Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Löschen von Gewinde-txt-files aus Parts
fireman am 02.08.2006 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand weiterhelfen, wie ich Gewinde die einmal mit txt-Datei in einem Part definiert wurden wieder löschen kann?In dem Part sind keine Gewinde mehr verbaut.Besten Dank für die Hilfe und Gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsparameter
fireman am 08.02.2004 um 00:43 Uhr (0)
Hallo Axel, was stört denn im NC-Bereich an den boolschen Operationen. Ich kann mir halt nur folgendes vorstellen: stelle ich im Powercopy ein Gewinde als extra Körper mit rein, veröffentliche dies und ziehe diesen Körper durch entfernen (Loch-Info geht ja beim MML verloren) im anderen Teil ab, dann habe ich ja nur noch ein Loch. Die Gewindeinfo fehlt ganz, d.h. auch im drawing würde dann nur ein Loch dargestellt. Jetzt ist es aber so: wir machen fast keine 2D-Ableitungen mehr. Gewinde definieren wir für ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Durchführung von einer Fase am Schraubenkopf
fireman am 14.04.2005 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Plucky, Gewinde siehst Du nach meiner Kenntniss im 3d nicht, dafür wird in der Zeichnungsableitung das Gewinde dargestellt. Ich kenne es aus Solid Edge, da wurde bei Verwendung des Gewindes eine Farbe und im gerenderten Bereich ein Rendering auf die entsprechende Fläche gelegt. In der UG konnte man früher (wie es heute ist weiß ich nicht) nach meinem Wissen auch ein Gewinde als Solid erstellen lassen, das hat dann die Performance entsprechend beeinflusst. Ob es in der CATIA ähnliche Möglichkeiten gib ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde sichtbar machen
fireman am 12.05.2004 um 23:10 Uhr (0)
Hallo miteinander, geht auch so: verschiedene Bohrungstypen (Passung, normale Bohrung, Gewinde, Senkung...) in jeweils separaten Körpern erstellen und nachher mit boole im Hauptkörper vereinen. Ist meines erachtens nach besonders bei großen Baugruppen sehr von Vorteil. Man kann den Körper einfärben, die einzelnen features interessieren dann nimmer. Kleiner Nachteil: man muss höllisch aufpassen, welcher Körper denn aktuell in Arbeit definiert ist. Aber Konzentration ist in V5 so oder so von nöten (wenn ma ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Löschen von Gewinde-txt-files aus Parts
fireman am 02.08.2006 um 12:18 Uhr (0)
...hat sich mit ein bisschen clean, txt-file (leer) hinzu usw. inwischen erledigt...------------------Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsparameter
fireman am 07.02.2004 um 19:07 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, kurz vor dem Abendausgang hab ich an Euch noch eine Frage: Wie garantiert Ihr es bei Euch, dass Bohrungen, die übereinander liegen, auch immer die entsprechende Größe haben, also ein Gewinde M10 auch mit einer Senkung für eine Schraube M10 (und nicht M8, M12 oder noch größer) im angeschraubten Teil versehen ist. Wenn man nur so konstruiert, dann kann es ja schnell geschehen, dass einmal dieser Fehler eintritt (das merkt man auch nicht so schnell). Ich denke da an ein PowerCopy, we ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Part Körper teilen
fireman am 15.06.2005 um 06:30 Uhr (0)
Ohne lang zu überlegen würde ich mal frei raus behaupten: gar nicht! Du solltest auf jeden Fall separate Körper verwenden, wenn Du dann aber noch die Features mit weitergeben willst (z.B. Gewinde) oder die Farben (Fertigungsinformationen!?!) dann würde ich Deine Vorgehensweise als unmöglich bezeichnen. Sorry, trotzdem Gruß aus dem wilden Süden, fireman ------------------ Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 NC : Bohrungsdefinition Schnittstelle CAD/CAM
fireman am 01.03.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, Ich bin derzeit am bearbeiten einer Funktion, die es erlauben soll assoziative Bohrungen im Catia in der Konstruktion zu erstellen. Genauer: zu einem Gewinde M10 soll dann auch eine Senkung M10 passen. Ich habe die Frage auch im Forum Part/Assembly laufen, aber ich denke, dass ich auch von hier ein paar gute Infos bekommen kann. Daher Zitat von meinem Beitrag: [...] Was mich derzeit bezüglich der Bohrungsangelegenheit noch interessiert ist, wie weitere Prozessschritte (also CAM) di ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrisch-assoziative Baugruppenbohrung
fireman am 02.03.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo miteinander, heute noch eine weitere Frage zur Baugruppen-Bohrungsdefinition: Ich habe die Funktion in R12 (nakt, ohne SP) probiert und sie läuft besser als im R10 SP7 (ein paar kleine Bugs habe ich noch festgestellt, aber vielleicht sind die ja mit den SP s im R12 behoben). Die Baugruppendefinition gefällt mir also sehr gut, vor allem weil ich die Bohrungen der zu verschraubenden Teile in einem Dialogfenster definieren kann und auch Technologiedaten für die CAM (scheinbar?!?) in den Bohrungen enthal ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsparameter
fireman am 01.03.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, jetzt muss ich die Diskussion nochmal ein wenig ankurbeln, da für mich noch nicht alle Fragen mit der vollen Zufriedenheit beantwortet sind. Was mich derzeit bezüglich der Bohrungsangelegenheit noch interessiert ist, wie weitere Prozessschritte (also CAM) die Informationen aus der Konstruktion verwerten können. Im V4 hat es ja irgendwas mit MB-Bohr gegeben, da das noch ein paar Tage vor meiner Zeit lag, habe ich darüber nicht wirklich viele Informationen. Die V4-Leute schwören abe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz