|
CATIA V5 Drafting : Farbe für Bohrungen aus dem 3D übernehmen
denyo_1 am 10.07.2007 um 07:45 Uhr (0)
also eigentlich sollte man ein gewinde schon von einer Bohrung unterscheiden können oder? Ist nicht bei nem Gewinde nochmal ein dünnen nicht ganz geschlossener Kreis ausserhalb des Bohrloches! Bei uns werden Bohrungen und Gewinde immer mit Pfeil und einem Buchstaben gekennzeichnet und diese dann in der Bohrlochtabelle angeführt! Geht das nicht oder ist das zu aufwendig! Mit Farben kommst du nicht weit da diese wie Lusilnie nur in Schnitten oder bei Stufenbohrungen sichbar werden!------------------Warum hab ...
| | In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gewindedefinition auslesen
denyo_1 am 08.07.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Cepheus,ich habe dir mal kurz ein Makro geschreiben, das eine Excel Tabelle erstellt. Innerhalb der Excel Tabelle gibt es vier Spalten (Nr., Name des Gewindes, Durchmesser des Gewindes und Steigung des Gewindes (man kann aber noch ein bisschen was dazufügen wenn man das möchte)CATIA sucht nun im aktuellen CATPart alle Gewinde und schreibt für jedes Gewinde die drei Eigenschaften (Nr. zählt nicht als Eigenschaft sondern als Angabe wieviel Gewinde überhaupt im Part sind) in eine Zeile (für jedes Gewind ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : wie konstruiert Ihr?
denyo_1 am 27.03.2008 um 19:45 Uhr (0)
Hallo,ALLGEMEINin Catia V5 ist es nicht möglich diese drei sachen automatisch vom Programm ausführen zu lassen (außer mit komplexen Makros die du dir selber erstellen müsstest).Das hat Vorteile und auch Nachteile. Ein Vorteil ist das der Konstrukteur komplett freie Wahl in der Gestalltung der Einzelteile hat und deswegen nicht auf eine "Silikontrottel" angewiesen ist der im bestimmt SChritte schon vorgibt. Ein Nachteil ist, das man einige Erfahrung braucht um das ganze in einer angemessenen Geschwindigkeit ...
| | In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |