browser
cwillmann am 11.10.2006 um 18:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von achulio:Rein durch das Einfügen neuer Bilder ist dieses Vorgehen leider nicht möglich, die Dateien müssen wohl noch irgendwo registriert werden... Wisst ihr in der Zwischenzeit mehr?Das wäre mir neu. Entscheidend sind Pixel und Farbpalette (normale Größe ist glaube ich 16px und 8bit (?)). d.h. wenn existierende Icons als Vorlage genommen werden, gehts auf jeden Fall. Ich verwende ne ganze Reihe an eigenen Icons und hatte nie Probleme. Meist bekommen die auch einen Präfix "1_", ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pfeil einer Detail-View ändern?
cwillmann am 26.11.2003 um 18:21 Uhr (0)
Wenn´s einfach nur um den Pfeiltyp geht: Nicht über die Properties, sondern Pfeil markieren und mit der rechten Maustaste auf die gelbe Raute. - Symbol Shape. @ zecka: Guter Tipp, hat bei mir aber nur Auswirkung auf den Pfeiltyp gehabt, jedoch nicht auf Pfeillänge und -winkel. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängige Baugruppenbedingungen
cwillmann am 24.11.2005 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cwillmann: An dieser Stelle der Hinweis auf "Propagation position to reference", d.h. gezieltes Übertragen einer flexiblen Positionierung an die generische Variante, also das CATProduct (sofern überhaupt gewollt).Die Beschreibung sollte eigentlich aussagekräftig sein. Ohne das "Übertragen" besitzt ein CATProduct nicht die geänderten Positionen, die an [u]anderer[/u] Stelle durch das Flexibel-Schalten erzeugt wurden. Mit dem "Propagation position to reference" wird die neue Posi ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Ich brauche Unix Hilfe
cwillmann am 11.11.2004 um 20:23 Uhr (0)
Hallo,das hat nichts mit UNIX/Windows zu tun, sondern ist eine Funktion, die V5 bereits mitbringt. Öffne dazu "Tools/Customize" (Tools/Anpassen) - hier findest Du die Möglichkeit, eigene Workbenches, Toolbars und Icons zu definieren und dabei vorhandene Funktionen oder Makros zu hinterlegen (einfach eine Funktion aus der CommandList ein Symbol zuweisen und per Maus auf eine Toolbar ziehen). Nachteil 1: Es gibt nur wenige bereits mitgelieferte Toolbars, auf die man ein weiteres Icons ziehen kann. Eigene Too ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |