|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde mit Regel
tberger am 15.02.2011 um 12:27 Uhr (0)
Ist denn die Zeile`KontursteinHole.2Thread Description` =""überhaupt nötig? Ich kann leider im Moment keine Regeln erstellen und prüfen. Aber dadurch, dass du das Gewinde auf false setzt müsste es doch schon auch im Baum (EDIT: das Icon Hole im Baum ohne den Gewindekreis dargestellt) rausgenommen sein und ein verbleibender Wert wirkungslos, oder?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 15. Feb. 2011 e ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde mit Regel
tberger am 15.02.2011 um 14:09 Uhr (0)
... ähh ... ich nehme an du meinst die Boolesche Operation setzt du false, die den Abzugskörper vom Klotz abzieht. Körper konnte ich bisher noch nicht false setzen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde ersetzen
tberger am 28.04.2011 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Fugmann,das sollte über ein Makro gehen.Wenn du alle Löcher deiner Teile scannst (und mit set hole1 = selection.Item(I).Value zuordnest) kannst du über hole1.CreateUserStandardDesignTable "Name_deiner_Tabelle", "kompletter_Pfad_deiner_Tabelle_incl_Tabellensicherungsname.txt"den Standard dafür neu setzen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : gewindedarstellung
tberger am 05.07.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo crunk,ja, man kann so was in den Tools Optionen - Mech. Konstruktion - Drawing - Register Ansicht einstellen (vor der Zeichnungserstellung). NAch der Zeichnungsableitung kannst du über einen Rechtsmausklick auf den Ansichtsrahmen und Auswahl von "Eigenschaften" im Register "Ansicht" den Schalter dafür setzen.Wenn dein Schnitt aber nicht senkrecht zur Bohrung uns zum Gewinde steht wird es nicht dargestellt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde im Längsschnitt der 2D Zeichnung darstellen
tberger am 27.07.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Tommy,welches Servicepack setzt du ein? Geht leider bislang nicht aus deinem Profil hervor - bitte aktualisieren.Wir hatten bei Verwendung des R19SP5 auch gelegentlich ausbleibende Gewindedarstellungen, die mit einem Hotfix 53 zum Teil behoben wurden.Gewindedarstellungen trotz richtig gesetzter Haken vor Erzeugung oder danach in den Eigenschaften der Schnittansicht bleiben aber auch aus, wenn nicht genau mittig geschnitten wurde.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++ ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde M40x2
tberger am 25.10.2010 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Hafti,du kannst im Installationsverzeichnis, wo die MetricThinPitch.txt etc. liegen eine weitere Tabelle erzeugen (also als txt-File) und darin analog eine Zusammenstellung mit deinen gewünschten Definitionen erstellen. Am Besten kopierst du den Txt-Inhalt komplett aus einer ähnlichen txt-Datei und änderst ihn dann ab. Achtung: Titelzeile nicht verändern, keine Leerzeilen dazwischen, letzte Zeile (glaube ist leer) so lassen wie sie ist.Bitte fülle noch deine Systeminfo aus (Rechnerdaten, CATIA-Instal ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum zählen von Bohrungen
tberger am 10.01.2008 um 15:53 Uhr (1)
Vielleicht mal ein ganz anderer Ansatz ohne Makro:Versuche doch einmal, wenn du deinen Part Body mit Loechern und Mustern etc. vor dir liegen hast, mit der rechten Maustaste darauf zu klicken und ganz unten letzte Zeile PartBody object und danach das Feature "Create Technological Results" zu waehlen.Es wird dir ein neuer Folder eingehangen mit genau der Anzahl von Loechern, die da sind (ob aus Hole oder aus Pattern entstanden ist, mit und ohne Gewinde - EGAL!). Dann ersten und letzten Eintrag mit Shift sel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde werden in Zeichnung teilweise nicht dargestellt
tberger am 25.11.2010 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Constraxtix,wir haben/hatten auch das Problem, arbeiten mit R19SP5.Auf Anfrage hin hiess es, dass bei R20SP3 und höher bzw. R19SP8 (oder9 ?) das Problem nicht mehr bestehen würde. Man solle doch wechseln.Wir können aber nicht einfach nur wechseln, wir forderten dafür einen Hotfix53 an. Der behebt jetzt einige der Gewindedarstellungsprobleme.Die von Dassault genannte Alternative war auch "die Technologischen Ergebnisse" verwenden Bitte fülle noch in deinem Profil deine Systeminfo aus. Dann wird es fü ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Solid in Flächen brechen
tberger am 30.09.2010 um 15:39 Uhr (0)
Du kannst auch aus jedem Solid-Teil sehr schnell ein neues Flächenmodell-Teil erzeugen, wenn du es als IGES-Datei speicherst und wieder einlädst.Und zur Solidbearbeitung: wenn du z.B. nur Löcher füllen und an anderer Stelle wieder bohren willst, das kannst du auch mit deinem toten Klotz. Die Löcher füllen geht z.B. mit dem Befehle "Teilfäche entfernen" (unter dem "Gewinde"-Befehl) und Auswahl der zylindrischen Bohrungsflächen. Fillets, Fasen, Taschen lassen sich genauso entfernen mit "Teilfläche entfernen" ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |