 |
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
HaFroProductions am 04.10.2011 um 14:22 Uhr (1)
Hikleines update, das release der zweiten version wird sich noch ein bisschen verzögern.wir haben noch das problem, die erstellten polylines in dem sketch nicht per vba ansprechen zu können um sie zu gruppieren. unter den geometric elements des sketch sind sie nicht zu finden. auch in der .dxf war es nicht möglich die geometrie zu gruppieren, zumindest nicht per vba.@ bgrittmann Zitat:Wenn die Qualität der Buchstaben nicht ausreicht (Polylinie) könntem vielleicht den Weg über SVG gehen:- SVG erstellen- SV ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftarten in verschiedenen Arbeitsumgebungen
cwillmann am 24.06.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hi Lars, überprüfe mal die angehängte Option: Tools/Options/Display/Thickness&Fonts Use system True Type fonts in CATIA ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftarten in verschiedenen Arbeitsumgebungen
derkoelner am 09.07.2003 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Lars, hier schon mal das aktuelle von DC: 1.3 Fonts, Dimension-Descriptions und Tolerance-Descriptions Diese Einstellmöglichkeit ist neu in CATIA V5R10. Bisher waren für die Anwender alle verfügbaren Fonts und Descriptions zulässig. Im File ISO-DC.xml sind nur noch folgende zulässig: Fonts: Monospac821 BT (Default) SSS1: wird für die Konvertierung von V4-Modellen benötigt. TRCH: war ein Kundenwunsch. Achtung: Dieser Font kann keine deutschen Sonderzeichen darstellen ! Als Dimension-Descript ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drahtmodel
gdir am 07.08.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo, in R11 SP03 kann man schon etwas machen: Unter Tools + Options, dann General + Display + Thickness & Fonts kann man für jede Strichstärke neben der Breite in mm auch die Breite in Pixeln einstellen. Die Pixelbreite wirkt sich auf die grafische Darstellung im 3D aus. Durch Zuweisung einer geeigneten Strichstärke lässt sich die Drahtgitterdarstellung für ein Element ändern. Ist vielleicht etwas aufwendig, funktioniert aber. Viele Grüße Günther
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strichstärke bei 3D-Modellen
kalanja am 06.10.2003 um 10:24 Uhr (0)
hi björn! tools-options-display thickness&fonts hier die size in pixels bei den ersten 4 auf 1 stellen mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ungefüllter Text
Axel.Strasser am 22.03.2004 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Franziska_ bist Du sicher dass das dann auch Texte sind und nicht Linienzüge, wenn nur manche Fonts so kommen und Du via dxf einliest, ist die Vermutung gross das manche Fonts als Linienzüge umgewandelt werden und deshalb nicht gefüllt sind. Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : problem mit generativ-parameter standards - liniendicke am schirm!
kalanja am 25.10.2004 um 16:09 Uhr (0)
hallo leute! ich mag die dicken körperkanten linien am schirm (nicht im DRW) nicht so sehr. da hab ich sie mir unter tools-options-display-thickness&fonts auf linienbreite 1 pixel gestellt (siehe bild duenne linien). bei einem produkt aber wird diese einstellung von irgendwas overruled siehe warning meldung im bild (dicke_linien). scheint fast so als ob ein bauteil aus diesem produkt die generativ standards beeinflusst. ich vermute es liegt an den stahlträgern aus der structural design workbench. diese l ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schlechtlesbare Schrift im Strukturbaum
amigician am 15.11.2004 um 14:55 Uhr (0)
Einer unserer Studenten hat folgendes Problem: Abhängig von der Zoomstufe verschwinden die senkrechten Striche der Schrift im Strukturbaum. Notebook: HP nc8000, Bildschirmauflösung 1024x768 (Maximum). Wo setze ich sinnvollerweise an? -Graphikkartentreiber? -Tools- Options- General- Thickness&Fonts:Use system TrueType fonts in Catia ein oder ausschalten. -Oder sonst wo?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schlechtlesbare Schrift im Strukturbaum
bjs am 15.11.2004 um 20:38 Uhr (0)
Die Truetype-Fonts würde ich eingeschaltet lassen, die haben wahrscheinlich nichts damit zu tun. Wo ich noch ansetzen würde: windows hat ein eigenes Schriftenglättungssystem (Cleartype), vielleicht kommt das hier mit der sehr geringen Auflösung nciht klar? @POWER700 Welchen Treiber meinst Du? Die von ATI lassen sich bekanntlich nicht unmodifiziert auf Notebooks installieren. Ich habe selber derzeit manchmal das Problem, dass beim xten geöffneten Dokument, egal ob Part, Product oder Drawing, die Schriften a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : undeutliche liniendarstellung
kalanja am 26.01.2005 um 15:14 Uhr (0)
tools-options-display-thickness&fonts: dort bei den ersten 4 liniendicken jeweils 1 pixel eintragen, und siehe da schon sieht die sache ein wenig professioneller aus. auch der kompass und das KOS rechts unten wirkt dann besser. nun noch die kantenglättung aktivieren, falls nicht schon gemacht (tools-options-display-visualisation: Anti aliasing aktivieren) ich frage mich echt warum das noch immer nicht zum default standard im 3D geworden ist. die 2-3 pixel dicken linien sehen nämlich meiner meinung nach a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kundenspezifisches Arbeiten allgemein und Textfonts speziell
elke am 28.01.2005 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich hätte da ein paar Fragen :-) - Automobilbranche - Voraussetzung: Eure Firma hat eigene V5-Standards etc.1) Habt Ihr Firmeninterne Startmodelle fuer Zeichnungen und Parts/Products?Wenn ja: wie geht Ihr mit den zu erstellenden Kunden-Daten um?Kunden-Parts/Products-Startmodelle mit späterem Kunden-Datei-Namen und dazugehöriger Kunden-Zeichnung (Thema UUID/Linkmanagement) plus das ganze nochmal für die eigene Firma? Schickt Ihr an den Kunden die gesamte Produkt-Struktur oder ein All-In-One-Part mit Z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kundenspezifisches Arbeiten allgemein und Textfonts speziell
webfritz am 29.01.2005 um 02:39 Uhr (0)
Ich weiss nicht, was man anstellt mit den True Type Fonts unter den Tools Options bei XP wenn diese auf Unix funzen sollen. Meiner Info nach ist nur ein Monospace Font in den xml-Files integriert. (CEG_1 für BMW, DC_ISO_R12 für DC, VW weiss ich nichts genaues ... **********Mich wundert es eh schon über längere Zeit, dass Zulieferer nicht auf All in One Parts bestehen um sich Ihren KnowHow-Schutz zu sichern. *********Insgesamt gesehen fehlt eine übergreifende Koordination dringend. Das Thema driftet immer ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : model standards overrulen einstellungen in tools optoins?
kalanja am 04.02.2005 um 14:33 Uhr (0)
hi! ich habe mir unter tools options-general-display-thickness&fonts die strichstärken auf 1 pixel runtergedreht. das funktioniert soweit so gut. ich hab aber ein catproduct wo dies irgendwie ignoriert wird - siehe bild. was ist gemeint mit: the standard of the current document? gibt s nun schon standards für jedes dokument (so wie die normal.dot bei word)? wenn ja wo stehen die, und wie kann man die ändern? in diesem product sind einige normprofile, welche mit der structural design workbench erstellt wu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |